Hast du den kompletten Inhalt des Ordners "GrabbedImages" von GSAK auf dein Tablett geschubst? Dann solltest du zu jedem Cache, von dem du im GSAK die Bilder "gegrabbed" hast, die Bilder im GDAK unter "Images" sehen.
Mit der GPX überträgst du keine Bilder sondern nur Verknüpfungen zu Bildern - weder von GC -> GSAK noch von GSAK -> GDAK..
Mir kommt gerade die Frage, hast du überhaupt im GSAK die Bilder von GC alle "gegrabbed"? ("Database" - "Grab images ..." oder den ensprechenden deutschen Menue-Punkt?) Das kann bei größeren Datenbanken sehr lange dauern. Lieber erst mal mit kleineren Datenbanken oder mit einem Filter probieren.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
GDAK Fotos offline
Moderator: SammysHP
- UF aus LD
- Geowizard
- Beiträge: 2385
- Registriert: Mi 4. Okt 2006, 11:14
- Wohnort: 76829 Landau in der Pfalz (Stallhasenhausen)
Re: GDAK Fotos offline
Gruß aus der Pfalz
Uwe
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann (Francis Picabia)
Uwe
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann (Francis Picabia)
Re: GDAK Fotos offline
Ja genau, so habe ich das gemacht. Sind in meiner Datenbank mit rund 1500 Caches 970 Bilder. Und die Sachen sind im GrabbedImages Ordner inklusive der einen anderen Datei (files.db3). Diesen ganzen Ordner hab ich in den Grabbed Images Ordner auf dem Tablet kopiert, aber bei Images bei den einzelnen Caches wird mir nichts angezeigt :-(
- UF aus LD
- Geowizard
- Beiträge: 2385
- Registriert: Mi 4. Okt 2006, 11:14
- Wohnort: 76829 Landau in der Pfalz (Stallhasenhausen)
Re: GDAK Fotos offline
Wenn der so heißt kein Wunder ... vielleicht hilft mal ein Screenshot deines Tablet-Ordners für GDAKpinofit hat geschrieben:... Grabbed Images Ordner ....
Heißen die Datenordner deiner Caches dort (GDAK-Ordner) auch genau so wie die in GSAK (also wie die Datenbanken?)
Also:
Ordner GDAK enthält folgende Ordner:
"exakter Name der Datenbank 1 in GSAK"
"exakter Name der Datenbank 2 in GSAK"
...
"GrabbedImages"
Gruß aus der Pfalz
Uwe
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann (Francis Picabia)
Uwe
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann (Francis Picabia)
- Eastpak1984
- Geoguru
- Beiträge: 6180
- Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:58
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: GDAK Fotos offline
In diesem Fall wurde nicht mit den echten GSAK-Datenbanken gearbeitet, sondern mit aus GSAK exportieren und in GDAK importieren GPX-Dateien.
Damit dürfte das natürlich nicht funktionieren.
Damit dürfte das natürlich nicht funktionieren.
TOPO Deutschland V7 und CN Europa NT 2018.10
Backup: Oregon 550, Dakota 20
- UF aus LD
- Geowizard
- Beiträge: 2385
- Registriert: Mi 4. Okt 2006, 11:14
- Wohnort: 76829 Landau in der Pfalz (Stallhasenhausen)
Re: GDAK Fotos offline
Die Idee kam mir dann mittlerweile auch .....Eastpak1984 hat geschrieben:In diesem Fall wurde nicht mit den echten GSAK-Datenbanken gearbeitet, sondern mit aus GSAK exportieren und in GDAK importieren GPX-Dateien.
Damit dürfte das natürlich nicht funktionieren.
Im Ausgangsposting schrieb er noch
Da bin ich wohl auf die falsche Spur geraten.... Mein Problem ist folgendes: Ich habe GDAK auf meinem Tablet und habe auch meine GSAK Datenbank drauf bekommen. ...
Gruß aus der Pfalz
Uwe
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann (Francis Picabia)
Uwe
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann (Francis Picabia)
- Eastpak1984
- Geoguru
- Beiträge: 6180
- Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:58
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: GDAK Fotos offline
Hm, bei mir selbst bekomme ich es nun auch nicht mehr hin.
Die Daten stammen aus einer frischen GSAK-Instanz.
Was ich gemacht habe:
Eine 1000er PQ ins GSAK geladen
Dort über die API alle Caches aktualisiert. (Typ: Full)
GSAK geschlossen
Ordner Default und GrabbedImages in den GDAK-Ordner des Telefons kopiert.
In GDAK werden die Caches brav gezeigt - die Bilder jedoch nicht.
@UF, was mache ich falsch?
Die Daten stammen aus einer frischen GSAK-Instanz.
Was ich gemacht habe:
Eine 1000er PQ ins GSAK geladen
Dort über die API alle Caches aktualisiert. (Typ: Full)
GSAK geschlossen
Ordner Default und GrabbedImages in den GDAK-Ordner des Telefons kopiert.
In GDAK werden die Caches brav gezeigt - die Bilder jedoch nicht.
@UF, was mache ich falsch?
TOPO Deutschland V7 und CN Europa NT 2018.10
Backup: Oregon 550, Dakota 20
Re: GDAK Fotos offline
Hast du nach dem Aktualisieren auch die Bilder heruntergeladen?
(Datenbank -> Bilder herunterladen...)
Das fehlt in deinem Workflow oben...
(Datenbank -> Bilder herunterladen...)
Das fehlt in deinem Workflow oben...
Gruß aus dem (badischen) Schwarzwald, Andreas (1/4 Kappler)
Bekennender Fremdlogleser und Rosinenpicker
Bekennender Fremdlogleser und Rosinenpicker
- Eastpak1984
- Geoguru
- Beiträge: 6180
- Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:58
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: GDAK Fotos offline
Args - jepps, es fehlt im Workflow. Gemacht hab ich es - jedoch VOR dem API Refresh. Dies wird der Fehler gewesen sein.
TOPO Deutschland V7 und CN Europa NT 2018.10
Backup: Oregon 550, Dakota 20
- Eastpak1984
- Geoguru
- Beiträge: 6180
- Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:58
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: GDAK Fotos offline
Nachtrag: Das war der Fehler
Läuft nun.

Läuft nun.
TOPO Deutschland V7 und CN Europa NT 2018.10
Backup: Oregon 550, Dakota 20
Re: GDAK Fotos offline
Es klappt, es klappt, es klappt!
Vielen, vielen Dank!
Vielen, vielen Dank!