Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Nochmals Schwabylon
Moderator: Windi
Re: Nochmals Schwabylon
hier die Eislaufhalle in bewegten Bildern
http://www.youtube.com/watch?v=QitxU2SK ... re=related
ab Min 13.35 zu sehen.
Grüße
Alex
http://www.youtube.com/watch?v=QitxU2SK ... re=related
ab Min 13.35 zu sehen.
Grüße
Alex
Werbung:
Re: Nochmals Schwabylon
Der erste Teil dieses Videos ist im Tantris (http://www.tantris.de) entstanden. Das wurde ebenfalls von Prof. Dahinden entworfen. Deshalb auch stilistisch absolut dazu passend.
Re: Nochmals Schwabylon
Mal ein paar Bilder vom Yellow Submarine (resp. Hamlet, Club, Prince, Aquarium, Nitro...) - bevor es weg ist. Da es nie umgebaut wurde, ist das bis heute Urzustand. Kann man übrigens mieten, über die Wappenhalle GmbH (Hr. Heydgen, 0172-9605555), knapp 3.000 incl. Gastro.
- Dateianhänge
-
- level 1 w-b_kl.jpg (314.6 KiB) 2231 mal betrachtet
-
- level 1-2-3_kl.jpg (338.86 KiB) 2231 mal betrachtet
-
- YellowSub_kl.jpg (306.2 KiB) 2231 mal betrachtet
Zuletzt geändert von sevenply am Mo 21. Nov 2011, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Nochmals Schwabylon
und noch eins ;-)
- Dateianhänge
-
- Submarine _innen.jpg (78.36 KiB) 2231 mal betrachtet
Re: Nochmals Schwabylon
unglaublich, das Ding ist dermaßen cool, der Wahnsinn, wenn das noch stünde...
kann mich noch schwach an meine Kindheit erinnern, war ab und zu mit meinen Eltern dort, die Eisbahn war echt faszinierend.
Falls jemand nochmal in das Schwimmbad runtersteigen will, wäre sofort dabei... möglicherweise ist der Zugang 'einfacher', wenn das Holiday Inn nun zur Baustelle wird?
LG
Bettina
kann mich noch schwach an meine Kindheit erinnern, war ab und zu mit meinen Eltern dort, die Eisbahn war echt faszinierend.
Falls jemand nochmal in das Schwimmbad runtersteigen will, wäre sofort dabei... möglicherweise ist der Zugang 'einfacher', wenn das Holiday Inn nun zur Baustelle wird?
LG
Bettina
Re: Nochmals Schwabylon
Hallo zusammen,
tolle Fotos und intensiven Austausch zum Yellow Submarine und Schwabylon gibts hier.
Ich möchte nur darauf hinweisen, dass die Hoffnung zuletzt stirbt. Das Yellow Submarine steht noch (Stand 14.01.2012), die Bauarbeiten beginnen demnächst, allerdings weiß ich nicht, wann das Yellow Submarine dran ist, das ganz am äußersten Nordrand des 500 m langen Baugeländes liegt. Ich war die letzten Monate paar Mal drin, es ist nach meiner Einschätzung und der eines befreundeten Architekten noch gut in Schuss.
Wir versuchen, Unterschriften zu sammeln für den Erhalt und ein zukünftiges Nutzungskonzept aufzustellen, sei es als Club, Restaurant, Stadtteil-Zentrum für Begegnung und Kultur, Quartierstreff. Gerade diese Woche habe ich von einer erfahrenen Sozialarbeiterin erfahren, dass in diesem Teil von Nord/West-Schwabing tatsächlich Bedarf ist nach solchen offenen Orten.
Vielleicht möchten Sie/Ihr uns dabei unterstützen?
Wir sind mit allen Infos auf einer kleinen Facebook-Website, die öffentlich zugänglich ist ohne Anmeldung, einfach im Internet suchen unter "facebook yellow submarine München".
Jede Hilfe ist willkommen, und sei es auch nur eine Unterschrift.
Vielen Dank und beste Grüße - gerade weil unsere Ressourcen Zeit und Geld bei allen Mitwirkenden sehr knapp sind, freuen wir uns über jede Idee und Mitwirkung auch von Euch/Ihnen!
