Ich warte gerade gespannt auf das "Samsung Xcover2".
Gibt es dafür schon irgendwo ein Releasedatum?
(Derzeit nur hier und da vorzubestellen, teilweise zu Mondpreisen z.B. link)
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Samsung Xcover2 (S7710)
Moderator: morsix
Samsung Xcover2 (S7710)
Adorfer
--
"Die Statistikcacher machen das Cachen kaputt, weil die Muggle die Nase voll haben!" (König Dickbauch)
--
"Die Statistikcacher machen das Cachen kaputt, weil die Muggle die Nase voll haben!" (König Dickbauch)
-
- Geowizard
- Beiträge: 2609
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 15:56
- Wohnort: Mölln
Re: Samsung Xcover2 (S7710)
Bei chip.de habe ich etwas von April/Mai 2013 gelesen, echte Informationen von Samsung-Seite scheint es wohl noch nicht zu geben, weder für den Preis noch für das Releasedatum.
Aber ein guter Tipp.
Bislang waren die Outdoor-Smartphones auch meist am untersten Leistungssegment angesiedelt.
Das XCover ist nun sicher auch kein Highend-Gerät aber ja durchaus ordentlich.
Ich werde mir das auch mal ansehen, insbesondere die Akkulaufzeit ist für mich ein großes Kriterium.
Aber ein guter Tipp.
Bislang waren die Outdoor-Smartphones auch meist am untersten Leistungssegment angesiedelt.
Das XCover ist nun sicher auch kein Highend-Gerät aber ja durchaus ordentlich.
Ich werde mir das auch mal ansehen, insbesondere die Akkulaufzeit ist für mich ein großes Kriterium.
Re: Samsung Xcover2 (S7710)
Es soll wohl im Prinzip ein "S3mini" in einem wasser-/stoßfesten Gehäuse sein.GeoSilverio hat geschrieben: Ich werde mir das auch mal ansehen, insbesondere die Akkulaufzeit ist für mich ein großes Kriterium.
Und im Gegensatz zu den ebenfalls wasserdichten Sony/Panasonic-Modellen kann man hier den Akku wechseln. (Bei einem Gerät, welches regelmäßig komplett leergesogen wird für mit ein Killerargument, dass ich den Akku tauschen kann wenn er nur noch 70-80% der Originalkapazität zu liefern vermag.)
Adorfer
--
"Die Statistikcacher machen das Cachen kaputt, weil die Muggle die Nase voll haben!" (König Dickbauch)
--
"Die Statistikcacher machen das Cachen kaputt, weil die Muggle die Nase voll haben!" (König Dickbauch)
-
- Geowizard
- Beiträge: 2609
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 15:56
- Wohnort: Mölln
Re: Samsung Xcover2 (S7710)
Wobei ich eigentlich davon ausging, dass die Hersteller den Akku ohnehin nur bis zu der Grenze "leersaugen".adorfer hat geschrieben:(Bei einem Gerät, welches regelmäßig komplett leergesogen wird für mit ein Killerargument, dass ich den Akku tauschen kann wenn er nur noch 70-80% der Originalkapazität zu liefern vermag.)
Sprich der Betrieb zwischen 100% angezeigter Akkuladung und 0% Akkuladung (oder wann das Smartphone sich dann eben abschaltet), sich real dann natürlich zwischen 100% (also die typischen 4,2V der LiIon-Akkus) und vielleicht 70% Ladung des Akkus abspielt.
Müsste ich bei meinem Note mal mit einer entsprechenden App nachvollziehen, die auch die Akkuspannung mitprotokolliert.
Aber letztendlich egal:
Wechselbarer Akku ist natürlich Pflicht, da stimme ich zu. Das ganze Gedöns mit Nachlade-Packs etc. ist mir zu umständlich.
Re: Samsung Xcover2 (S7710)
Mir ging es weniger um das Leersaugen durch den Hersteller, als durch den User.GeoSilverio hat geschrieben:Wobei ich eigentlich davon ausging, dass die Hersteller den Akku ohnehin nur bis zu der Grenze "leersaugen".adorfer hat geschrieben:(Bei einem Gerät, welches regelmäßig komplett leergesogen wird
Bei einem Smartphone, welches immer nur zwischen Wohnzimmer-Ladegerät, Nachtischlandegerät und Büroladegerät hin- und herwechselt wird der Akku selten mal geleert.
Bei einem Gerät, welches regelmäßig fernab der Stromversorgung wirklich schwerstarbeit leistet (GPS aktiv, Datenabruf für Karten/Listings evtl), da fällt zumindest bei mir der Akku häufig mal auf unter 30%. (Was er in Couchpotatoe-Szenario nicht tut.)
Adorfer
--
"Die Statistikcacher machen das Cachen kaputt, weil die Muggle die Nase voll haben!" (König Dickbauch)
--
"Die Statistikcacher machen das Cachen kaputt, weil die Muggle die Nase voll haben!" (König Dickbauch)
- Marschkompasszahl
- Geowizard
- Beiträge: 2025
- Registriert: So 25. Jul 2010, 23:27
- Wohnort: Mainz
Re: Samsung Xcover2 (S7710)
Und erst beim Munzen...
Ich bin mit dem jetztigen xCover ganz zufrieden und würde es mir auch wieder holen.
Das Speicherproblem habe ich durch Auslagerung auf die SD-Karte halbwegs lösen können.
Nur die Akkulaufzeit ist eben die Achillesferse dieser Smartphones.
Darum habe ich mit dafür einen Zusatzakku (mit 8.400 mAh) geholt, um über mehrere Stunden aktiv sein zu können.
Was scheinbar auch dem neuen Modell fehlt, ist eine Fangriemenöse.
Konnte es aber hiermit lösen: http://www.amazon.de/Silikon-Schutzh%C3 ... 858&sr=8-3
Jetzt hängt da ein Lanyard dran, um das Handy bei kippeligen Situationen zu sichern.

