Team NiMiMa hat geschrieben:Hi liebe Geocacher,
meine Freundin hat letzten Samstag ihren ersten Cache ausgelegt. Dieser liegt
in ihrem direkten Blickfeld, wenn Sie arbeitet. Wir haben den Abstand zum benachbarten Cache ausgemessen und der beträgt 162 Meter. Wir haben auch noch via GoogleEarth ausgemessen und da liegt er 20 cm drüber. Ich glaube aber, das eine direkte Messung vor Ort genauer ist. Sie hat das ganze dann Samstag Abend abgeschickt und bekam gestern Ihre Nachricht vom Reviewer, das sie zu nah am andern Cache dran ist.

Anschließend sagte er noch, das nicht alle 180 Meter ein Cache liegen sollte.
Meine Freundin war sehr enttäuscht, weil sie den Cache schon direkt installiert hat.
Ich find's nicht richtig, denn wenn man bei einigen Caches mal genau hinsieht, trifft dort die 161 Meter Regel auch nicht zu. Warum macht man dann bei dem einen eine Ausnahme und beim Anderen nicht??
LG
Nina
Hallo Nina,
ich bin auch nicht aus Franken, habe aber den Thread unter "Aktive Themen" gesehen, und antworte jetzt mal:
Soweit ich weiß, steckt der Reviewer die Koordinaten des neuen Caches in ein Tool rein, welches dann den Abstand zu bestehenden Caches (und deren physikalischen Stationen) bestimmt. Dieser Abstand wird exakt aus den Koordinaten berechnet und kann deshalb wahrscheinlich auch mal um 2-3m von einer "Linealmessung" in Google Earth abweichen. Ist der minimale Abstand <161m, wird der neue Cache abgelehnt. Typischerweise erhält man dann eine Nachricht vom Reviewer, in der sinngemäß drin steht "Der neue Cache kollidiert in 159m mit Station X von Cache Y".
Ausnahmen gibt es üblicherweise nicht. Es kann aber durchaus sein, dass zwei Caches mit geringerem Abstand existieren, sei es weil ein Cache noch aus einer Zeit stammt, in der noch keine Finalkoordinaten angegeben werden mussten, oder weil das Abstandsmesssystem einen Fehler hatte, einer der Owner beim Eintragen der Stationskoordinaten geschummelt hat, oder ganz einfach weil der Reviewer "gepennt" hat. Laut Guidelines gibt es hier aber keine Präzedenz-Regel.
Seid also nicht traurig, dass es mit dem Cache nicht geklappt hat. Ich denke, die selbe Situation haben schon die meisten anderen Cache-Ausleger erlebt.
Wenn möglich, verlegt doch einfach den Cache um ein paar Meter und versucht es noch einmal. Ansonsten könnte man eine andere Cache-Plattform wählen, wo es keine Abstandsregeln gibt, z.B. opencaching.de
Grüße
Flopp