Hallo allerseits.
Gestern nahm ich an einem Event zum Thema GSAK teil und beschäftigte mich heute mit meinem S3 neo um das Gelernte umzusetzen. Leider musste ich feststellen daß GDAK und Android 4.4.2 nicht harmonieren.
Es ist nicht möglich die gewünschte DB von GSAK zu kopieren und in den betreffenden GDAK-Ordner zu verfrachten da dies Android 4.4.2 vermutlich nicht zulässt.
Ich kann u.a. auch nicht GDAK DATABASE EDITOR nutzen (the supplied folder does not exist..... obwohl er im explorer zu sehen ist), also ist das Ganze für mich uninteressant, es sei denn, ich roote das Handy was ich nicht will.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder gibt es doch noch eine Lösung?
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
GSAK, GDAK und Android 4.4.2 - keine tolle Lösung
Moderator: Schnueffler
-
- Geomaster
- Beiträge: 332
- Registriert: So 18. Jul 2010, 20:57
GSAK, GDAK und Android 4.4.2 - keine tolle Lösung
Dakota 20, Samsung S3 Neo mit Cachebox und C:Geo
**** Nimm das Leben nicht so schwer, lutsch lieber einen Gummibär ****
**** Nimm das Leben nicht so schwer, lutsch lieber einen Gummibär ****
- RSKBerlin
- Geowizard
- Beiträge: 1413
- Registriert: So 1. Jan 2012, 21:18
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: GSAK, GDAK und Android 4.4.2 - keine tolle Lösung
Android 4.4.2 noch zu nutzen, sollte strafbar sein. Ansonsten: Nimm foldersync (siehe Signatur).
-
- Geomaster
- Beiträge: 332
- Registriert: So 18. Jul 2010, 20:57
Re: GSAK, GDAK und Android 4.4.2 - keine tolle Lösung
Naja. Ich muß auch nicht immer das neueste Handy haben. Für meine Belange ist es soweit ok.
foldersync werde ich mir mal ansehen - danke.
foldersync werde ich mir mal ansehen - danke.
Dakota 20, Samsung S3 Neo mit Cachebox und C:Geo
**** Nimm das Leben nicht so schwer, lutsch lieber einen Gummibär ****
**** Nimm das Leben nicht so schwer, lutsch lieber einen Gummibär ****
- RSKBerlin
- Geowizard
- Beiträge: 1413
- Registriert: So 1. Jan 2012, 21:18
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: GSAK, GDAK und Android 4.4.2 - keine tolle Lösung
Es geht nicht um das Handy sondern darum, dass sein Betriebssystem eine Bedrohung für Deine Umwelt ist. 4.4.2 ist wie Windows XP.
- pl1lkm
- Geowizard
- Beiträge: 1684
- Registriert: Sa 5. Jul 2008, 10:50
- Wohnort: 81825 München
- Kontaktdaten:
Re: GSAK, GDAK und Android 4.4.2 - keine tolle Lösung
Hallo,
ich exportiere die entsprechende Datenbank als GPX/LOC-Datei ziehe diese auf mein Tablet (4.4.2) und importiere diese. Fertig. Kein Problem
Gruß Robert
ich exportiere die entsprechende Datenbank als GPX/LOC-Datei ziehe diese auf mein Tablet (4.4.2) und importiere diese. Fertig. Kein Problem
Gruß Robert
Re: GSAK, GDAK und Android 4.4.2 - keine tolle Lösung
Hallo,
ich hab's auf meinem S2 mit Android 4.4.2 problemlos zum Laufen gebracht. Diesen Donnerstag gebe ich einen Workshop zu dem Thema, und habe jemanden dabei, der es auf seinem Huawei mit 4.4.2 nicht zum Laufen gebracht hat (bisher). Anschließend werde ich dir wahrscheinlich mehr dazu sagen können.
ich hab's auf meinem S2 mit Android 4.4.2 problemlos zum Laufen gebracht. Diesen Donnerstag gebe ich einen Workshop zu dem Thema, und habe jemanden dabei, der es auf seinem Huawei mit 4.4.2 nicht zum Laufen gebracht hat (bisher). Anschließend werde ich dir wahrscheinlich mehr dazu sagen können.
-
- Geomaster
- Beiträge: 332
- Registriert: So 18. Jul 2010, 20:57
Re: GSAK, GDAK und Android 4.4.2 - keine tolle Lösung
Hallo Robert, hallo Karl. Sorry für die späte Antwort. Auf die Idee mit den GPX-Dateien bin ich auch schon gekommen, möchte mir aber erst den Lösungsvorschlag von azteke ansehen. Viele Grüße...Hans
Dakota 20, Samsung S3 Neo mit Cachebox und C:Geo
**** Nimm das Leben nicht so schwer, lutsch lieber einen Gummibär ****
**** Nimm das Leben nicht so schwer, lutsch lieber einen Gummibär ****
Re: GSAK, GDAK und Android 4.4.2 - keine tolle Lösung
Wieso schreibst du vermutlich?findnixmehr hat geschrieben: ↑Sa 25. Feb 2017, 16:37 Es ist nicht möglich die gewünschte DB von GSAK zu kopieren und in den betreffenden GDAK-Ordner zu verfrachten da dies Android 4.4.2 vermutlich nicht zulässt.
Ich hab ein S4mini mit Android 4.4.2. und die GDAK-Application auf die externe SD-card verschoben.
Vielleicht geht es auch einfacher (bin kein Android-Guru) aber unter
/storage/extSdCard/Android/data/nl.wlsoft.tfnxDroid
kann ich die Datenbankordner von GSAK ablegen und diese werden unter GDAK problemlos angezeigt.
Wenn du GDAK im internen Bereich belassen kannst (was bei grossen Datenbanken aber problematisch werden kann) muesste der Ordner (auch?) unter
/storage/sdcard0/Android/data/nl........
(oder so aehnlich) zu finden sein.
Das ist mir bisher noch nicht untergekommen. Wuerd mich sehr interessieren wo ich das in dieser Drastik

Re: GSAK, GDAK und Android 4.4.2 - keine tolle Lösung
Hallo,
bei meinem Samsung gibt es einen Unterordner auf der externen Speicherkarte.
(Galaxy S5)\Card\Android\data\nl.wlsoft.tfnxDroid\Gsak, da kopiere ich die einzelnen Datenbanken hinein und nehme keinen Speicherplatz auf der internen Speichercard ein.
Das klappt gut.
LG Ute
bei meinem Samsung gibt es einen Unterordner auf der externen Speicherkarte.
(Galaxy S5)\Card\Android\data\nl.wlsoft.tfnxDroid\Gsak, da kopiere ich die einzelnen Datenbanken hinein und nehme keinen Speicherplatz auf der internen Speichercard ein.
Das klappt gut.
LG Ute