Das ist ja schonmal prima. Hab die Info nicht so schnell gefunden. Wenn es dann noch ANT+ hat wie das S5 dann kann man nichts falsch machen, dann geht sogar Chirp
Hallo nochmal,
vielen Dank für eure Antworten. Es ist technisch gesehen um Welten besser als mein altes Zopo. Da habe ich nur 500MB internen Speicher, wenn ich was updaten will bekomme ich in letzter Zeit immer öfters die Fehlermeldung "nicht geügend Speicher". (Natürlich bei Apps die sich nicht verschieben lassen) Ich finde das Preis-/Leisungsverhältnis unschlagbar. 16 Gb int. Speichr reichen mir völlig. Möchte gerne von Cachebox auf C:Geo umsteigen, aber da macht mein altes Zopo nicht mit. Bekomme nun die Tage das S3Neo, bin schon gespannt wie C:Geo darauf läuft.
Ein wasserdichtes, stossfestes Smartphone brauche ich nicht, fürs grobe habe ich immer noch mein Dakota20.
Wegen dem Stromverbrauch: Smartphones mit laufendem GPS sind Stromfresser hoch3. Ich habe beim cachen immer eine Powerbank bei mir, sonst macht so eine Tagestour keinen Spass ;-)
So, das wars...dank euch allen nochmal, happy caching!
Dakota 20, Samsung S3 Neo mit Cachebox und C:Geo
**** Nimm das Leben nicht so schwer, lutsch lieber einen Gummibär ****
Das ist ja schonmal prima. Hab die Info nicht so schnell gefunden. Wenn es dann noch ANT+ hat wie das S5 dann kann man nichts falsch machen, dann geht sogar Chirp
Sind Chirp und NFC nicht 2 grundlegend verschiedene Dinge? Chirp=Garmin...NFC=Android oder liege ich komplett falsch? Oder hat Ant+ auch mit Geocaching zu tun?
Dakota 20, Samsung S3 Neo mit Cachebox und C:Geo
**** Nimm das Leben nicht so schwer, lutsch lieber einen Gummibär ****
Für die Chirps braucht man Ant+. Das gibt's aber nur als Zusatzteil zum Anstecken. Siehe passenden Thread dazu.
NFC ist zum Auslesen von Tags, z.B. wenn das Gerät erkennen soll dass man an einer bestimmten Stelle angekommen ist und das Handy daraufpappt.
Feierabend- und Urlaubscacher und bekennender DNF-Logger
---
"Geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung!