Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Alternative zu CacheRoute3-Makro gesucht
Moderator: Schnueffler
Re: Alternative zu CacheRoute3-Makro gesucht
Seitdem sage ich einfach vor Reisen in "obskure" Länder kurz Bescheid.
- jennergruhle
- Geoguru
- Beiträge: 5840
- Registriert: Mi 29. Jun 2005, 12:14
- Wohnort: Pierknüppel
Re: Alternative zu CacheRoute3-Makro gesucht
Ich wüsste gar nicht, welchen "Big Brother" ich da informieren müsste. Und wo beginnt "Obskur"? Ist Moldawien, Russland oder Weißrussland schon obskur, oder erst Südsudan, Nepal oder die Zentralafrikanische Republik?
Feierabend- und Urlaubscacher und bekennender DNF-Logger
---
"Geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung!
---
"Geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung!
Re: Alternative zu CacheRoute3-Makro gesucht
Zum eigentlichen Thema hat niemand mehr etwas beizutragen? Sehr bedauerlich.
Re: Alternative zu CacheRoute3-Makro gesucht
Na dein Kreditkartenunternehmenjennergruhle hat geschrieben: ↑Fr 22. Feb 2019, 11:49 Ich wüsste gar nicht, welchen "Big Brother" ich da informieren müsste.

Ich denke Ex-UdSSR passt schon mal. Alles, was abseits der "Standard-Urlaubsländer" liegt. Bei mir waren das bspw. Georgien und Armenien, inzwischen geb ich bei jedem weiteren Urlaub kurz Bescheid, in welches Land ich reise, um eine Sperre während des Urlaubs zu vermeiden.Und wo beginnt "Obskur"? Ist Moldawien, Russland oder Weißrussland schon obskur, oder erst Südsudan, Nepal oder die Zentralafrikanische Republik?
Revolut setzt das super um, indem man einstellen kann, daß wenn Einsatzort der Karte und Handy zu weit von einander entfernt sind, die Zahlung nicht ausgeführt wird.
Re: Alternative zu CacheRoute3-Makro gesucht
Evtl. Rome2Rio.gsk oder Cachetur.no, das aber halt nicht "in" GSAK läuft. Letztendlich dürfte es wie gesagt einfacher sein, sich eine kostenlose Debitkarte zu holen, wenn man seine "richtige" Kreditkarte nicht bei Google hinterlegen will.
Re: Alternative zu CacheRoute3-Makro gesucht
Rome2Rio kreiert keine TSP-optimierten Routen (und um die ging es dem TO wohl). Und bei Cachetur.no kann man meines Wissens auch nur die Caches manuell zusammenklicken. Das aber geht genauso gut in GSAK mit dem Splitscreen-Makro "Map Nearest Leaflet". Entweder im Splitscreen selber oder im separaten Dual View-Fenster.
- Kocherreiter
- Geowizard
- Beiträge: 1025
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 14:36
- Wohnort: Kochertal
- Kontaktdaten:
Re: Alternative zu CacheRoute3-Makro gesucht
Rome2Rio habe ich schon versucht und nicht das was ich suche.
Map Nearest Leaflet werde ich mir mal anschauen; danke.
Map Nearest Leaflet werde ich mir mal anschauen; danke.
Unterwegs sein bedeutet Geschichten zu erleben: https://kocherreiter-geocaching.de/
- Kocherreiter
- Geowizard
- Beiträge: 1025
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 14:36
- Wohnort: Kochertal
- Kontaktdaten:
Re: Alternative zu CacheRoute3-Makro gesucht
Map Nearest Leaflet macht auch nichts anderes als Google_Maps_V3, nämlich Caches anzeigen.
Das Makro GoogleRouteByFilter macht zumindest eine grobe Route nur ohne Cache-Namen.
Das Makro GoogleRouteByFilter macht zumindest eine grobe Route nur ohne Cache-Namen.
Unterwegs sein bedeutet Geschichten zu erleben: https://kocherreiter-geocaching.de/
Re: Alternative zu CacheRoute3-Makro gesucht
Mit beiden Makros kannst Du aber selber die Caches, von der Karte aus, mit einem Userflag und Usersort markieren. Filter und sortiere darauf: fertig ist deine Route. In Google_Maps_V3 geht das sogar mit nur einem Klick (Das ist einstellbar. Optionen per Shift-Taste beim Makrostart aufrufen)Kocherreiter hat geschrieben: ↑Do 7. Mär 2019, 09:15 Map Nearest Leaflet macht auch nichts anderes als Google_Maps_V3, nämlich Caches anzeigen.[...]
Sam