Maacher hat geschrieben:Hallo, nein, ich will keine Polizei oder sonstwas spielen, sondern bitte um konstruktive Unterstützung beim
Bonker-Cache, den ich nicht kenne (daher schreib ich auch ins Forum und logge nicht gleich wild herum ...).......
Ich neige dazu, mir über Caches Gedanken zu machen und zu beurteilen (und dementsprechende Logs zu schreiben), die ich GESEHEN habe. Diese Handlungsweise erscheint mir richtig, da es in Cachedingen auch oft um Abwägen, Sondersituationen - und nicht zuletzt um "mal die Kirche im Dorf lassen" geht.
Ich halte Fledermausschutz für sinnvoll, halte mich auch dran - genauso wie ich mich mit meinem Cache an die Falkensperrung halte. Allerdings komm ich nicht umhin zu konstatieren, daß die Bedrohung der Fledermäuse eher wegen anderen Gründen existiert - u.a. wegen der Verknappung der Quartiere durch "aktiven Totholzschwund", aufgeräumter Speichern und Scheunen, massiven Abräumen von Bunkern, Beseitigen natürlicher Hohlräume und Erdställen - und natürlich den Pestizideinsatz der letzten Jahrzehnten.
Den Fledermäusen systematisch die normalen Quartiere zu entziehen, sodaß sie dann in künstliche Höhlen und Bunker ausweichen, um dann diese aus "Schutzzwecken" zu sperren, halte ich für....ich weiß garnicht.
OK, die Situation ist jetzt eben da - die Frage ist, wie man mit umgeht. Sicher nicht so, daß man beim Naturschutzvortrag von den "Eingeweihten" und "Scheininhabern" zur Besichtigung und Zählung schlafender Fledermäuse eingeladen wird - MIR letzte Woche so passiert.
Ist allerdings etwas OT.
Gruß Zappo