Zuerst eine Bitte : Könnte das "Blaumilchkonsortium" (anscheinend ein Gruppe recht frischer Accounts, die inzwischen alle mehr gelegte als gefundene Caches haben) das Bautempo soweit hochhalten, dass in der nächsten Woche der Südrand von München erreicht wird? Danke! Ich hätte gerne aus statistischen Gründen in der 2. Julihälfte jeden Tag einen Fund, und so ein 1/1er-Trail in bequemer Entfernung käme mir da grad recht !
Und dann eine Wette : Vier(!)stelliger Zähler im Cachetitel, und die "Blaumilich"-Story ... ich wette, die Jungs haben vor, den Kanal bis zur Nordsee zu buddeln !!
Ich hab mir das mal angesehen und musste feststellen, dass man die Tour offensichtlich gut mit einem Verkehrsmittel seiner Wahl bewältigen kann. Ich werde auch mal hinfahren um diesen Kanal abzugrasen.
Wenn sie den Trail wirklich bis zur Küste vorantreiben sollten, wäre das ja nicht übel, dann kommt man wenigstens etwas rum, aber dann sollten sie auch alle zur Verfügung stehenden Zahlen nutzen, sonst reichen die vier vorgesehenen Stellen nicht so lange. Hab bei der ersten Ansicht dieser Strecke die Nummer 36 vermisst. Eventuell haben sie mit der ja was besonderes vor.
ich könnte evtl noch einen größeren vorrat filmdosen anbieten -in deckung geh-...
aber ich sollte den kanal auch mal besuchen; dann wird die #1000 im diesjaehrigen USA urlaub auch für mich realistischer ohne dass ich dort die schöne landschaft für caches opfern muss ..
Ich vermute, dass die garnicht zusammenarbeiten, sondern nur angesteckt werden. Wenig Funde und keine gute Location, da bietet sich eine Serie an, wo man zumindest bei den ersten Logs noch nette (FTF)Logs bekommt.
Spricht ja im Prinzip auch nichts dagegen, man muss die Serie ja nicht machen. Nur wenn dadurch eine gute Location verbaut wird sollte man darüber sprechen.