Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Neu hier? Dann ist dies der Platz für Deine Fragen!
Moderator: hcy
-
nebelparder
- Geonewbie
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 1. Jul 2016, 15:05
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
Beitrag
von nebelparder » Fr 1. Jul 2016, 15:38
Hallo,
Ich hoffe ich schreibe in der richtigen Kategorie. Mich interessiert geocaching schon eine ganze Weile und ich habe ein paar mal einen Kumpel dabei begleitet. Jetzt habe ich mich entschlossen das selbst Mal zu probieren

nun die erste Frage: was könnt ihr mir an GPS Geräten empfehlen? Also so für einen Anfänger als Einstieg, aber zuverlässig sollte es schon sein
So das wäre die erste Frage. Ein paar folgen sicherlich noch
Liebe grüße
-
hcy
- Geoguru
- Beiträge: 6009
- Registriert: Di 24. Mai 2005, 15:56
Beitrag
von hcy » Fr 1. Jul 2016, 16:04
Oh oh, gleich so eine schwierige Frage. Wenn du mal hier schaust:
https://geoclub.de/forum/viewforum.php?f=128 oder hier
https://geoclub.de/forum/viewforum.php?f=31 oder hier
https://geoclub.de/forum/viewforum.php?f=7 usw. wirst du sehen, dass diese Frage schon endlos oft gestellt wurde. Eine abschließende Antwort wirst du kaum kriegen, da gilt 2 Leute - 3 Meinungen.
Meine Meinung: hast du ein Smartphone? Dann hat das sicher GPS. Probier es erst mal eine Weile damit. Das GPS-Gerät ist bei weitem nicht (mehr) das wichtigste zum Cachen.
"Good spelling, punctuation, and formatting are essentially the on-line equivalent of bathing." -- Elf Sternberg
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL
-
hustelinchen
- Geoguru
- Beiträge: 6090
- Registriert: Di 23. Okt 2007, 00:58
- Wohnort: NRW
Beitrag
von hustelinchen » Fr 1. Jul 2016, 20:08
Womit hat dein Kumpel denn gesucht? Vielleicht ist sein Gerät für dich auch ok, dann kann er dir auch gleich zeigen wie es funktioniert.
Herzliche Grüße
Michaela
-
däniken brown
- Geocacher
- Beiträge: 113
- Registriert: Fr 9. Apr 2010, 11:40
- Wohnort: MS
Beitrag
von däniken brown » Fr 1. Jul 2016, 21:13
hcy hat geschrieben:Meine Meinung: hast du ein Smartphone? Dann hat das sicher GPS. Probier es erst mal eine Weile damit. Das GPS-Gerät ist bei weitem nicht (mehr) das wichtigste zum Cachen.
Die Geocaching-App c:geo ist übrigens zu empfehlen.
Ansonsten kannst du dich ja noch beim CacheWiki einlesen, um weitere Fragen zum Cachen zu klären:
https://www.cachewiki.de/wiki/Hauptseite
-
Kocherreiter
- Geomaster
- Beiträge: 975
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 14:36
- Wohnort: Kochertal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kocherreiter » Fr 8. Jul 2016, 08:05
Bei dieser "einfachen" Frage scheiden sich die Geister...
Die einen schwören auf das Smartphone mit der entsprechenden App (c:geo, Looking4Cache, Locus, ...) die anderen verteufeln es und halten Garmin, Falk oder Magelan hoch.
Ich nutze hauptsächlich Looking4Cache auf dem Taschen-Toastbrot. Als GPS-Gerät gefällt mir das Etrex30 am Besten.
-
Netheron
- Geowizard
- Beiträge: 2371
- Registriert: Di 25. Aug 2009, 13:20
Beitrag
von Netheron » Fr 8. Jul 2016, 10:30
Es kommt drauf an.
Früher fand ich Handycachen auch doof zumal der Akku dann meist nach 2 Stunden leer war - heutzutage ist es aber einfach praktisch und gerade in Städten durchaus gut mit Handy machbar. Wir waren z.B. gerade in Stockholm und da hat man an jeder Ecke auch noch freies WLAN. Da habe ich das GPS nur einmal ausgepackt um die Koords zu vergleichen. Es lag aber nicht am Handy und/oder schlechtem Empfang, sondern einfach nur an einem guten Versteck und Blindheit.
Auf LPs oder ausgedehnten Runden ist mir ein richtiges und vor allen Dingen robustes GPS aber nach wie vor lieber.
Das kostet aber halt auch ein paar hundert Euro und zum Start/Ausprobieren muss man die heutzutage wirklich nicht mehr investieren.
„Wir suchen niemals die Dinge, sondern das Suchen nach ihnen.“
Blaise Pascal, 1623-1662
-
hcy
- Geoguru
- Beiträge: 6009
- Registriert: Di 24. Mai 2005, 15:56
Beitrag
von hcy » Fr 8. Jul 2016, 13:17
Bei mir ist es so, dass ich früher Handy-Cachen doof fand, dann eine ganze Weile aber nichts anderes gemacht habe (Genauigkeit war ausreichend, dank c:geo konnte man spontan cachen und mein GPSr hatte dauernd irgendwelche Macken), ich inzwischen aber lieber wieder mit GPSr losziehe (weil bei meinem neuen Handy immer mal die Koordinaten arg daneben sind und ich da diverse Dosen nicht gefunden habe).
Netheron hat geschrieben:
Das kostet aber halt auch ein paar hundert Euro
Na ja, man kriegt schon ordentliche Geräte für unter 200 EUR. Mal nicht gleich übertreiben.
"Good spelling, punctuation, and formatting are essentially the on-line equivalent of bathing." -- Elf Sternberg
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL