Mein liebstes Spielzeug ist neuerdings der Nasa-Globus, bei dem man stufenlos vom Weltall bis auf Straßenniveau mit 1 Meter-Auflösung (USA) reinzoomen kann. Fliegt mal durch den Grand Canyon!
http://worldwind.arc.nasa.gov/download.html
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Vom Globus bis zum Sandstrand
Moderator: Christian und die Wutze
-
- Geomaster
- Beiträge: 470
- Registriert: Do 4. Nov 2004, 19:05
- Kontaktdaten:
Ich habe selbst einen alten PC vom Hofer (=Aldi), die Grafikkarte ist also nicht so sehr tragisch. Schlimmstenfalls muss man sich ja nicht stark bewegen, es sind ja auch die 3D-Darstellungen ohne Bewegung sehr eindrucksvoll.
Groß hingegen sollte die Festplatte sein. Die Daten von der ganzen Welt haben 20 Terabyte oder so
Groß hingegen sollte die Festplatte sein. Die Daten von der ganzen Welt haben 20 Terabyte oder so

- Kleinalrik
- Geocacher
- Beiträge: 55
- Registriert: Mo 31. Jan 2005, 22:32
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
-
- Geomaster
- Beiträge: 470
- Registriert: Do 4. Nov 2004, 19:05
- Kontaktdaten:
- Sir Cachelot
- Geoguru
- Beiträge: 4021
- Registriert: Mo 21. Jun 2004, 17:03
- Wohnort: Schweiz
ich find das programm suuuuper!
geht sogar mit analogmodem.
aber ich werde wohl in die uni gehen und dort den cache füllen, brennen und nach hause nehmen.
und dann schön offline fliegen.
mit der mouse kann ich das ganze ja schnell bedienen, aber schnell fliegen geht irgendwie nicht. welche tasten sind für die fluggeschichte?
geht sogar mit analogmodem.
aber ich werde wohl in die uni gehen und dort den cache füllen, brennen und nach hause nehmen.
und dann schön offline fliegen.
mit der mouse kann ich das ganze ja schnell bedienen, aber schnell fliegen geht irgendwie nicht. welche tasten sind für die fluggeschichte?
- Sir Cachelot
- Geoguru
- Beiträge: 4021
- Registriert: Mo 21. Jun 2004, 17:03
- Wohnort: Schweiz
Satelliten ohne Ende
Wenn wir schon mal dabei sind. Hier auch ein sehr cooler link.
Da kann mann endlich mal sehen wo die Sats rumschwirren.
http://science.nasa.gov/Realtime/JTrack ... ack3D.html
Zitat der Website der NASA:
We hope you enjoy J-Track 3-D. It should appear in its own window and begin loading a database of over 500 satellites.
What you will see (assuming your system supports this JAVA applet) is a plot in 3-dimensions showing the position of these satellites. Be sure to try the "Satellite" pull-down menu to choose which satellite you wish to view.
Viel spass
Ztein
Da kann mann endlich mal sehen wo die Sats rumschwirren.
http://science.nasa.gov/Realtime/JTrack ... ack3D.html
Zitat der Website der NASA:
We hope you enjoy J-Track 3-D. It should appear in its own window and begin loading a database of over 500 satellites.
What you will see (assuming your system supports this JAVA applet) is a plot in 3-dimensions showing the position of these satellites. Be sure to try the "Satellite" pull-down menu to choose which satellite you wish to view.
Viel spass
Ztein

- Kleinalrik
- Geocacher
- Beiträge: 55
- Registriert: Mo 31. Jan 2005, 22:32
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Bin ich zu blöd? Ich kann auch nicht herumfliegen (vom Aufnehmen der Flüge ganz zu schweigen).
Diese Doppelung der Daten zieht sich bis nach Mitteldeutschland und hört erst wenige Kilometer westlich von Kassel auf (fiel mir auf, weil ich Kasselaner bin). Der Edersee ist z.B. doppelt. Vielleicht sollte jeder mal eine Mail zu NASA schicken, damit die das korrigieren.
Ist ja phänogalaktisch, die Auflösung in Usa-Land. Auf den Bildern ist noch das World-Trade-Center drauf. Mucho impressive!
Kann man selber vielleicht Bilder einkleben? Ich hab ein ziemlich hochauflösendes Luftbildfoto von Kassel.
Auch die Aktualitätsicons und Events machen gut was her.
Und die 3D-Darstellung! Schaut Euch mal Teneriffa an!!!
Diese Doppelung der Daten zieht sich bis nach Mitteldeutschland und hört erst wenige Kilometer westlich von Kassel auf (fiel mir auf, weil ich Kasselaner bin). Der Edersee ist z.B. doppelt. Vielleicht sollte jeder mal eine Mail zu NASA schicken, damit die das korrigieren.
Ist ja phänogalaktisch, die Auflösung in Usa-Land. Auf den Bildern ist noch das World-Trade-Center drauf. Mucho impressive!
Kann man selber vielleicht Bilder einkleben? Ich hab ein ziemlich hochauflösendes Luftbildfoto von Kassel.
Auch die Aktualitätsicons und Events machen gut was her.
Und die 3D-Darstellung! Schaut Euch mal Teneriffa an!!!