Hallo, will nun auch mal meinen Senf schreiben
Habe nun nach vielen Vesuchen (Loox N560, Mio P550 und vielen anderen Versuchen) das für mich fast perfekte Werkzeug gefunden.
Garmin iQue M4 (geht zur Zeit bei Ebay für ca. 270 EUR) incl. Karte Deutschland und Tschechien (integriert) über den Tisch.
Pocket PC 2003, Sirf III, gutes Display, lange Acculaufzeit, SD-Karte, ...
Zu dem Garmin QueNav-Programm (Autorouting) habe ich auf die SD-Karte die Topo-Deutschland (transparent) gespielt.
So sehe ich auch jeden Waldweg.....
Für die Cachebeschreibung nehm ich CacheMate.
Wenn ich in der Cachebeschreibung unter Cachemate dann auf das Kartensymbol klicke, wird QueNav gestartet und mit 2 Klicks die Routenberechnung zum Cache. Oder einfach nur als Überblick, wo der Cache liegt.
Da Cachemate noch keine Spoilerbilder anzeigen kann, kopier ich mir den Ordner Spoiler-Bilder, den ich einmal pro Woche mit Spoilersync aktualisiere auch auf die SD-Karte.
Ich bin mit dieser Lösung mehr als zufrieden und kann diese Kombination nur empfehlen.
Den Umstand, das der iQue M4 nicht mehr gebaut wird stört mich genauso wenig, wie das fehlende WindowsMobile5 (wie beim M5, der dafür kein Sirf III hat, verstehe das wer will))
Er ist mit 312 Mhz kein Renntier, aber den Anforderungen ist er voll gewachsen.
Vielleicht ist das für den einen oder anderen ja eine Kaufentscheidung.
Gruss Michael