Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Snapchat beim Geocachen
Moderator: Windi
- moenk
- Geoadmin
- Beiträge: 13356
- Registriert: Fr 8. Aug 2003, 19:20
- Wohnort: 12161 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Snapchat beim Geocachen
Ich kann mir tatsächlich vorstellen dass Snapchat für GC lustig sein kann, ist eh nur so eine Spass-App, mehr solls ja auch nicht sein. Für mich nun wieder eher nicht so, ich mach lieber ein Foto was ich mir auch aufheben möchte und dann kann ich es auch auf FB posten.
Suchst Du noch oder loggst Du schon?
Re: Snapchat beim Geocachen
Das ist doch nun erst recht eine Spaß-"App".moenk hat geschrieben:auf FB posten.
"Good spelling, punctuation, and formatting are essentially the on-line equivalent of bathing." -- Elf Sternberg
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL
- Termite2712
- Geowizard
- Beiträge: 1277
- Registriert: So 18. Mär 2007, 09:00
- Wohnort: Termitenbau
- Kontaktdaten:
Re: RE: Re: Snapchat beim Geocachen
Messenger beim Geocachen?jennergruhle hat geschrieben:Wer das bekommt kann ja trotzdem einen Screenshot machen. *Dagegen* hilft Snapchat auch nicht.
Und zur Originalfrage: Ich nutze Snapchat nicht, weil es die genannten Einschränkungen und Sicherheitsprobleme hat, und würde andere Messenger daher bevorzugen.
Für was?
Imho unnötig.
Gesendet mit dem altbewährten Nokia 6310i
Gruß,


- jennergruhle
- Geoguru
- Beiträge: 5837
- Registriert: Mi 29. Jun 2005, 12:14
- Wohnort: Pierknüppel
Re: Snapchat beim Geocachen
Nicht für was, sondern wofür...
Nämlich zum Nachfragen bei Teamkollegen, wenn man mal einen Cache sucht, den andere schon gefunden haben. Oder zum Abstimmen des Treffpunktes o.ä., wenn man im Team losziehen will. Dafür reicht ein Klassiker wie Hangouts oder WhatsApp aus. Wenn dann mal ein Bild geschickt werden soll, z.B. um zu zeigen wo man gerade sucht, oder wo man die Dose gefunden hat, geht das damit auch. Und zerstört sich nicht selbst nach bestimmter Zeit.
Nämlich zum Nachfragen bei Teamkollegen, wenn man mal einen Cache sucht, den andere schon gefunden haben. Oder zum Abstimmen des Treffpunktes o.ä., wenn man im Team losziehen will. Dafür reicht ein Klassiker wie Hangouts oder WhatsApp aus. Wenn dann mal ein Bild geschickt werden soll, z.B. um zu zeigen wo man gerade sucht, oder wo man die Dose gefunden hat, geht das damit auch. Und zerstört sich nicht selbst nach bestimmter Zeit.
Feierabend- und Urlaubscacher und bekennender DNF-Logger
---
"Geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung!
---
"Geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung!
Re: Snapchat beim Geocachen
Ich hätte er gedacht dass es um einen Chat mit Location-Funktion geht (sowas wurde in einem anderen Thread ja schon mal angefragt). Wo man also einen CQ machen kann um zu sehen ob noch andere Cacher im Umkreis unterwegs sind (die man im Gegensatz zu WhatsApp oder Hangouts eben nicht in der Kontakliste hat weil man die vielleicht noch gar nicht kennt).
Wenn man das nicht braucht wüsste ich nicht wozu noch ein Chat-Programm. Wir verwenden sonst hier Hangouts, hat den Vorteil dass man es auch ohne Einschränkungen am PC nutzen kann.
Wenn man das nicht braucht wüsste ich nicht wozu noch ein Chat-Programm. Wir verwenden sonst hier Hangouts, hat den Vorteil dass man es auch ohne Einschränkungen am PC nutzen kann.
"Good spelling, punctuation, and formatting are essentially the on-line equivalent of bathing." -- Elf Sternberg
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 24860
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Re: Snapchat beim Geocachen
Früher hatten viele Cacher dafür ein PMR-Funkgerät auf Kanal 2 dabei.
Im Gegensatz zum Händi funktioniert das auch ohne Händinetzempfang und ohne horrende Gebühren im Ausland.
Im Gegensatz zum Händi funktioniert das auch ohne Händinetzempfang und ohne horrende Gebühren im Ausland.

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
Re: Snapchat beim Geocachen
Willkommen in der Gegenwart: https://de.wikipedia.org/wiki/Roaming#R ... _in_der_EUradioscout hat geschrieben:[...] horrende Gebühren im Ausland.
Magst du Annanass oder Trocken?
Re: Snapchat beim Geocachen
Was sind Roaming Gebühren in der EU? Wer sowas zahlt, sollte dringend seinen Handyvertrag ändern.
- jennergruhle
- Geoguru
- Beiträge: 5837
- Registriert: Mi 29. Jun 2005, 12:14
- Wohnort: Pierknüppel
Re: Snapchat beim Geocachen
Es gibt sie ja noch, bis Juli 2017. Erst dann sind sie ganz abgeschafft. Bis dahin dürfte s aber nur wenige Verträge geben, die ganz ohne Roamingkosten auskommen.
Feierabend- und Urlaubscacher und bekennender DNF-Logger
---
"Geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung!
---
"Geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung!
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 24860
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Re: Snapchat beim Geocachen
20 Cent plus MwSt. pro MB. Das sind 20 Euro + MwSt. für 100 MB. Und 100 MB sind nicht viel.Svensson hat geschrieben:Willkommen in der Gegenwart: http://de.wikipedia.org/wiki/Roaming#Ro ... _in_der_EUradioscout hat geschrieben:[...] horrende Gebühren im Ausland.

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)