Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Freizeitkarte-Garmin: BETATEST für neues Routing
Moderator: Teleskopix
Freizeitkarte-Garmin: BETATEST für neues Routing
Wir (genauer User oje) haben das Routing der Freizeitkarte-Garmin grundlegend überarbeitet. Da dies eine recht kritische Änderung ist, möchten wir zunächst einen umfangreichen Betatest durchführen. Wir hoffen da auf eure Mithilfe: Könnt ihr das Routing, sowohl in BaseCamp als auch im GPS-Gerät, einem intensiven Test unterziehen und hier die Ergebnisse berichten?
Für die Tests steht die Deutschlandkarte (vom 27.04.2014) zur Verfügung:
GPS-Gerät: http://download.freizeitkarte-osm.de/Ex ... pp.img.zip
BaseCamp Windows http://download.freizeitkarte-osm.de/Ex ... DEU_de.zip
BaseCamp OS X: http://download.freizeitkarte-osm.de/Ex ... e.gmap.zip
QLandkarte: http://download.freizeitkarte-osm.de/Ex ... Images.zip
Gruß Klaus
PS: Alle o.g. Downloads sind ca. 1.2 GB groß.
Für die Tests steht die Deutschlandkarte (vom 27.04.2014) zur Verfügung:
GPS-Gerät: http://download.freizeitkarte-osm.de/Ex ... pp.img.zip
BaseCamp Windows http://download.freizeitkarte-osm.de/Ex ... DEU_de.zip
BaseCamp OS X: http://download.freizeitkarte-osm.de/Ex ... e.gmap.zip
QLandkarte: http://download.freizeitkarte-osm.de/Ex ... Images.zip
Gruß Klaus
PS: Alle o.g. Downloads sind ca. 1.2 GB groß.
Werbung:
- Lindencacher
- Geomaster
- Beiträge: 882
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 23:57
Re: Freizeitkarte-Garmin: BETATEST für neues Routing
Hi,
Ich teste gerne mal mit; Basecamp nutze ich eher selten, aber ich pack mir die aktuelle Version mal aufs Oregon.
habt Ihr das in dem anderen Thread beschriebene Fußgängerrouting geändert?toc-rox hat geschrieben:Wir (genauer User oje) haben das Routing der Freizeitkarte-Garmin grundlegend überarbeitet. Da dies eine recht kritische Änderung ist, möchten wir zunächst einen umfangreichen Betatest durchführen. Wir hoffen da auf eure Mithilfe: Könnt ihr das Routing, sowohl in BaseCamp als auch im GPS-Gerät, einem intensiven Test unterziehen und hier die Ergebnisse berichten?
Ich teste gerne mal mit; Basecamp nutze ich eher selten, aber ich pack mir die aktuelle Version mal aufs Oregon.
Andreas
Re: Freizeitkarte-Garmin: BETATEST für neues Routing
Nein, die Freizeitkarte hält sich strikt an das was in den OSM-Daten erfaßt ist. D.h. über Privatwege und ähnliches wird nicht geroutet.Lindencacher hat geschrieben:... habt Ihr das in dem anderen Thread beschriebene Fußgängerrouting geändert?
Gruß Klaus
- Lindencacher
- Geomaster
- Beiträge: 882
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 23:57
Re: Freizeitkarte-Garmin: BETATEST für neues Routing
Hi,
was sind denn dann die gravierenden Routingänderungen?toc-rox hat geschrieben:Nein, die Freizeitkarte hält sich strikt an das was in den OSM-Daten erfaßt ist. D.h. über Privatwege und ähnliches wird nicht geroutet.
Andreas
Re: Freizeitkarte-Garmin: BETATEST für neues Routing
Die Änderungen sind die Anpassungen ans neue mkgmap Format. Damit ist es nun möglich, bei der Navigation nicht mehr den Umweg über Fahrgemeinschaftsspur/Maut auf Fußgänger/Radfahrer umstellbar zu machen, was vor allem auch in den neueren Basecamp Versionen Probleme machte.
Es sollte nun funktionieren, dass man stattdessen einfach die Standard Rad/Fuß/Auto Profile verwendet. Zudem gibt es eine neue Berechnung der Geschwindigkeit, auch hier sollte geschaut werden ob jetzt "bessere/schlechtere" Routen gefunden werden (z.B. Autobahn statt durch die Stadt oder umgekehrt)
Es sollte nun funktionieren, dass man stattdessen einfach die Standard Rad/Fuß/Auto Profile verwendet. Zudem gibt es eine neue Berechnung der Geschwindigkeit, auch hier sollte geschaut werden ob jetzt "bessere/schlechtere" Routen gefunden werden (z.B. Autobahn statt durch die Stadt oder umgekehrt)
- moenk
- Geoadmin
- Beiträge: 13317
- Registriert: Fr 8. Aug 2003, 19:20
- Ingress: Enlightened
- Wohnort: 12161 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Freizeitkarte-Garmin: BETATEST für neues Routing
Installation war wie immer einwandfrei, die alte Version vorher deinstalliert. Routing für Fußgänger/Fahrrad hatte ich vorher auch schon verwendet. Es sind nur 4 Routen die durch Berlin führen, die ich bei mir auf der Platte vorbereitet habe, hier erkenne ich aber keinen Unterschied.
