Ich weiss nicht, ob das eine schon häufiger gestellte Frage ist, habe aber auf Anhieb nichts gefunden. Deshalb: Wo kauft Ihr eigentlich Travelbugs?
http://www.geocachingshop.de/
habe ich auch gefunden, aber die 5-er oder 10-er Packs gibt es z. Zt. nicht und einen Stückpreis von 6,99 zuzügl. Versand finde ich schon ziemlich heftig. Gibt es hier vernünftige Alternativen?
BigPackTeam
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Travelbug - wo kaufen?
Moderator: schrotthaufen
-
- Geocacher
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 18. Sep 2004, 14:04
- Wohnort: Bonn
-
- Geomaster
- Beiträge: 448
- Registriert: Do 19. Aug 2004, 14:07
- Wohnort: Biebesheim
- Kontaktdaten:
Ich hab meine Bugs bisher immer hier http://www.geocaching.nl/shop/ bestellt. Ist zwar nen Shop in Holland, versendet aber auch nach Deutschland und das versandkostenfrei und auf Rechnung. Die Sendung kann zwar mal ne Woche brauchen, aber der Kontakt ist sehr nett, auch wenn man kein holländisch kann. Der Bug kostet im Moment 7 Euro das Stück.
- Marnem
- Geomaster
- Beiträge: 497
- Registriert: Di 27. Jul 2004, 21:55
- Wohnort: München Schwabing-West
- Kontaktdaten:
Ansonsten gibts noch Travelbugs von Konkurrenzfirmen, die dann aber leider nicht bei den Symbolen bei GC.com auftauchen, zB http://www.Geolutins.com . Da kann man sich KOSTENLOS das Tb Registrierungssheet runterladen, ausdrucken, einlaminieren, dranhängen und fertig.
-
- Geocacher
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 18. Sep 2004, 14:04
- Wohnort: Bonn
Es gibt auch noch die Traveler TagsMarnem hat geschrieben:Ansonsten gibts noch Travelbugs von Konkurrenzfirmen, die dann aber leider nicht bei den Symbolen bei GC.com auftauchen, zB http://www.Geolutins.com . Da kann man sich KOSTENLOS das Tb Registrierungssheet runterladen, ausdrucken, einlaminieren, dranhängen und fertig.
- Neuromancer2K4
- Geomaster
- Beiträge: 390
- Registriert: Di 3. Aug 2004, 12:35
- Wohnort: 82110 Germering
- Kontaktdaten:
Im DE-Shop habe ich letzt mal nen 10er Set bestellt...
Die ware ist per Einschreiben schon am nächsten Tag ( okay, am zweiten - aber ich habe abends um 9 Uhr überwiesen) nach der Überweisung bei mir gewesen.
Zusätzlich war noch ein haufen Aufkleber mit drin.
Meiner Meinung nach sollte man nicht vergessen, dass über solche "Goodies" - auch wenn sie zunächst teuer erscheinen - am Ende dann auch der Betrieb von GC.com mitfinanziert wird.
Es kostet nämlich einen ganzen Batzen Geld, Server, Strom, Lizenzen, Internet, Wartung, Backup usw. zu bezahlen.
Ich kann da ein Lied von Singen, da ich selber eine Serverfarm administriere
Die ware ist per Einschreiben schon am nächsten Tag ( okay, am zweiten - aber ich habe abends um 9 Uhr überwiesen) nach der Überweisung bei mir gewesen.
Zusätzlich war noch ein haufen Aufkleber mit drin.
Meiner Meinung nach sollte man nicht vergessen, dass über solche "Goodies" - auch wenn sie zunächst teuer erscheinen - am Ende dann auch der Betrieb von GC.com mitfinanziert wird.
Es kostet nämlich einen ganzen Batzen Geld, Server, Strom, Lizenzen, Internet, Wartung, Backup usw. zu bezahlen.
Ich kann da ein Lied von Singen, da ich selber eine Serverfarm administriere
-
- Geocacher
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 18. Sep 2004, 14:04
- Wohnort: Bonn
- Schnüffelstück
- Geoguru
- Beiträge: 3118
- Registriert: Mo 5. Apr 2004, 08:21
So wie die Performance aussieht, stecken sie das Geld in alle möglichen Sachen, aber nicht in Hardware und/oder Personal, sondern in alle möglichen und unmöglichen Sachen.Neuromancer2K4 hat geschrieben:Es kostet nämlich einen ganzen Batzen Geld, Server, Strom, Lizenzen, Internet, Wartung, Backup usw. zu bezahlen.
Schnüffelstück
