
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Saboteure "Cachepirat" und "Cashpirat" – Raum SLF/RU
Moderator: Daimonion
-
- Geocacher
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 23. Okt 2008, 11:48
Re: Saboteure "Cachepirat" und "Cashpirat" – Raum SLF/RU
Schön, dass "Pauly" wieder aufgetaucht ist. Vielleicht wissen die Piraten ja, dass sie inzwischen eingekreist sind. 

- b.hag.lich
- Geocacher
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 27. Aug 2009, 09:50
Re: Saboteure "Cachepirat" und "Cashpirat" – Raum SLF/RU
Da sollte ich vielleicht auch mal nach meinen sehen...
Das scheinen Cacher zu sein, die keine Caches legen... Die meisten Caches sind in der Natur. Und jeder sollte so weit denken können beim Suchen eines Caches, dass man nichts mutwillig zerstört. Schwierig sind die Caches mit Peilung, wo man meistens den direkten Weg durch die Pampa nimmt und schnurgerade zum Cache läuft. Aber da sind die Owner selber schuld, wenn sie einen Cache mit Peilung machen...
Und gegen Caches auf Privatgrund kann auch niemand etwas sagen, wenn der Besitzer um Erlaubnis gefragt wurde. Ich hab das auch so gemacht als ich meine Hinweise gelegt habe. Die Besitzer waren sehr freundlich und interessiert und haben ohne Probleme ihre Erlaubnis gegeben. Aber muss ich ein Protokoll des Gesprächs an mein Listing hängen nur damit die Cachepiraten meinen Cache nicht zerstören?
Ich finde es unmöglich, dass man die Mühe und Arbeit andere Cacher mit solchem Eifer und vor allem mit solch einer Freude zerstört!
Das scheinen Cacher zu sein, die keine Caches legen... Die meisten Caches sind in der Natur. Und jeder sollte so weit denken können beim Suchen eines Caches, dass man nichts mutwillig zerstört. Schwierig sind die Caches mit Peilung, wo man meistens den direkten Weg durch die Pampa nimmt und schnurgerade zum Cache läuft. Aber da sind die Owner selber schuld, wenn sie einen Cache mit Peilung machen...
Und gegen Caches auf Privatgrund kann auch niemand etwas sagen, wenn der Besitzer um Erlaubnis gefragt wurde. Ich hab das auch so gemacht als ich meine Hinweise gelegt habe. Die Besitzer waren sehr freundlich und interessiert und haben ohne Probleme ihre Erlaubnis gegeben. Aber muss ich ein Protokoll des Gesprächs an mein Listing hängen nur damit die Cachepiraten meinen Cache nicht zerstören?
Ich finde es unmöglich, dass man die Mühe und Arbeit andere Cacher mit solchem Eifer und vor allem mit solch einer Freude zerstört!
-
- Geocacher
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 23. Okt 2008, 11:48
Re: Saboteure "Cachepirat" und "Cashpirat" – Raum SLF/RU
@b.hag.lich: Nach unserem Kenntnisstand können wir sagen, dass es sich bei den Cachepiraten tatsächlich um Cacher handelt (die auch eigene Caches gelegt haben!). Es scheint sich hier um eine persönliche Abneigung gegen uns und andere Owner, deren Caches ebenfalls zerstört bzw. beklaut wurden, zu handeln. Gründe dafür kennen wir nicht, deshalb gehen wir von Neid und Missgunst aus.
Grüße vom errorkommando
Grüße vom errorkommando
- b.hag.lich
- Geocacher
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 27. Aug 2009, 09:50
Re: Saboteure "Cachepirat" und "Cashpirat" – Raum SLF/RU
Es wird wirklich Zeit für einen Cacheknigge! Die GC-Piraterie wegen kritischer Caches muss aufhören!
Entweder man überlegt sich vorher wie und wo man seine (fair) Caches versteckt oder man tritt persönlich mit dem Owner in Kontakt falls einem irgendwas übel aufstößt... Ich verweise hier nur auf die Möglichkeit der Kompromissfindung!
Und wenn alle Caches so versteckt wären, dass man weder Besitzer von Privateigentum oder die Natur belästigt, dann gäbe es keine T5er Caches mehr sondern nur noch T1er Mikros an der Autobahnraststätte...
