medwed
Geocacher
Im Internet finden sich nun schier endlose Threads über Formatumwandlungen und warum es dann doch nicht klappt - mir als GIS-Novizen, der eigentlich auch kein Zweitstudium absolvieren will, erschien bald ein Programm namens mapc2mapc der aussichtsreichste Kandidat für die geforderten Aufgaben.WINEARCH=win32 WINEPREFIX=~/.wine32 winecfg
env WINEARCH=win32 WINEPREFIX=~/.wine32 winetricks dotnet20
env WINEARCH=win32 WINEPREFIX=~/.wine32 winetricks vb5run
:/ Die Windows-32-Bit-Umgebung ist rasch erzeugt und Winetricks installiert jetzt auch problemlos Net und Visual Basic. Jetzt ins Download-Verzeichnis gewechselt und die Installation von mapc2mapc gestartet:
WINEPREFIX=~/.wine32 wine m2msetup.exe
Der Versuch, GADL nach der Anleitung von mapc2mapc zu installieren schlägt fehl: Der Installer gdal-110-1600-core.msi lässt sich in der Wine-Umgebung nicht starten. Es gibt noch einen Python-Installer. Da steht etwas dabei, dass man den für die Installation braucht. Also lasse ich Winetricks noch Python installieren und versuche dann, diesen Instaler zu starten. Ergebnis: Geht auch nicht. Ich bin wieder kurz vor dem Aufgeben. Im Internet finde ich wieder unzählicge Threads über missglückte GDAL-Installationen. Das scheint kein Wine-Problem zu sein, sondern generell ein Mega-Nerv.
Schließlich in einem Forum der rettende Tipp: Es soll eine Sammlung diverser freier GIS-Software mit Namen OSGeo4W geben, in der GDAL enthalten ist und die einen funktionierenden Installer mitbringt. Ich lese mir die Webseite durch: Die meisten Programme werde ich wohl nie brauchen; QGis habe ich auch schon unter Linux, die Windows-Version von GPSBalbel könnte vielleicht mal nützlich sein. Egal: Eine andere Chance sehe ich nicht, meine Festplatte ist groß und im Zweifelsfall kann ich das Verzeichnis ~/.win32 ja einfach entsorgen. Bei einem echten Windows hätte ich da wohl mehr Skrupel gehabt. Aslo los:WINEPREFIX=~/.wine32 wine osgeo4w-setup-x86.exe
Z:\home\ich\.wine32\drive_c\OSGeo4W\bin\
finde ich die ersehnte Datei gdal_translate.exe. Beim Versuch, sie in mapc2mapc über das Menue Edit - Locate einzubinden, gibt es eine letzte Fahlermeldung. Danach muss im gleichen Verzeichnis wie die gdal_translate.exe ein Ordner gdal-data existieren. Ich probiere einfach aus, was passiert, wenn ich einen leeren Ordner mit diesem Namen anlege - und: alles funktioniert.
Die kleine Shareware-Gebühr für mapc2mapc habei ch dann jedenfalls gerne bereitwillig entrichtet.