Max Zeidler (der aus dem SZ-Artikel, der in diesem Thread erwähnt wird). Telefon: 089-292534 - E-Mail intervox@intervox-pr.de
tolle Fotos und intensiven Austausch zum Yellow Submarine und Schwabylon gibts hier.
Ich möchte nur darauf hinweisen, dass die Hoffnung zuletzt stirbt. Das Yellow Submarine steht noch (Stand 14.01.2012), die Bauarbeiten beginnen demnächst, allerdings weiß ich nicht, wann das Yellow Submarine dran ist, das ganz am äußersten Nordrand des 500 m langen Baugeländes liegt. Ich war die letzten Monate paar Mal drin, es ist nach meiner Einschätzung und der eines befreundeten Architekten noch gut in Schuss.
Wir versuchen, Unterschriften zu sammeln für den Erhalt und ein zukünftiges Nutzungskonzept aufzustellen, sei es als Club, Restaurant, Stadtteil-Zentrum für Begegnung und Kultur, Quartierstreff. Gerade diese Woche habe ich von einer erfahrenen Sozialarbeiterin erfahren, dass in diesem Teil von Nord/West-Schwabing tatsächlich Bedarf ist nach solchen offenen Orten.
Vielleicht möchten Sie/Ihr uns dabei unterstützen?
Wir sind mit allen Infos auf einer kleinen Facebook-Website, die öffentlich zugänglich ist ohne Anmeldung, einfach im Internet suchen unter "facebook yellow submarine München".
Jede Hilfe ist willkommen, und sei es auch nur eine Unterschrift.
Vielen Dank und beste Grüße - gerade weil unsere Ressourcen Zeit und Geld bei allen Mitwirkenden sehr knapp sind, freuen wir uns über jede Idee und Mitwirkung auch von Euch/Ihnen!
Max Zeidler (der aus dem SZ-Artikel, der in diesem Thread erwähnt wird). Telefon: 089-292534 - E-Mail intervox@intervox-pr.de
Re: Nochmals Schwabylon
Sonntag, 12.02.: Eben gesehen dass der Schwimmbad-Zugang offen ist. Da Sonntag, sollte das wohl auch für heute dabei bleiben. Zugang von innen oder über Nottreppen von außen (Dixi-Klo in der Nähe). Taschenlampe mitnehmen und Türen nicht hinter euch zufallen lassen - wenn zu, dann zu. Viel Spass.
Re: Nochmals Schwabylon
oh mist, wie gerne würde ich... kann nicht weg, bin alleine mit meinem 3jährigen (und der würde sich wahrscheinlich fürchten dort unten ;-)). sevenply, sagst Du Bescheid, wenn morgen auch noch offen ist, bitte ja? wo genau ist der Eingang? Welche Türe?
thx
B.
thx
B.
- kiwiwings
- Geocacher
- Beiträge: 105
- Registriert: Di 6. Mai 2008, 00:01
- Wohnort: Krawallburg
- Kontaktdaten:
Re: Nochmals Schwabylon
Ich bin mir nicht ganz sicher, wie denn die LP-Stimmungslage und das allgemeine Interesse daran ist, aber falls der Zugang immer mal wieder möglich ist, wäre es vielleicht besser diese Art der Info über den Mail-Verteiler weiterzugeben.sevenply hat geschrieben:Sonntag, 12.02.: Eben gesehen dass der Schwimmbad-Zugang offen ist. ... wenn zu, dann zu.
Hintergedanke, hier (im geoclub) ist es für jeden (Muggle) einsehbar, mit Mail-Aktualisierung falls etwas neues hinzukommt und es landet dann auch noch im Suchmaschinen Index.
Re: Nochmals Schwabylon
Wie kommt man denn auf diese Mailingliste?
Bin aus dem Rheinland zugezogen und sehr an einer Begehung interessiert.
Ich würde dort gerne Kugelpanoramen (ähnlich wie streetview) machen.
Auf diese Weise lassen sich derartige Bauwerke sehr gut dokunentieren und bleiben (zumindest virtuell) der Nachwelt erhalten.
Bin aus dem Rheinland zugezogen und sehr an einer Begehung interessiert.
Ich würde dort gerne Kugelpanoramen (ähnlich wie streetview) machen.
Auf diese Weise lassen sich derartige Bauwerke sehr gut dokunentieren und bleiben (zumindest virtuell) der Nachwelt erhalten.
LG, Markus