Jetzt brauch' ich aber mal Hilfe, ich bin verwirrt

!
Wenn die
Diplom-Geographin XY (die Mailadresse war im Logbuch vom
"Arboretum Europaeum") von der Tourismus-Zentrale Saarland ein paar Caches in der Gegend platziert, um den alten Kelten zu huldigen, dann sollte ich doch zumindest davon ausgehen können, dass die Koordinaten einigermaßen richtig sind, oder? War ja schließlich nicht Hans-Wurst, sondern eine
diplomierte Geographin.
Also schön auf dem Nachhauseweg mal am
"Fuchshübel" vorbeigefahren (zufällig führt mein Weg sowieso dort lang), geparkt, die Koordinaten ins Gerät eingegeben und schwupps: Noch fast 200 Meter bis hin

?
Häh, dachte ich mir, bei dem Hügel kann man sich doch wohl kaum vertun, im näheren Umkreis gibt es ja keine vergleichbare Erhebung. Aber gut, manchmal sind die Wege des Herrn (der Frau) ja ungergründlich, also bin ich auch noch in Richtung angezeigtem Final spaziert. Allerdings nur, bis ich an einem Rapsfeld ankam und mir das Gerät noch 50 Meter mitten rein anzeigte

!

- IMAG0124.JPG (66.96 KiB) 224 mal betrachtet
Nochmal zurück ans Auto, im Internet nachgesehen, ob vielleicht ein Schreib-/Lesefehler meinerseits vorliegt, aber nix, alles richtig!
Kurzzeitig war ich versucht, mal lang und breit durch das gelbe Gewächs zu trampeln, bis der Arzt, ähem, der Bauer kommt

. Und dann hätte ich mich ganz trocken mit "Tourismuszentrale, stellen Sie sich mal nicht so an, ich darf das nämlich" rausgeredet

.
Um der Sache auf den Grund zu gehen, bin ich dann noch zum Arboretum hin, das liegt zwar nur halb auf dem Weg, aber ich musste ja auch noch an die Tanke. Dort haben die Koordinaten dann gepasst und das Dösken war schnell gefunden.
Wenn ich mir jetzt die
anderen Caches so anschaue, dann stelle ich fest, dass dort sowohl Nord- als auch Ostkoordinaten immer mit "0" hinten enden (was ja schon ein seltsamer Zufall sein müsste). Die Angaben auf der hier im Thread schon verlinkten
Internetseite lassen gleich ganz die dritte Stelle nach dem Komma für die Dezimalminuten weg (was bei der Eingabe im Cache-Formular bei OC dann wohl einfach zu der 0 führte)

. Und wenn man sich mal die Koordinaten bei Google anschaut, dann bin ich fast der Meinung, dass die anderen Caches auch ganz sicher nicht dort liegen, wo sie angegeben sind (das
"Museum für Vor- und Frühgeschichte" würde dann nämlich an der Haustür der Rechtsantwaltskammer des Saarlandes liegen, der
"Europäische Kulturpark Bliesbruck-Reinheim" mitten auf dem Acker, usw. ...
Gibt es irgendwie eine neue Darstellung von Koordinaten und ich bin zu doof dafür oder hat die Frau Geographin nicht richtig aufgepasst während des Studiums

? Und wieso passten dann die Koordinaten beim Arboretum?