Ich habe Multis, die dafür locker ein Jahr benötigen, da muss man als owner einfach ganz entspannt bleibendoc schneider hat geschrieben:Multis in, mehr oder weniger, direkter Nachbarschaft zu diesen Trails. Um 20 Funde zu vermelden, brauchen dieser Dosen, zumindest in unserer Gegend, fast einen Monat!
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Powertrail vs. schöner Multi
Moderator: HiPfo
- steingesicht
- Geoguru
- Beiträge: 4588
- Registriert: Mo 30. Nov 2009, 21:02
- Wohnort: über'm Neckar
Re: Powertrail vs. schöner Multi
Werbung:
Re: Powertrail vs. schöner Multi
Muss man? Man kannsteingesicht hat geschrieben:Ich habe Multis, die dafür locker ein Jahr benötigen, da muss man als owner einfach ganz entspannt bleibendoc schneider hat geschrieben:Multis in, mehr oder weniger, direkter Nachbarschaft zu diesen Trails. Um 20 Funde zu vermelden, brauchen dieser Dosen, zumindest in unserer Gegend, fast einen Monat!

Das ist ja gerade der Luxus

Ist ja auch nicht schlimm - ich kann zwar verstehen dass ein Neuling wenn er einen Cache gelegt hat gerne Feedback haben möchte... aber bei 0815-Caches sind nun mal auch die Logs 0815. Und bei PTs eben nur Copy&Paste. Nicht umsonst sagen viele PT-Owner, dass sie den Kram nicht lesen. Einer bei uns filtert nur NM-Logs raus und schreibt das auch ins Listing. Der Rest kommt wohl in den Spam-Ordner.
Daher: Hat man einen schönen Multi und bekommt jeden Monat vielleicht 2 tolle Logs dazu rein - dann ist das eine super Sache auf die man sich was einbilden kann. Wenn man merkt, dass die Menschen die dort waren das genossen haben und man das beim Lesen des Logs spüren kann. Das ist dann ein Feedback, welches mich als Owner bestärkt Caches zu legen und zu warten.
0815-Einheitslogs und Copy&Paste-Text braucht keiner - die Owner interessiert es nicht, den anderen Suchenden bringt es nichts und für die Logger ist es eh nur eine Pflichtveranstaltung die es zu "erledigen" gilt.
BG
HansHafen
Ich und die Schwerkraft, was für eine nervenaufreibende Kombination...
- steingesicht
- Geoguru
- Beiträge: 4588
- Registriert: Mo 30. Nov 2009, 21:02
- Wohnort: über'm Neckar
Re: Powertrail vs. schöner Multi
So war das auch gemeintHansHafen hat geschrieben: [entspannte owner] Muss man? Man kann
Das ist ja gerade der Luxus

- SharkAttack
- Geowizard
- Beiträge: 2434
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 07:27
- Ingress: Enlightened
- Wohnort: 45239 Essen
- Kontaktdaten:
Re: Powertrail vs. schöner Multi
Bist du dir da wirklich sicher oder geht es dir doch eher um das Indoorereignis den Log zu schreiben und deine Foundzahl in die Höhe wachsen zu sehen? Sei ehrlich!Smileyobrien hat geschrieben:Ich such gerne Dosen.
- doc schneider
- Geocacher
- Beiträge: 68
- Registriert: Mi 10. Jun 2009, 22:21
- Wohnort: 21717 Schwinge
Re: Powertrail vs. schöner Multi
Ja, die lieben Logs... Zunächst steht auch für mich fest, dass der Logeintrag die einzige "Belohnung" des Owners ist. Leider ist auch hier zunehmend eine gewisse Selbstverständlichkeit zu verzeichnen. Nach dem Motto: "Ich hab's gefunden, fertig"
Vor einiger Zeit machte ich auch einen PT - der hat mir cachetechnisch beinahe das Genick gebrochen! Als ich mit der Loggerei endlich durch war, folgte die längste Zeit OHNE Fund seit ich Dosen suche. Kürzlich sah ich mir die Karte der Gegen erneut an und stellte fest, dass es aussieht als ob ich noch nie dort war - eine unglaubliche Masse an neuen Dosenketten.
Glücklicherweise alle in Schweden und nicht vor meiner Haustür.
Dabei kommt mir immer wieder die Aussage aus dem Buch von Bernhard Hoecker in den Sinn:
"...ich habe 500 Dosen und ich bin cool!"
Dazu eine These von mir:
Interessant und gut gemachte Caches in einer Gegend, motivieren den Ehrgeiz anderer Cacher, auch gute Dosen zu legen!
Dies gilt natürlich auch andersherum...
Vor einiger Zeit machte ich auch einen PT - der hat mir cachetechnisch beinahe das Genick gebrochen! Als ich mit der Loggerei endlich durch war, folgte die längste Zeit OHNE Fund seit ich Dosen suche. Kürzlich sah ich mir die Karte der Gegen erneut an und stellte fest, dass es aussieht als ob ich noch nie dort war - eine unglaubliche Masse an neuen Dosenketten.

Glücklicherweise alle in Schweden und nicht vor meiner Haustür.
Dabei kommt mir immer wieder die Aussage aus dem Buch von Bernhard Hoecker in den Sinn:
"...ich habe 500 Dosen und ich bin cool!"
Dazu eine These von mir:
Interessant und gut gemachte Caches in einer Gegend, motivieren den Ehrgeiz anderer Cacher, auch gute Dosen zu legen!
Dies gilt natürlich auch andersherum...
gewinnen ist nicht alles aber verlieren ist gar nichts!
doc schneider
doc schneider
- MadCatERZ
- Geoguru
- Beiträge: 8595
- Registriert: Fr 11. Feb 2011, 19:14
- Ingress: Enlightened
- Wohnort: Nordelbien
- Kontaktdaten:
Re: Powertrail vs. schöner Multi
Powertrails sind einfach zu legen und einfach zu finden, der Wartungsaufwand tendiert gegen null, da es den Suchern in der Regel der Zustand der Einzeldose egal ist. Bei vollen Logstreifen wird entweder draufgekritzelt, noch ein Streifen mit reingestopft oder gleich eine vorgeloggte Filmdose abgeworfen, und wenn die Dose nicht da ist und kein Ersatz zur Hand wird halt Fund geloggt.
Auf jeden Fall kann der Owner volles Verständnis dafür erwarten, dass er mit der Wartung nicht zu Potte kommt.
Technisch gesehen also alles super.
Beim Multi ist vielen der Aufwand zum Legen zu groß, es geht ja schon damit los, dass man für einen halbwegs vernünftigen Multi mindestens drei Sessions, nämlich
Strecke ablaufen, Verstecke und Route festlegen
Stationen, Final und Listing erzeugen und
Auslegen
braucht.
Der Wartungsaufwand ist ungleich höher, da eine ausgefallene Stage idR den ganzen Multi lahmlegt, dazu kommen ggf. Materialkosten und beschaffung(Rehschrauben, Magnete, Laminierfolie, Basteleien).
Und wenn es blöd läuft, kriegt man dann Logs der Art "Auf dem Weg zu Manni's Powertrail noch ein paar Dosen geloggt. Diese war eine davon, T4$".
Wobei es durchaus viele Sucher gibt, die den Aufwand zu würdigen wissen, ich habe erst ein CP-Log bei meinen Multis erhalten.
Auf jeden Fall kann der Owner volles Verständnis dafür erwarten, dass er mit der Wartung nicht zu Potte kommt.
Technisch gesehen also alles super.
Beim Multi ist vielen der Aufwand zum Legen zu groß, es geht ja schon damit los, dass man für einen halbwegs vernünftigen Multi mindestens drei Sessions, nämlich
Strecke ablaufen, Verstecke und Route festlegen
Stationen, Final und Listing erzeugen und
Auslegen
braucht.
Der Wartungsaufwand ist ungleich höher, da eine ausgefallene Stage idR den ganzen Multi lahmlegt, dazu kommen ggf. Materialkosten und beschaffung(Rehschrauben, Magnete, Laminierfolie, Basteleien).
Und wenn es blöd läuft, kriegt man dann Logs der Art "Auf dem Weg zu Manni's Powertrail noch ein paar Dosen geloggt. Diese war eine davon, T4$".
Wobei es durchaus viele Sucher gibt, die den Aufwand zu würdigen wissen, ich habe erst ein CP-Log bei meinen Multis erhalten.
- Marschkompasszahl
- Geowizard
- Beiträge: 2025
- Registriert: So 25. Jul 2010, 23:27
- Wohnort: Mainz
Re: Powertrail vs. schöner Multi
Ich hab die Frage mal aufgegriffen und als Umfrage reingestellt:Doc Schneider hat geschrieben:Sind die Cacher von heute zu modernen Müllsuchern mutiert, für die eine Statistik mit vielen "Punkten" mehr Wert hat als eine schöne Zeit bei einem guten Multi an den man sich auch noch nach einiger Zeit erinnern kann?
http://forum.geoclub.de/viewtopic.php?f=9&t=70654
-
- Geomaster
- Beiträge: 305
- Registriert: Do 27. Dez 2012, 01:56
Re: Powertrail vs. schöner Multi
Ich suche tatsächlich gerne Dosen.
Und mir gefällt es, dass bei dem Hobby für jeden was dabei ist. Ich hatte einen schöne Tag bei den Treckejungen. Aber da es trotz viel frischer Luft, Picknick, schönem Wetter, nettem Kontakt zu anderen Dosensuchern, einem hohen Wartungstandart, interessanter Umgebung und auch ein bisschen Schweinehundüberwindung an jeder Dose einen Punkt gab bin ich natürlich auch dagegen.
Sei's drum. Ich suche gerne Dosen. Nicht mehr und nicht weniger.
PS.: ich schreibe keine Kurzlogs, versuche mich an die Guidelines zu halten und denke auch sonst nicht allzu schlecht von mir.
Und mir gefällt es, dass bei dem Hobby für jeden was dabei ist. Ich hatte einen schöne Tag bei den Treckejungen. Aber da es trotz viel frischer Luft, Picknick, schönem Wetter, nettem Kontakt zu anderen Dosensuchern, einem hohen Wartungstandart, interessanter Umgebung und auch ein bisschen Schweinehundüberwindung an jeder Dose einen Punkt gab bin ich natürlich auch dagegen.

Sei's drum. Ich suche gerne Dosen. Nicht mehr und nicht weniger.
PS.: ich schreibe keine Kurzlogs, versuche mich an die Guidelines zu halten und denke auch sonst nicht allzu schlecht von mir.

Ich cache so, wie es MIR gefällt.
Re: Powertrail vs. schöner Multi
Ich habe es schon öfter geschrieben und ich werde nicht müde: Beim Geocaching gibt es keine Punkte!Smileyobrien hat geschrieben: [...] an jeder Dose einen Punkt gab [...]
Das Hobby ist per se kein Wettbewerb, nur viele machen es für sich selbst zu einem. Ein Spiel im Spiel.

Es gibt 10 Sorten von Menschen, die das binäre System verstehen: die einen tun es, die anderen nicht!
-
- Geomaster
- Beiträge: 305
- Registriert: Do 27. Dez 2012, 01:56
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder