Ja, ich find es aucßh blöd, dass im Kino aktuell kein vernünftiger Film läuft!leoll hat geschrieben:Und damit eröffne ich die Diskussion.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
GC-Magazin
Moderator: Windi
- Schnueffler
- Geoadmin
- Beiträge: 9652
- Registriert: Mi 7. Jul 2004, 08:08
- Wohnort: Rheinstetten
- Kontaktdaten:
Re: GC-Magazin
Schnueffler's Blog - Aktuelles aus der Cacherszene
Re: GC-Magazin
Was jedoch auch nicht wirklich stimmt, derzeit läuft Bavaria und Wers glaubt wird selig in den Lichtspielhäusern.Schnueffler hat geschrieben:Ja, ich find es aucßh blöd, dass im Kino aktuell kein vernünftiger Film läuft!leoll hat geschrieben:Und damit eröffne ich die Diskussion.

[ geocaching rindviecher allgaeu ]
[ ortsgruppe mittelschwaben ]
Re: GC-Magazin
Halte dich doch bitte an deine eigenen Regeln und bleibe beim Thema.Schnueffler hat geschrieben:Ja, ich find es aucßh blöd, dass im Kino aktuell kein vernünftiger Film läuft!leoll hat geschrieben:Und damit eröffne ich die Diskussion.
Die anderen maßregelst du ja deswegen andauernd!
Sandburgenbauen ist bei weitem nicht der dümmste Weg, sich einen Tag am Meer zu versauen (The Glue)
- tiffi+doxic
- Geocacher
- Beiträge: 85
- Registriert: So 17. Apr 2011, 22:20
- Wohnort: München
AW: GC-Magazin
Ich hab den Artikel in s/w eingescannt und kann ihn gerne morgen mal hier zum lesen einstellen. Okay?! Unsere AWWJ Serie ist auch unter den meist Caches... das macht uns auch stolz.....
- kiwiwings
- Geocacher
- Beiträge: 105
- Registriert: Di 6. Mai 2008, 00:01
- Wohnort: Krawallburg
- Kontaktdaten:
Re: AW: GC-Magazin
Am Anfang dieses Threads dachte ich mir, das wird eine Werbeveranstaltung, weil man ja schließlich mitreden will o.ä.tiffi+doxic hat geschrieben:Ich hab den Artikel in s/w eingescannt und kann ihn gerne morgen mal hier zum lesen einstellen. Okay?! Unsere AWWJ Serie ist auch unter den meist Caches... das macht uns auch stolz.....
... aber einen Scan im Forum unter Deinem Nick online stellen, würde ich erst nur nach Rückfrage beim Magazin. Alternativ lieber via PN verbreiten, oder mal zusammenfassen (GC-Code-Liste?), um was es in dem Artikel ging ...
Re: GC-Magazin
Zumal das ja nun wirklich zu jeder Stadt (oder Ortschaft) passt, wenn es denn mehr als nur eine Hand voll Caches gibt.Windi hat geschrieben:Ich zitier mal das Geocaching-Magazin: "Natürlich gibt es auch in und um München viele weitere lohnenswerte Caches, die wir leider nicht alle erwähnen konnten. Und Schönheit liegt im Auge des Betrachters, darum verzeiht, wenn Caches fehlen, die Ihr als schöner/toller/besser erachtet. Wir bitten um Nachsicht!"
Hier erübrigt sich also jede Diskussion.
Adorfer
--
"Die Statistikcacher machen das Cachen kaputt, weil die Muggle die Nase voll haben!" (König Dickbauch)
--
"Die Statistikcacher machen das Cachen kaputt, weil die Muggle die Nase voll haben!" (König Dickbauch)
- MoppelMaeusl
- Geocacher
- Beiträge: 142
- Registriert: Fr 4. Mär 2005, 11:41
Re: GC-Magazin
Also ich habe mir mal das Heft 5/2012 nach Hause bestellt, weil es mich schon interessiert hat, welche Caches in München als "lohnenswert" dargestellt werden.
Im Großen und Ganzen finde ich die Auswahl soweit ok, vor allem die Aufteilung in die verschiedenen Cachearten finde ich gut (Tradis über Mysts bis zu Lost Places und Nachtcaches)
Was meiner Meinung nach fehlt, wenn man schon in der Innenstadt anfängt, ist der Hinweis auf die Googler-Caches in der Maxvorstadt, nette Myst und superfreche Finals.
Und was ich aber absolut vermisst habe, war der Hinweis darauf, dass München führend war bei Nachtcaches.
Dank mehrere Cacher (Namen brauche ich hier wohl nicht nennen) konnte man schon bei Nacht tolle Installationen bewundern, da gab es in anderen Gegenden noch nicht nicht einmal Virtuals
OT: Ansonsten ist mir sehr negativ aufgefallen, dass die Artikel im GC-Magazin eher Aufsätzen in einer Schülerzeitung ähneln, und die Anzahl der Rechtschreib-, Trennungs- und Grammatik-Fehler ist so exorbitant hoch (in jedem Absatz mindestens ein schwerer Fehler), so dass der gute optische Eindruck (Papier, Layout) absolut drunter leidet...mir wäre es absolut peinlich, so ein Heft in den Druck zu geben! (Sorry, aber aufgrund meiner Arbeit habe ich da einen Blick für!)
Die 4,70 Euro sind dafür zu hoch angesetzt!
Grüße
M&M
Im Großen und Ganzen finde ich die Auswahl soweit ok, vor allem die Aufteilung in die verschiedenen Cachearten finde ich gut (Tradis über Mysts bis zu Lost Places und Nachtcaches)
Was meiner Meinung nach fehlt, wenn man schon in der Innenstadt anfängt, ist der Hinweis auf die Googler-Caches in der Maxvorstadt, nette Myst und superfreche Finals.
Und was ich aber absolut vermisst habe, war der Hinweis darauf, dass München führend war bei Nachtcaches.
Dank mehrere Cacher (Namen brauche ich hier wohl nicht nennen) konnte man schon bei Nacht tolle Installationen bewundern, da gab es in anderen Gegenden noch nicht nicht einmal Virtuals

