Das ist auch cool, Zitat eines Logeintrages:
"Will attend only if it's D5/T5"
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Riesenbärenklau-Event. Helfer dringend gesucht.
Moderator: Windi
Re: Riesenbärenklau-Event. Helfer dringend gesucht.
Leute, wie wäre es wenn Ihr die Kräfte der Diskussion in die Kraft des Ausgrabens umsetzen würdet und Euch anmeldet?

Dann könntet Ihr auch vor Ort ausprobieren, ob es ein T=5 ist, wenn der Schweiss in Strömen auch in die festgeklebten Handschuhe fliesst (Einige konnten wir nach dem ersten Event wirklich ausleeren!
), die Schutzbrille beschlägt und die Schutzmaske das Atmen erschwert. Und der Boden ist leider kein handverlesener fein gesiebter Humus, sondern steinig. Und leider stehen in genau dem Bereich auch noch neu angepflanzte Bäumchen im Weg, sonst hätte man da schon längst mit einem Radlader gründlich abräumen können.
"Ironie erkennen": Wenn man mache der Einträge im aktuellen Event liest, dann fragt man sich schon, wo die Ironie bleibt, wenn es nur noch unverhohlen um D/T-Punkte geht.


Dann könntet Ihr auch vor Ort ausprobieren, ob es ein T=5 ist, wenn der Schweiss in Strömen auch in die festgeklebten Handschuhe fliesst (Einige konnten wir nach dem ersten Event wirklich ausleeren!

"Ironie erkennen": Wenn man mache der Einträge im aktuellen Event liest, dann fragt man sich schon, wo die Ironie bleibt, wenn es nur noch unverhohlen um D/T-Punkte geht.

- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 24716
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Re: Riesenbärenklau-Event. Helfer dringend gesucht.
Das erste Event ist archiviert. Uneingeloggt kann ich das Listing nicht sehen und eingeloggt droht das Auditlog, falls das Event PMO ist.vossibaer hat geschrieben: GUTEN MORGEN! Auch schon aufgewacht? Das ERSTE Event brachte, wenn man es richtig anstellte, gleich zwei Souvenirs. Hast halt ganz klassisch verpennt...
Zwei Souvenirs sind zu wenig. Mit dem T=5-CITO hätte man, sofern es 10 FP bekommen hätte und man für ein CITO-Event auch das Event-Souvenir bekommen hätte, bis auf das Ratehaken-Souvenir alle Souvenirs bekommen. Falls nötig, hätte man das Spatenreinigen als eigenes Event listen und noch einen einfachen Ratehaken am Parkplatz verstecken können. Alle Souvenirs an einem Tag hätten viele Cacher angelockt.
Die durch die Pflanze verursachten ökologischen Probleme werden i.A. stark überschätzt.vossibaer hat geschrieben: Alleine die Frage zeigt schon, dass DU Dich mit der Pflanze noch nicht im Geringsten beschäftigt hast. Die ist im Prinzip schon eine Chemiewaffe. Such mal ein bisschen im Netz! Die Information ist kaum zu verfehlen.
Die invasiven Neophyten "Indisches Springkraut" und "Japanischer Staudenknöterich" sind dagegen nur Babyspielzeug und einfach nur extrem lästig.
Und giftige Pflanzen gibt es überall.

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
- JackSkysegel
- Geoguru
- Beiträge: 6387
- Registriert: Sa 22. Jan 2011, 10:25
- beef_productions
- Geocacher
- Beiträge: 83
- Registriert: Do 7. Jan 2010, 23:28
- Wohnort: 73433 Aalen
- Kontaktdaten:
Re: Riesenbärenklau-Event. Helfer dringend gesucht.
Ein Event kann nicht als PMO gelistet werden, es ist für alle Cacher gleichermaßen zugänglich (mit Ausnahme der Elitetruppe "Banned Member"). Das solltest selbst du als "Geoking" wissen!radioscout hat geschrieben:Das erste Event ist archiviert. Uneingeloggt kann ich das Listing nicht sehen und eingeloggt droht das Auditlog, falls das Event PMO ist.
Wieso muss man für alles und jeden ein Souvenir, ein Abziehbildchen oder ein Banner fürs Profil bekommen? Kann es bei diesem sinnvollen Event nicht mal wirklich um die gute Tat dahinter gehen? Ich würde sehr gerne teilnehmen, wäre ich nicht einige Kilometer zu weit vom Eventort entfernt im Urlaub.radioscout hat geschrieben:Zwei Souvenirs sind zu wenig. Mit dem T=5-CITO hätte man, sofern es 10 FP bekommen hätte und man für ein CITO-Event auch das Event-Souvenir bekommen hätte, bis auf das Ratehaken-Souvenir alle Souvenirs bekommen. Falls nötig, hätte man das Spatenreinigen als eigenes Event listen und noch einen einfachen Ratehaken am Parkplatz verstecken können. Alle Souvenirs an einem Tag hätten viele Cacher angelockt.
Bitte setze dich mit dem Thema invasive Arten einiges näher auseinander. Invasive Arten haben hier keine natürlichen Feinde, können sich somit wunderbar vermehren und ausbreiten, und besetzen ökologische Nischen anderer Arten. Sie sind damit unter anderem dafür verantwortlich, dass die heimische Flora und Fauna verdrängt wird, was sich sehr negativ auf die hiesige Biodiversität auswirkt. Und wer hat Schild daran? Der Mensch... Also kann der Mensch auch etwas dagegen tun. Also laber hier nicht weiter rum, sondern melde dich an. Tu was Gutes für deine Umwelt.radioscout hat geschrieben:Die durch die Pflanze verursachten ökologischen Probleme werden i.A. stark überschätzt.
Und giftige Pflanzen gibt es überall.
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 24716
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Re: Riesenbärenklau-Event. Helfer dringend gesucht.
Weil aus Geocaching Punkte sammeln geworden ist. Und ein (CITO-)Event ist nur noch ein Punkt für den nächsten Challenge"cache" oder ein Souvenir. Es ist traurig aber es ist leider so. Das gute an dieser Diskussion ist: viele User werden auf das Event aufmerksam.beef_productions hat geschrieben: Wieso muss man für alles und jeden ein Souvenir, ein Abziehbildchen oder ein Banner fürs Profil bekommen? Kann es bei diesem sinnvollen Event nicht mal wirklich um die gute Tat dahinter gehen? Ich würde sehr gerne teilnehmen, wäre ich nicht einige Kilometer zu weit vom Eventort entfernt im Urlaub.
Ich tue was gutes für die Umwelt, indem ich nicht von Aachen nach Bayern fahre. Keine Teilnahme einer Person an einem CITO-Event könnte diese Umweltbelastung kompensieren.beef_productions hat geschrieben: Also laber hier nicht weiter rum, sondern melde dich an. Tu was Gutes für deine Umwelt.

