Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Eigene Unterforen für die einzelnen Smartphone-Anwendungen?
Moderator: SammysHP
Re: Eigene Unterforen für die einzelnen Smartphone-Anwendung
Für mich als eher Antwortender ist es günstiger, so ein- bis zweimal am Tag nur in einem Forum nach neuen Fragen zu schauen, insofern eher keine neuen Unterforen. Ich wüsste aber auch gerne, wie das Ganze auf einen Informationssuchenden wirkt. Da ist ein eigenes Form mit einer übersichtlicheren Zahl von aktuellen Threads zum Thema vll. günstiger.
ra_sch
ra_sch
Werbung:
- azimut400gon
- Geomaster
- Beiträge: 453
- Registriert: Sa 23. Jul 2011, 12:15
- Wohnort: Dreiländereck
- Kontaktdaten:
Re: Eigene Unterforen für die einzelnen Smartphone-Anwendung
Die Idee mit der Trennung nach OS ist sicher sinnvoll. Das mit dem App-Namen im Titel klingt gut, aber ob das immer funktioniert...
Man könnte für die zwei, drei großen Apps eigene Bereiche einrichten, für den Rest dann den Sammler. Bei Bedarf...
Unter iOS gibt es dann L4C, CacheBuddy, Geobucket, ...
Man könnte für die zwei, drei großen Apps eigene Bereiche einrichten, für den Rest dann den Sammler. Bei Bedarf...
Unter iOS gibt es dann L4C, CacheBuddy, Geobucket, ...
255 Zeichen reichen weder für die Auflistung meiner Cacheausrüstung, noch der Erklärung meines Cacheverhaltens oder...
Ein paar Dinge zum Thema GPS und Co sammle ich auf http://gnss.ryanthara.de/
Ein paar Dinge zum Thema GPS und Co sammle ich auf http://gnss.ryanthara.de/
- Eastpak1984
- Geoguru
- Beiträge: 6146
- Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:58
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Eigene Unterforen für die einzelnen Smartphone-Anwendung
Mich verwirrt ja die durchaus hohe Zahl derer, die das für keine gute Idee halten, aber sich dennoch nicht dazu äußern. 

TOPO Deutschland V7 und CN Europa NT 2018.10
Backup: Oregon 550, Dakota 20
- Starglider
- Geoguru
- Beiträge: 4653
- Registriert: Do 23. Sep 2004, 15:00
Re: Eigene Unterforen für die einzelnen Smartphone-Anwendung
Wirklich?Eastpak1984 hat geschrieben:Mich verwirrt ja die durchaus hohe Zahl derer, die das für keine gute Idee halten, aber sich dennoch nicht dazu äußern.
Es haben ca. 40 Leute abgestimmt und nur 10 etwas dazu geschrieben.
Und wenn man die Abstimmung mit den Postings vergleicht ist unter den Postern (wie üblich) die Zahl der Nein-Sager überrepräsentiert.
-+o Signaturen sind doof! o+-
Re: Eigene Unterforen für die einzelnen Smartphone-Anwendung
In den nächsten zwei Jahren wird die Durchdringung von Smartphones noch einmal deutlich zunehmen. 80-90% aller Geräte werden dann als Basissystem "Android" nutzen. Die Funktionalität der Geräte wird die der Garmin-GPS-Geräte erreichen ... d.h. eine Unterteilung des Android-Bereichs in "nur" die Hauptanwendungen scheint mir "zu kurz gesprungen" ... wäre aber schon mal ein Anfang. Alles Weitere findet sich dann ... und "inkrementell iterativ" vorzugehen ist auch ein guter Ansatz ...
Gruß Klaus
Gruß Klaus
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 22915
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Re: Eigene Unterforen für die einzelnen Smartphone-Anwendung
Wahrscheinlich sind das die, die nicht abstimmen wollen, die aber auch nicht jedesmal auf "Ergebnis anzeigen" klicken wollen und deshalb irgendwas, evtl. bevorzugt "nein" anklicken.Starglider hat geschrieben: Wirklich?
Es haben ca. 40 Leute abgestimmt und nur 10 etwas dazu geschrieben.
Und wenn man die Abstimmung mit den Postings vergleicht ist unter den Postern (wie üblich) die Zahl der Nein-Sager überrepräsentiert.
User, die archived Caches in ihrem Profil stören, stört es auch, daß das Umfrageergebnis nicht sofort angezeigt wird.


Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
-
- Geomaster
- Beiträge: 696
- Registriert: Fr 31. Aug 2012, 13:10
- Wohnort: Bodensee
Re: Eigene Unterforen für die einzelnen Smartphone-Anwendung
Ich sehe den Bedarf für eine Unterteilung nicht recht, so wahnsinnig viel ist hier nicht los. Meiner Meinung nach ist der Geoclub insgesamt schon zu zersplittert.
- schliessdruide
- Geocacher
- Beiträge: 194
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 20:49
- Wohnort: 63071 Offenbach am Main
Re: Eigene Unterforen für die einzelnen Smartphone-Anwendung
So sehe ich das leider auch mit dem Geoclub.....badnerland hat geschrieben:Ich sehe den Bedarf für eine Unterteilung nicht recht, so wahnsinnig viel ist hier nicht los. Meiner Meinung nach ist der Geoclub insgesamt schon zu zersplittert.
und zum Unterforum: Irgendwann wirds einfach unübersichtlich und wer nur zu einer APP etwas sucht, kann auch die "Suche" benutzen

Gruß Frank
schliessdruide
Re: Eigene Unterforen für die einzelnen Smartphone-Anwendung
Hm, alle würde ich nicht nehmen. Ein Großteil ist c:geo hier, vielleicht noch Locus. Das hat also so viel Relevanz, dass es ausgelagert werden könnte. Ansonsten sehe ich da keinen Bedarf.
Aber wenn schon, dann bin ich oder Eisbehr (der ja grade eher weniger aktiv ist) der Ansprechpartner für GCC
Aber wenn schon, dann bin ich oder Eisbehr (der ja grade eher weniger aktiv ist) der Ansprechpartner für GCC

GCC-Entwickler | gcc.eisbehr.de
- katzdackel
- Geocacher
- Beiträge: 79
- Registriert: Mo 30. Apr 2012, 16:23
- Wohnort: Sächsische Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Eigene Unterforen für die einzelnen Smartphone-Anwendung
Am ehesten wäre ein eigener Bereich für c:geo angebracht. Dringend sogar. Allein auf den letzten 3 Seiten sind mindestes 25 Beiträge zum Thema c:geo. Das würde meiner Meinung nach wieder für etwas mehr Übersichtlichkeit in der Android Rubrik sorgen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder