Team NiMiMa hat geschrieben:Sorry, aber der Jäger übt nur seine Arbeit aus. Natürlich ist er dazu verpflichtet, sicher zu gehen, das weder Mensch noch Hund seine Schusslinie kreuzen! Dazu hat er Jagdgehilfen. Wie genau das abläuft weiß ich nicht, denn ich bin KEIN Jäger! Allerdings kann man nicht allzu vorsichtig sein. Genauso wie beim Autofahren! Trotzdem bin ich der Meinung, das man nicht querfeldein laufen muss um sein Hobby auszuüben. Ihr gefährdet nicht nur Euch selbst, sondern auch die Tiere und unschuldige Autofahrer!
Wenn ich verallgemeinert hätte, hätte ich gesagt alle Geocacher oder DIE Geocacher! Einige oder manche sind nicht alle! Natürlich verhalten sich Geocacher auch vorbildlich. Genauso wie Jäger!
Sorry, aber bei dem Satz ..."der Jäger übt nur seine Arbeit aus" wird mir schlecht. Es wird niemand gezwungen, Jäger zu werden. Und Jagdgehilfen hat kein Jäger, wenn er abends bei Vollmond auf dem Ansitz hockt (der meinst Du einen mitgeführten Jagdhund). Ob man jetzt querfeldein laufen muss, um sein Hobby auszuüben, lasse ich mal dahingestellt. Aber es ist nicht verboten - außer unter ganz bestimmten Gesichtspunkten, nachzulesen im Forstgesetz. So, und wenn ein Jäger irgendwas im Dunkel oder Halbdunkel in der Dickung oder im Maisfeld rumschleichen sieht und sich NICHT sicher ist, um wen oder was es sich handelt, dann hat er NICHT den Finger krumm zu machen.
Es kann doch nicht angehen, dass Geocacher aus dem Wald rausbleiben sollen, weil sie Gefahr laufen könnten, von einem Jäger umgenietet zu werden. Ich sage nicht, dass ich es gut heiße, überall durchs Grün zu traben. Aber unter Deinem Gesichtspunkt kann und will ich das nicht betrachten.
Nebenbei: Wenn Dir als Geocacher die Lust aufs Hobby verhagelt wird, weil der Jäger Dich (stellvertretend für die ganze GC-Gilde) angesprochen hat, dann hat er sein Ziel erreicht - darauf läuft es nämlich hinaus seitens der meisten Jäger: Geocacher, Mountainbiker, Nordic-Walker, Pilzsammler, Wanderer, Reiter raus aus'm Wald!
Micha