RalfBorn hast du immer Basecamp verwendet zum Übertragen der Karte, nie die fertige IMG Datei?
Welche Basecamp Version verwendest du?
Hoffentlich nicht die fehlerhafte Neuste.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
DE Freizeitkarte ver 18.09 - Fehlende Details
Moderator: Teleskopix
Re: DE Freizeitkarte ver 18.09 - Fehlende Details
Es ist kein Überlappungsproblem. Direkt grenznahe Bereiche werden einwandfrei gerendert. Ich habe sowohl Basecamp und zuerst die jeweils kompletten .img Dateien genutzt.
Re: DE Freizeitkarte ver 18.09 - Fehlende Details
Es ist zu beachten, dass immer eine rechteckige Karte erzeugt wird, die Länderdaten aber ein Polygon darstellen. Dort wo die Daten aufhören, gibt es immer Bereiche (Kacheln) die leer oder teilweise leer sind. Dies dürfte hier das Problem sein.
Re: DE Freizeitkarte ver 18.09 - Fehlende Details
Guten morgen alle, ich bin seit jahren ein großer fan von Freizeitkarte und habe mich gerade angemeldet. Entschuldigung für die möglicherweise fehlerhafte übersetzung von Google Translate.
Als ich das problem von RalfBorn gelesen habe, ging ich sofort zu meinem Oregon 700, um zu sehen, ob ich manchmal in grenzgebieten zweier nachbarländer detailverlust feststellen konnte, und das war tatsächlich der fall.
Nach einigen tests finde ich heraus, dass das problem durch ein überlappungsproblem verursacht wird, mehrere länder (vielleicht alle?) enthalten ein viel zu groß polygon (0x3A 'Land'), dass im Falle von zb Niederlande die hälfte Belgiens übelappt. Aufgrund dieser überlappung sind alle anderen Polygone (wälder, häuser usw.) unsichtbar und wir sehen nur Polyliniën.
Ich habe es mit den karten der Niederlande und Belgiens gesehen, aber auch mit den karten von Irland und Großbritannien. Die karten arbeiten separat, aber sobald sie beide aktiviert sind, überlappt ein land den anderen zu einem großen teil.
Mit großen regionskarten wie Deutschland+ und Benelux zusammen, konnte ich keine probleme finden.
Als ich das problem von RalfBorn gelesen habe, ging ich sofort zu meinem Oregon 700, um zu sehen, ob ich manchmal in grenzgebieten zweier nachbarländer detailverlust feststellen konnte, und das war tatsächlich der fall.
Nach einigen tests finde ich heraus, dass das problem durch ein überlappungsproblem verursacht wird, mehrere länder (vielleicht alle?) enthalten ein viel zu groß polygon (0x3A 'Land'), dass im Falle von zb Niederlande die hälfte Belgiens übelappt. Aufgrund dieser überlappung sind alle anderen Polygone (wälder, häuser usw.) unsichtbar und wir sehen nur Polyliniën.
Ich habe es mit den karten der Niederlande und Belgiens gesehen, aber auch mit den karten von Irland und Großbritannien. Die karten arbeiten separat, aber sobald sie beide aktiviert sind, überlappt ein land den anderen zu einem großen teil.
Mit großen regionskarten wie Deutschland+ und Benelux zusammen, konnte ich keine probleme finden.
Re: DE Freizeitkarte ver 18.09 - Fehlende Details
Ich wohne 41 KM von der NL Landesgrenze entfernt. Erheblich weiter von der belgischen Grenze. Schalte ich Belgien aktiv stellt sich aber auch das Problem ein.
Re: DE Freizeitkarte ver 18.09 - Fehlende Details
Man sieht im vorherigen Screenshot recht gut die Kartenabdeckung: nämlich alles was hellgrau ist. Dies entspricht dem Umschliessungsrechteck des Länderpolygons. Oder anders: Zeichne ein Rechteck um die sichtbaren Kartendaten, wobei die Seiten in West-Ost- und Nord-Südrichtung verlaufen müssen. Das Gebiet was dann erhältst bildet die Kartenabdeckung. Vielleicht hilft das zum Verständnis.
Re: DE Freizeitkarte ver 18.09 - Fehlende Details
@toc-rox: Ich glaube nicht, dass dieses problem in älteren versionen von Freizeitkarten existierte, das Polygon 0x3a war damals kein rechteck, sondern folgte ordentlich den landgrenzen.
Mit älteren Versionen war ich in der Lage, die Karten zweier benachbarter Länder auf meinem Oregon, ohne überlappungsprobleme.
Ich habe keine europäischen Freizeitkarten vom letzten Jahr mehr um das zu überprüfen, aber ich habe diese Karten: CPV_en_gmapsupp.img und LKA_en_gmapsupp.img, beide karten haben 0x3a Polygone, die den Landgrenzen folgen.
Mit älteren Versionen war ich in der Lage, die Karten zweier benachbarter Länder auf meinem Oregon, ohne überlappungsprobleme.
Ich habe keine europäischen Freizeitkarten vom letzten Jahr mehr um das zu überprüfen, aber ich habe diese Karten: CPV_en_gmapsupp.img und LKA_en_gmapsupp.img, beide karten haben 0x3a Polygone, die den Landgrenzen folgen.
Re: DE Freizeitkarte ver 18.09 - Fehlende Details
Ich füge mal ein paar Screenshots ein, wie es bei mir im letzten Urlaub auf Korsika ausgesehen hat. War für mich kein wirkliches Problem. Je nachdem wo wir waren, habe ich die eine oder andere ein-/ausgeschaltet. Nur dass man sich was vorstellen kann.
Freizeitkarte Italien und Frankreich aktiv:
Nur Freizeitkarte Frankreich aktiv:
Der kerzengerade Schnitt verläuft genau dort, wo die letzte übertragene Kachel (gelb umrandet) für Italien aufhört. Übertragen habe ich die Karten mit MapInstall auf ein Garmin Extrx Touch 35, die Karten stammen von freizeitkarte-osm.de (runtergeladen Mitte August).
Freizeitkarte Italien und Frankreich aktiv:
Nur Freizeitkarte Frankreich aktiv:
Der kerzengerade Schnitt verläuft genau dort, wo die letzte übertragene Kachel (gelb umrandet) für Italien aufhört. Übertragen habe ich die Karten mit MapInstall auf ein Garmin Extrx Touch 35, die Karten stammen von freizeitkarte-osm.de (runtergeladen Mitte August).