Ich bin mit dem jetztigen xCover ganz zufrieden und würde es mir auch wieder holen.
Das Speicherproblem habe ich durch Auslagerung auf die SD-Karte halbwegs lösen können.
Nur die Akkulaufzeit ist eben die Achillesferse dieser Smartphones.
Darum habe ich mit dafür einen Zusatzakku (mit 8.400 mAh) geholt, um über mehrere Stunden aktiv sein zu können.
Was scheinbar auch dem neuen Modell fehlt, ist eine Fangriemenöse.
Konnte es aber hiermit lösen: http://www.amazon.de/Silikon-Schutzh%C3 ... 858&sr=8-3
Jetzt hängt da ein Lanyard dran, um das Handy bei kippeligen Situationen zu sichern.
Re: Samsung Xcover2 (S7710)
Hi zusammen!
Ich kann es auch kam erwarten, bis ich es endlich habe. Habe es schon vor 2 Wochen bestellt. Im Internet gibt es den ersten Shop, der angeblich augeblicklich 19 Stück auf Lager hat. Ich habe woanders bestellt und denke "es geht bald los" ;-)
Was die Fangriemenöse angeht bzw. banal Trageschlaufe wie Samsung es nennt kann ich Dich beruhigen, es gibt eine.

Viele Grüße
Michael
Ich kann es auch kam erwarten, bis ich es endlich habe. Habe es schon vor 2 Wochen bestellt. Im Internet gibt es den ersten Shop, der angeblich augeblicklich 19 Stück auf Lager hat. Ich habe woanders bestellt und denke "es geht bald los" ;-)
Was die Fangriemenöse angeht bzw. banal Trageschlaufe wie Samsung es nennt kann ich Dich beruhigen, es gibt eine.

Viele Grüße
Michael
Re: AW: Samsung Xcover2 (S7710)
Hoffentlich ist es stabiler wie sein Vorgänger!
Beim ersten Fall aus der Hand in ein Schotterbett war das nämlich hinüber.
Reparaturkosten = Neubeschaffungswert :-(
via mobile
Beim ersten Fall aus der Hand in ein Schotterbett war das nämlich hinüber.
Reparaturkosten = Neubeschaffungswert :-(
via mobile
Gruß aus dem Panketal.
Re: AW: Samsung Xcover2 (S7710)
wuppel hat geschrieben:Hoffentlich ist es stabiler wie sein Vorgänger!
Beim ersten Fall aus der Hand in ein Schotterbett war das nämlich hinüber.
Reparaturkosten = Neubeschaffungswert :-(
via mobile
Das sind nicht unbedingt Beiträge über welche sich die Leute freuen, die sich auf das Handy freuen.

Re: Samsung Xcover2 (S7710)
ich freu mich schon auf das gerät