Entweder man überlegt sich vorher wie und wo man seine (fair) Caches versteckt oder man tritt persönlich mit dem Owner in Kontakt falls einem irgendwas übel aufstößt... Ich verweise hier nur auf die Möglichkeit der Kompromissfindung!
Und wenn alle Caches so versteckt wären, dass man weder Besitzer von Privateigentum oder die Natur belästigt, dann gäbe es keine T5er Caches mehr sondern nur noch T1er Mikros an der Autobahnraststätte...
- b.hag.lich
- Geocacher
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 27. Aug 2009, 09:50
Re: Saboteure "Cachepirat" und "Cashpirat" – Raum SLF/RU
Die Cachepiraten aus NRW haben sich ja hauptsächlich über die Versteckt aufgeregt, und das die Natur oder Privateigentum zerstört wird... Könnte das hier auch der Fall sein?
-
- Geocacher
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 23. Okt 2008, 11:48
Re: Saboteure "Cachepirat" und "Cashpirat" – Raum SLF/RU
@b.hag.lich: wie wir schon in unserem Beitrag vom 30.10. erwähnten, besteht zu den Piraten aus NRW kein Zusammenhang. Die Sabotagen hier erfolgten aus anderen Gründen. Wir (und auch alle anderen betroffenen Owner) haben keinerlei "kritische" Caches versteckt.
- b.hag.lich
- Geocacher
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 27. Aug 2009, 09:50
Re: Saboteure "Cachepirat" und "Cashpirat" – Raum SLF/RU
Also dies ist ja eine sehr gewagte Hypothese. Was kann der Owner dafür, wenn ein Cacher nicht richtig mit seinem Gerät oder entsprechender Software umgehen kann? Und auch dies ist immer noch keine Entschuldigung dafür, bei einer Peilung quer durch die Pampa zu latschen. Da gibt es andere Lösungen.b.hag.lich hat geschrieben:.... Schwierig sind die Caches mit Peilung, wo man meistens den direkten Weg durch die Pampa nimmt und schnurgerade zum Cache läuft. Aber da sind die Owner selber schuld, wenn sie einen Cache mit Peilung machen...
....
Gruss Rolf
PS: Sorry, dies ist etwas off topic, aber dies wollte ich nicht so stehen lassen.
- b.hag.lich
- Geocacher
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 27. Aug 2009, 09:50
Re: Saboteure "Cachepirat" und "Cashpirat" – Raum SLF/RU
@ El_Rolfo und "off topic": Naja, meistens isses eben so, dass man versucht den geraden Weg zu nehmen. Nicht alle Geräte bieten eine Möglichkeit das Zielgebiet anzugeben (eTrex H z.B.). Und je weiter man vom direkten Weg abkommt, desto mehr Fläche muss man doch dann wieder absuchen bzw. einen Radius ablaufen. Wenn dann noch das Gerät wegen umliegendem Wald oder schlechtem Wetter große Ungenauigkeiten aufweist, kann man sich dann schonmal länger an der Suche aufhalten... Und mich im Winter hinzustellen und mir die Koords zu errechnen... da hätte ich persönlich nur wenig bis gar keine Lust drauf.
- leinad-red
- Geocacher
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 20. Mär 2010, 20:59
Re: Saboteure "Cachepirat" und "Cashpirat" – Raum SLF/RU
Eigentlich finden wir es schön, das wieder Ruhe eingekehrt ist und es sehr ruhig um den Cachepiraten geworden ist.
Das Errorkommando scheint darüber aber nicht glücklich zu sein. Mit ihren provokanten und realitätsfernen Logs, die sie zur Zeit gegen jeden richten der sie nicht in den Himmel hebt oder es gar wagt Kritik an ihnen zu üben, machen sie sich bestimmt keine Freunde. Nicht nur mir kommt es so vor als arbeiteten sie gezielt darauf hin den Cachepiraten wieder zu wecken.
Sorry. Aber das können und wollen wir nicht verstehen.
Das Errorkommando scheint darüber aber nicht glücklich zu sein. Mit ihren provokanten und realitätsfernen Logs, die sie zur Zeit gegen jeden richten der sie nicht in den Himmel hebt oder es gar wagt Kritik an ihnen zu üben, machen sie sich bestimmt keine Freunde. Nicht nur mir kommt es so vor als arbeiteten sie gezielt darauf hin den Cachepiraten wieder zu wecken.

Sorry. Aber das können und wollen wir nicht verstehen.
