YAGCU ist in der lage, sowohl spoilerbilder wie auch karten in die cachebeschreibungen zu laden.
in kombination mit spoilersync kann GSAK immerhin spoilerbilder laden, und diese beim html export in die beschreibung einfügen.
gibt es analog eine möglichkeit, auch die jeweiligen karten runterzuladen und in die beschreibungen einzufügen?
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
karten in gsak
Moderator: Schnueffler
Werbung:
Hallo
Du kannst jederzeit über die Usernotes Bilder in die Logs einfügen. Ich behelfe mir immer mit der Top50 und einer Bildschirmkopie.
Top50 öffnen und den gesuchten Bildschirmausschnitt einstellen. Mit STRG - ALT - Druck eine Kopie des aktuellen Fensters erstellen. Bildbetrachter Irfanview öffnen und mit STRG - V einfügen. Mit der Maus den Bildausschnitt zuschneiden. Bild als JPG abspeichern. Dieses Bild in GSAK einbinden.
Beim HTML-Export dran denken das Häkchen zu setzen um das Bild mitzukopieren.
Chris
Du kannst jederzeit über die Usernotes Bilder in die Logs einfügen. Ich behelfe mir immer mit der Top50 und einer Bildschirmkopie.
Top50 öffnen und den gesuchten Bildschirmausschnitt einstellen. Mit STRG - ALT - Druck eine Kopie des aktuellen Fensters erstellen. Bildbetrachter Irfanview öffnen und mit STRG - V einfügen. Mit der Maus den Bildausschnitt zuschneiden. Bild als JPG abspeichern. Dieses Bild in GSAK einbinden.
Beim HTML-Export dran denken das Häkchen zu setzen um das Bild mitzukopieren.
Chris
-
- Geomaster
- Beiträge: 836
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 08:38
- Kontaktdaten:
Dafür kannst Du Dir im GSAK ein Makro schreiben. Anleitungen dazu in der GSAK Hilfe oder ein Beispiel File im Makro Ordner.churinga hat geschrieben:ich dachte eigentlich eher an eine lösung, mit welcher die karten von einem internet kartenservice bezogen und automatisch in gsak eingefügt werden.
würden die karten statt dessen von top50 bezogen wäre das natürlich auch doll ;-)
aber der wesentliche punkt ist, dass das ganze automatisch abläuft!
-
- Geomaster
- Beiträge: 836
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 08:38
- Kontaktdaten:
Unter http://gsak.net/Macros.php gibt es verschiedene Makros.
Diese legt man in den Ordner Macros im GSAK Installationsverzeichnis.
Die Macro Dateien kannst Du nutzen, sollten Dir aber nur zeigen, wie man sich bestimmte Abläufe automatisieren kann.
Happy scripting ;-)
Diese legt man in den Ordner Macros im GSAK Installationsverzeichnis.
Die Macro Dateien kannst Du nutzen, sollten Dir aber nur zeigen, wie man sich bestimmte Abläufe automatisieren kann.
Happy scripting ;-)