- moenk
- Geoadmin
- Beiträge: 13317
- Registriert: Fr 8. Aug 2003, 19:20
- Ingress: Enlightened
- Wohnort: 12161 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Freizeitkarte-Garmin: BETATEST für neues Routing
Das lässt wohl nicht vermeiden, dass ich mit eine riesige Schleife fahren muss, wenn der Punkt nicht genau an der Straße liegt?
http://i.imgur.com/LrMu5T4.png
Wenn der Weg zulässig ist würd ich es ja noch verstehen, aber mit dem LKW hab ich da eh nichts zu suchen. Das macht das Routing gern, einen riesigen Bogen zu fahren, weil der Punkt näher an einer anderen Straße liegt, aber es sich eigentlich nur um ein paar Meter handelt.
Noch so ein Beispiel:
http://i.imgur.com/XTWn50R.png
Einmal quer über den Parkplatz, wo die Haltestelle nur ein kleines Stück von der Route abseits sitzt.
Wegpunkte waren die Bushaltestellen des M29 aus der OpenStreetMap, liegen bei.
http://i.imgur.com/LrMu5T4.png
Wenn der Weg zulässig ist würd ich es ja noch verstehen, aber mit dem LKW hab ich da eh nichts zu suchen. Das macht das Routing gern, einen riesigen Bogen zu fahren, weil der Punkt näher an einer anderen Straße liegt, aber es sich eigentlich nur um ein paar Meter handelt.
Noch so ein Beispiel:
http://i.imgur.com/XTWn50R.png
Einmal quer über den Parkplatz, wo die Haltestelle nur ein kleines Stück von der Route abseits sitzt.
Wegpunkte waren die Bushaltestellen des M29 aus der OpenStreetMap, liegen bei.
- Dateianhänge
-
- 2088758.gpx
- (4.74 KiB) 12-mal heruntergeladen
-
- 2088757.gpx
- (4.84 KiB) 13-mal heruntergeladen
Re: Freizeitkarte-Garmin: BETATEST für neues Routing
Nein, das lässt sich leider nicht vermeiden. (Solange die Fußwege auch routbar sind und die Daten vor Ort so aussehen, dass es keine Verbindung zwischen Fußweg und Straße gibt)Das lässt wohl nicht vermeiden, dass ich mit eine riesige Schleife fahren muss, wenn der Punkt nicht genau an der Straße liegt?
Solange der Weg routbar ist (Egal welche Form, und sei es nur für die Namenssuche) wird er als Ausgangs- oder Endpunkt akzeptiert.Wenn der Weg zulässig ist würd ich es ja noch verstehen, aber mit dem LKW hab ich da eh nichts zu suchen.
Und noch ein Hinweis, besondere Einschränkungen für LKW sind zur Zeit nicht gegeben, d.h. man sollte nicht erwarten, dass man nicht in zu schmale/tiefe Straßen geleitet wird.
Re: Freizeitkarte-Garmin: BETATEST für neues Routing
Rückmeldung von ludwich (per Mail eingegangen):
Auf dem Orgeon300 sind irgendwie alle Routen ob KFZ bis Radler das selbe.
Einen Änderung der bisherigen Schalter (Kehrtwenden…) habe ich nicht probiert.
Es wäre sicher Sinnvoll wie im Threat genannt die zu erwartenden Änderungen zu Beschreiben.
oder eine Teststrecke zu wählen um hier die einzelnen Schalter auszutesten.
Auf dem Orgeon300 sind irgendwie alle Routen ob KFZ bis Radler das selbe.
Einen Änderung der bisherigen Schalter (Kehrtwenden…) habe ich nicht probiert.
Es wäre sicher Sinnvoll wie im Threat genannt die zu erwartenden Änderungen zu Beschreiben.
oder eine Teststrecke zu wählen um hier die einzelnen Schalter auszutesten.
Re: Freizeitkarte-Garmin: BETATEST für neues Routing
Im Süden funktioniert nur direktes Routing, alle anderen Berechnung ergeben ebenfalls nur das direkte Ergebnis.
Die "bisherige" Freizeitkarte routet einen schönen Weg.
Wenn ihr mehr über die Änderung und das Vorhaben hier sagt, könnte man besser testen.
Meine Gebiet liegt ausserhalb von Deutschland, vielleicht könnte beim nächsten Mal euch eine andere Karte (Alpen?) gerendert werden?
Die "bisherige" Freizeitkarte routet einen schönen Weg.
Wenn ihr mehr über die Änderung und das Vorhaben hier sagt, könnte man besser testen.
Meine Gebiet liegt ausserhalb von Deutschland, vielleicht könnte beim nächsten Mal euch eine andere Karte (Alpen?) gerendert werden?