Moin, was bedeuten eigentlich die unterschiedlichen Cache-Symbole auf der Karte von Adventure-Labs.
Ich habe nirgends eine Erklärung oder Legende gefunden.
Danke im Voraus.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Adventure Labs
Moderator: hcy
Re: Adventure Labs
Meinst Du die grünen Pins?
Ich interpretiere sie so:
* Zahnrad : neu (nicht älter als x Wochen)
* Haken : Nutzer hat Adventure durchgespielt
* ohne Symbol : älter als x Wochen, noch nicht (fertig) gespielt
Ich interpretiere sie so:
* Zahnrad : neu (nicht älter als x Wochen)
* Haken : Nutzer hat Adventure durchgespielt
* ohne Symbol : älter als x Wochen, noch nicht (fertig) gespielt
- Mausebiber
- Geomaster
- Beiträge: 788
- Registriert: Sa 9. Dez 2006, 14:42
- Wohnort: Heidelberg
Re: Adventure Labs
X=4,285714
(laut Groundspeak sind es 30 Tage)

- JackSkysegel
- Geoguru
- Beiträge: 6386
- Registriert: Sa 22. Jan 2011, 10:25
Re: Adventure Labs
Das gilt aber nur bei unserem heutigen Kalendersystem. Bei den alten Ägyptern und im Attischen Kalender wäre x=3. 

Unechter Cacher (Tm)
Re: Adventure Labs
Eigentlich sollte es sich mittlerweile bei allen Geocachern rumgesprochen haben: x=5 

- JackSkysegel
- Geoguru
- Beiträge: 6386
- Registriert: Sa 22. Jan 2011, 10:25
Re: Adventure Labs
Aber die hatten noch kein Max-Planck-Institut, die Forschung ist halt weiter vorangeschritten in den letzten 2000 Jahren 

Re: Adventure Labs
42 ist immer richtig.
"Good spelling, punctuation, and formatting are essentially the on-line equivalent of bathing." -- Elf Sternberg
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL
Re: Adventure Labs
Die 5 scheidet völlig aus
"Eigentlich bin ich ganz anders - ich komme nur so selten dazu..."