Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
c:geo - Aktuelle Bugs
Moderator: SammysHP
Re: c:geo - Aktuelle Bugs
Zum Thema Handy ohne Menübutton: Bei meinem HTC gibt es auch keinen, das ist wohl auch der aktuelle Style-Guide von Google. Andere Apps blenden je nach dem, ob ein Menü vorhanden ist, gerne auch mal die drei Punkte ein. Anfänglich gabs bei mir in c:geo immer einen Menüknopf auf dem Touchscreen, der aber vom gesamten Bildschirm unten einen ca. 1 cm hohen Streifen weggenommen hat. Seit irgendeinem Update, wird vom Android-System gewesen sein, gabs den nicht mehr, dann musste ich auch die Home-Taste 2 s drücken. Später dann hab ich mir Cyanogenmod installiert und dort gibts die Möglichkeit, einen Kernel zu installieren, der die Fläche des HTC-Logos auf dem Handy als Menübutton nimmt; diese Fläche ist wahrscheinlich auch touch-sensitiv. Besser wäre natürlich, immer wenn es ein Menü gibt, den Menübutton transparent in einer Ecke einzublenden...
Re: c:geo - Aktuelle Bugs
geocaching.com-Anpassungen: Das Update habe ich installiert, die Cache-Typ-Erkennung funktioniert wieder. Danke!
Re: c:geo - Aktuelle Bugs
Zur Zeit wacht die App unregelmäßig nach Standby des Handys nicht mehr auf (schwarzer Bildschirm, muss gekillt werden). Außerdem hat sich Android ein paar mal gemeldet, dass die App nicht mehr funktioniert und beendet werden muss, ob das auch nach Standby war, weiß ich nicht mehr, werde es aber beobachten. Build vom 15.5., mit meiner vorherigen Version vom April war das nicht der Fall. Am Gerät selbst wurde nichts geändert oder geupdatet.
Re: c:geo - Aktuelle Bugs
Danke für die Rückmeldung! Wir haben in den letzten Versionen unter bestimmten Umständen ein Problem damit, dass zu viel Speicher verbraucht wird. Leider konnten wir das noch nicht lokalisieren, aber wir arbeiten daran.
Stay tuned!
Stay tuned!
Koordinatenübergabe an externe Apps
Hallo,
vor einiger Zeit berichtete ich, dass die Übergabe der Wegpunkte an ein externes Programm (in meinem Fall: Navigator) nicht mehr funktioniere. Ihr hattet damals die Übergabe der Koordinaten um die Angabe des Wegpunktnamens erweitert. Mit dieser Änderung gab es in der App 'Navigator' dann eine Fehlermeldung.
Inzwischen erschienen mehrmals neue Versionen von c:geo und die Fehlermeldung in Navigator ist verschwunden. Die Übergabe der Wegpunkt-Koordinaten funktioniert aber weiterhin nicht. Man landet jetzt auf dem Haupt-Screen von Navigator, aber ohne Koordinaten.
Es ist immer noch so, dass man die Wegpunkte von c:geo händisch im Navigator suchen muss, was manchmal eine wirklich schwierige Sache ist. Besonders wenn die Punkte in weiter entfernten, unbekannten Regionen liegen. Der Spaß bei der Benutzung von c:geo (ansonsten ein tolles Programm) ist stark eingeschränkt.
Könnte man nicht den alten Code wieder einspielen, die Funktion der Koordinatenübergabe war zu 100% benutzbar. Da ich sowieso immer nur EINEN Wegpunkt an Navigator übermittle, besitzt die Angabe des Wegpunktnamens sowieso die Nützlichkeit von ungefähr Null.
Wie gesagt, mit dem (ganz) alten c:geo machte es Spaß, im weiteren Umfeld die Caches anzufahren, die Navigation war ein Klacks. Ich habe das lange Zeit intensivst genutzt.
Viele liebe Grüße und herzlichen Dank für die tolle App.
vor einiger Zeit berichtete ich, dass die Übergabe der Wegpunkte an ein externes Programm (in meinem Fall: Navigator) nicht mehr funktioniere. Ihr hattet damals die Übergabe der Koordinaten um die Angabe des Wegpunktnamens erweitert. Mit dieser Änderung gab es in der App 'Navigator' dann eine Fehlermeldung.
Inzwischen erschienen mehrmals neue Versionen von c:geo und die Fehlermeldung in Navigator ist verschwunden. Die Übergabe der Wegpunkt-Koordinaten funktioniert aber weiterhin nicht. Man landet jetzt auf dem Haupt-Screen von Navigator, aber ohne Koordinaten.
Es ist immer noch so, dass man die Wegpunkte von c:geo händisch im Navigator suchen muss, was manchmal eine wirklich schwierige Sache ist. Besonders wenn die Punkte in weiter entfernten, unbekannten Regionen liegen. Der Spaß bei der Benutzung von c:geo (ansonsten ein tolles Programm) ist stark eingeschränkt.
Könnte man nicht den alten Code wieder einspielen, die Funktion der Koordinatenübergabe war zu 100% benutzbar. Da ich sowieso immer nur EINEN Wegpunkt an Navigator übermittle, besitzt die Angabe des Wegpunktnamens sowieso die Nützlichkeit von ungefähr Null.
Wie gesagt, mit dem (ganz) alten c:geo machte es Spaß, im weiteren Umfeld die Caches anzufahren, die Navigation war ein Klacks. Ich habe das lange Zeit intensivst genutzt.
Viele liebe Grüße und herzlichen Dank für die tolle App.
-
- Geocacher
- Beiträge: 50
- Registriert: Mo 25. Feb 2013, 22:26
- Wohnort: Halle an der Saale
- Kontaktdaten:
Re: AW: c:geo - Aktuelle Bugs
Ich habe die Koordinatenübergabe gerade mit Osmand und GoogleMaps probiert. Es funktionierte tadellos.
Re: Koordinatenübergabe an externe Apps
Es handelt sich da wohl tatsächlich um einen Fehler im Navigator (siehe Details in https://github.com/cgeo/cgeo/issues/3826), der inzwischen gefixt sein sollte.Frugge hat geschrieben: Inzwischen erschienen mehrmals neue Versionen von c:geo und die Fehlermeldung in Navigator ist verschwunden. Die Übergabe der Wegpunkt-Koordinaten funktioniert aber weiterhin nicht. Man landet jetzt auf dem Haupt-Screen von Navigator, aber ohne Koordinaten.
Gruß
ra_sch
- schliessdruide
- Geocacher
- Beiträge: 194
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 20:49
- Wohnort: 63071 Offenbach am Main
Re: AW: c:geo - Aktuelle Bugs
@ra_sch
Das Navigator Problem ist auch in der aktuellen Version von beiden Apps noch vorhanden - Koordinaten werden anscheinend nicht übergeben, eine Fehlermeldung gibt es nicht
Das Navigator Problem ist auch in der aktuellen Version von beiden Apps noch vorhanden - Koordinaten werden anscheinend nicht übergeben, eine Fehlermeldung gibt es nicht
Re: AW: c:geo - Aktuelle Bugs
Hmmm...schliessdruide hat geschrieben:@ra_sch
Das Navigator Problem ist auch in der aktuellen Version von beiden Apps noch vorhanden - Koordinaten werden anscheinend nicht übergeben, eine Fehlermeldung gibt es nicht
Hast du die in der Fehlermeldung verlinkte Version (download direkt von der Webseite) verwendet? Unser Haupttester war damit erfolgreich (siehe Lineflyers Eintrag im verlinkten github issue)
ra_sch