camino hat geschrieben: das Munzee nichts mit Geocachen zu tun hat, erlaube ich mir mal anders zu beurteilen und sage ja wohl. Nur ist es ein großer Fehler es zu vergleichen und eine große Gemeinheit finde ich, wenn es, wenn es denn stimmt und es soll auch so sein, hoffentlich Einzelfälle, sie zu zerstören.

camino hat geschrieben: Genau wie Du in der Umgebung von Bad Oldeslohe Cache legst solltest Du bevor Du schreibst es wird schnell langweilig, es besser machen und nicht nur schmarotzen

Jedes mal, wenn ich ein Capture mache, bekommt der Owner fünf Punkte, also tue ich ihm doch einen Gefallen, wenn ich Laternenpfähle abscanne.
Munzee funktioniert nun einmal nicht wie Geocachen, bei Munzee zählen nur die Punkte. Würde ich ein Munzee in der Mitte des Segeberger Forstes auslegen, würde den keine Sau capturen, eben weil sich niemand für einen einzigen Munzee irgendwohin begibt.
Also müsste ich wie jeder andere auch irgendwelche belebten Plätze bekleben, und danach steht mir nicht der Sinn.
camino hat geschrieben:
Beim Geocachen legst du auch doch Cache, warum nicht auch bei Munzee. Nur dann wird es nicht langweilig.
Du hast irgendwas nicht richtig verstanden.
In der Tat, ich verstehe nicht, wie man Munzee mit Geocachen vergleichen kann.
camino hat geschrieben:
Übrigens bin ich auf 3 Platformen und gehe auch nach wie vor Geocachen aber von diesen Schwierigkeiten bei einem Geocache zu legen habe ich die Nase voll und genieße es in vollen Zügen die neue Freiheit beim Deployen neuer Munzees.
Dann viel Spass mit der neuen Freiheit

Ich bin gerade dabei, ein neues Crossover-Geogame zu entwickeln, schau doch mal vorbei bei
http://www.leitpfostenzaehlen.de
Es ist wirklich denkbar einfach, Du musst nur Leitpfosten fotografieren und die Bilder hochladen.
Für jeden gezählten regulären Leitpfosten gibt es 50 Punkte,
Leitpfosten mit Aufklebern bringen 100 Punkte
und virtuelle Leitpfosten 250 Punkte. Für diese musst Du näher als 5000 Meter an einem Leitpfosten sein.
Extrapunkte kann man durch so genannte Challengepfosten erringen, je nach Schwierigkeitsgrad bis zu 5000 Punkte.
camino hat geschrieben:
Das eine ½ Stunde unter einem T5 stehen als Logerlaubnis zu betrachten klappt auch nicht mehr und ist wohl auch ein Hauptgrund das man Munzee ablehnt.
Nö, ich stehe selten unter T5ern herum.
So was funktioniert hier nicht.[/quote]
Nö, aber daür kann man sich irgendwo in der City hinsetzen und durch stupides Abklickern ein paar Dutzend Virtuals ohne jegliche Anstrengung capturen, was für ein Spass!