OT: Ansonsten ist mir sehr negativ aufgefallen, dass die Artikel im GC-Magazin eher Aufsätzen in einer Schülerzeitung ähneln, und die Anzahl der Rechtschreib-, Trennungs- und Grammatik-Fehler ist so exorbitant hoch (in jedem Absatz mindestens ein schwerer Fehler), so dass der gute optische Eindruck (Papier, Layout) absolut drunter leidet...mir wäre es absolut peinlich, so ein Heft in den Druck zu geben! (Sorry, aber aufgrund meiner Arbeit habe ich da einen Blick für!)
Die 4,70 Euro sind dafür zu hoch angesetzt!
Grüße
M&M
Wer zu allem tolerant ist, besitzt nur keine eigene Meinung.
- tiffi+doxic
- Geocacher
- Beiträge: 85
- Registriert: So 17. Apr 2011, 22:20
- Wohnort: München
Re: GC-Magazin
Ja da hat kiwiwings Recht. Ich hab kurz mal nicht nachgedacht.. Die Hitze!
Als wer interesse hat an einem s/W gescannten Text gerne PN an mich.
ABER es lohnt sich allemal das Heft zu kaufen. Grundsätzlich. Ich finde dass da immer gute Artikel und Tipps zum Thema Travel drin sind.

Als wer interesse hat an einem s/W gescannten Text gerne PN an mich.
ABER es lohnt sich allemal das Heft zu kaufen. Grundsätzlich. Ich finde dass da immer gute Artikel und Tipps zum Thema Travel drin sind.
- keogarl
- Geocacher
- Beiträge: 158
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 23:56
- Wohnort: 80807 münchen
- Kontaktdaten:
Re: GC-Magazin
Werden die Owner eigentlich gefragt, ob es ok ist, dass ihre Caches da "beworben" werden?
Manch einer ist da evtl. so garnicht scharf drauf.. Phantomo hat genau deswegen mal wieder Probleme mit seinem Schatz.
Ich für meinen Teil versuche gerade mit Händen und Füssen, die "Suppe" (sorry, ein anderes Wort fällt mir gerade nicht ein, damit meine ich Cacher, die ihr Hobby nicht mit ganzem Herzen und bei vollem Verstand betreiben..) von meinem NC fernzuhalten...

Manch einer ist da evtl. so garnicht scharf drauf.. Phantomo hat genau deswegen mal wieder Probleme mit seinem Schatz.
Ich für meinen Teil versuche gerade mit Händen und Füssen, die "Suppe" (sorry, ein anderes Wort fällt mir gerade nicht ein, damit meine ich Cacher, die ihr Hobby nicht mit ganzem Herzen und bei vollem Verstand betreiben..) von meinem NC fernzuhalten...

- tiffi+doxic
- Geocacher
- Beiträge: 85
- Registriert: So 17. Apr 2011, 22:20
- Wohnort: München
AW: GC-Magazin
Ich glaub bei der liste wird keiner gefragt.... aber ich frag mich ob Lissi&Gusti ihr okay für das mega spoilerfoto vom Film ab gegeben haben.... bin gespannt welche Auswirkung das auf die awwjs hat. Ja das mit dem Schatz ist der Hammer. Da möchte man am liebsten den vollpfosten die das angerichtet haben das GPS weg nehmen eial ordentlich durch schütteln und dann lebenslang cacheverbot erteilen...