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
Re: Riesenbärenklau-Event. Helfer dringend gesucht.
Was bitte geht denn hier ab? Muss da einer aus Aachen kommen und unqualifiziert über ein Event in Bayern daherlabern? Gibt's nichts vor der eigenen Tür zu kehren?
Ich finde die Aktion toll und hätte auch den Weg auf mich genommen, bin aber leider zeitlich verhindert. Und Gott sei Dank sind es wohl nur Ausnahmen, die eine Teilnahme von einer D/T-Wertung und Souvenirs abhängig machen. Das ist auch was, worüber ich nur den Kopf schütteln kann.
Liebe Eventorganisatoren, ich wünsche euch, dass sich noch genügend Teilnehmer anmelden.
Ich finde die Aktion toll und hätte auch den Weg auf mich genommen, bin aber leider zeitlich verhindert. Und Gott sei Dank sind es wohl nur Ausnahmen, die eine Teilnahme von einer D/T-Wertung und Souvenirs abhängig machen. Das ist auch was, worüber ich nur den Kopf schütteln kann.
Liebe Eventorganisatoren, ich wünsche euch, dass sich noch genügend Teilnehmer anmelden.
Die Suchfunktion des Forums ist nicht nur zur Zierde da.
-
- Geocacher
- Beiträge: 52
- Registriert: Do 30. Aug 2012, 14:31
Re: Riesenbärenklau-Event. Helfer dringend gesucht.
Interessieren tät mich die Aktion schon, aber leider sollte ich an dem Abend eh schon an zwei Orten gleichzeitig sein, das wäre dann der dritte. Sprich wenn es eine weitere Wiederholung geben sollte (den ersten Termin habe ich zu spät bemerkt, da war schon "ausgebucht"), die terminlich passt, würde ich gerne mithelfen.
Re: Riesenbärenklau-Event. Helfer dringend gesucht.
Das halte ich nicht für ausgeschlossen, denn ich glaube nicht, dass wir wirklich alle Pflanzen erwischen werden. Ausserdem war vor dem ersten Event gemäht und das Schnittgut auf mehrere Haufen gelegt worden. Der RBK bekam dann beim Austrocknen "Panik" und ging in die Notsamung über - mit dem Ergebnis, dass an den Stellen wohl Tausende Samen abgefallen sind...Wildwechsel76 hat geschrieben:Sprich wenn es eine weitere Wiederholung geben sollte (den ersten Termin habe ich zu spät bemerkt, da war schon "ausgebucht"), die terminlich passt, würde ich gerne mithelfen.

Man reiche uns Pipetten mit Napalm und Agent Orange.

Ob es überhaupt zu einer Wiederholung kommen wird, hängt auch sehr davon ab, wie viele am 18.09. teilnehmen und wie erfolgreich wir sind. Wenn wir nicht einmal 20 Teilnehmer schaffen, ist das eine grosse Blamage für die Cacher aus der Sicht der Forstbehörden, Jäger und Waldbesitzer. Wir schneiden uns damit bezüglich Akzeptanz / Tolerierung von Caches in Waldgebieten ins eigene Fleisch -> Es lebe die Filmdose an der Lei(d/t)planke an der Landstrasse.

- JackSkysegel
- Geoguru
- Beiträge: 6387
- Registriert: Sa 22. Jan 2011, 10:25
Re: Riesenbärenklau-Event. Helfer dringend gesucht.
Das soll wer verstehen? Finden sich in den Reihen der Jägerschaft keine die das "Problem" angehen wollen?vossibaer hat geschrieben: Wenn wir nicht einmal 20 Teilnehmer schaffen, ist das eine grosse Blamage für die Cacher aus der Sicht der Forstbehörden, Jäger und Waldbesitzer. Wir schneiden uns damit bezüglich Akzeptanz / Tolerierung von Caches in Waldgebieten ins eigene Fleisch -> Es lebe die Filmdose an der Lei(d/t)planke an der Landstrasse.
Was hat das Beseitigen irgendwelcher Pflanzen damit zu tun ob man uns Geocacher akzeptiert oder nicht?
Wie kommen da Leitplanken- und Filmdosencaches ins Spiel?
Das erscheint mir alles ein wenig zu sehr gezwungen.
Unechter Cacher (Tm)