
Als Testobjekt habe ich mir GC6KT65 ausgesucht, der aber zugegebenermaßen mit seinen 56 Stationen nicht repräsentativ ist.
Unter "Einstellungen, Offline-Daten" erstmal alle Häkchen bei statischen Karten und Logbildern raus.
Cache laden und speichern: belegt 496 KB
Jetzt aber die erste Überraschung: wenn ich das Cachelisting aufrufe, und mich bis zu "Bilder" durchwische, werden dort Bilder angezeigt. Ist das beabsichtigt? Ich hatte ja den Haken bei "Logbilder" entfernt. Prompt steigt der belegte Platz auf 2,3 MB an.
Jetzt aktiviere ich in den Einstellungen "Statische Karten", aber erstmal nur das erste Häkchen. Platzbedarf nun 3,9 MB.
Jetzt auch noch das Häkchen bei "Statische Karten (WP)" aktiviert. Das haut jetzt erwartungsgemäß richtig rein, und erhöht den Speicherbedarf auf nun 73 MB.
Fazit / Fragen
Bilder und statische Karten benötigen Platz, und wenn man Platz sparen will, lädt man diese halt nicht. Soweit klar.

- Verwirrt hat mich das Laden der Bilder trotz abgeschalteter Option, s.o. Hätte ich das Laden der Bilder verhindern können, und wenn ja, wie? Außer nicht auf "Bilder" zu gehen. ;-)
- Kann man steuern, welche Bilder geladen werden (z.B. nur *spoiler*)?
- Kann man Bilder verkleinert abspeichern lassen, d.h. Auflösung oder Qualität reduzieren?
- Der größte Klops sind die statischen Karten. Das Abschalten in den Optionen wirkt sich aber nur auf neue Caches aus. Gibt es eine Möglichkeit, in einem Rutsch alle statischen Karten bei allen Caches zu entfernen?