Maacher hat geschrieben:COMiSAAR hat geschrieben:Ich denke, der einzige Weg hier vernünftig weiter zu kommen, ist über Kommunikation und freundliche Hinweise aus den eigenen Reihen derer, die vor Ort die Situation tatsächlich gesehen und erlebt haben.
Hast Du den ersten Post gelesen? Genau das habe ich getan. Zum Dank werde ich und dieser Fred gleich mehrfach in die Schnüffelecke gestellt.
Mit Kommunikation meinte ich auch, einfach mal den Besitzer anzuschreiben, bevor man halböffentlich andere beauftragt, nach dem Rechten zu sehen.
Wenn Dein Ansinnen mehrfach falsch verstanden wurde, war es vielleicht irgendwie falsch formuliert oder an der falschen Stelle angebracht?
Maacher hat geschrieben:
COMiSAAR hat geschrieben:Mit Pauschalangriffen anhand von gigantischen Pocket Queries zu den Namensstichworten "Bunker" oder "Höhle" von Menschen, die nie das gesehen haben, was sie anprangern, wird man eher das Gegenteil erreichen.
Darum geht es hier nicht. Ich habe keine PQs oder Namensabgleiche gefahren. Und wenn Du den ersten Post gelesen hättest sollte Dir das auch klar geworden sein.
Nee, ist mir nicht klar geworden. Wo stand da etwas drin, wie Du zufällig über den Logeintrag gestolpert bist. Eine aktive Suche Deinerseits wäre als durchaus im Bereich des Vorstellbaren.
Maacher hat geschrieben:
COMiSAAR hat geschrieben:Dann auch noch die Aufforderung, andere Geocacher, die vielleicht mal dort waren, zu instrumentalisieren ... wie weit ist der Schritt zu Spitzeln und Informellen Mitgliedern??
Du widersprichst Dir gerade selbst. Drei Sätze vorher wolltest Du noch die Beurteilung durch die, die die Situation kennen. Nebenbei bemerkt funktioniert unser Rechtssystem so, daß wenn Dir Tatbestände bekannt werden und Du diese nicht zur Anzeige bringst Du Dich mitschuldig machst. Mit IMs und Spitzeln hat das überhaupt nichts zu tun.
Du missverstehst mich. Ich bin der Meinung, dass die physikalischen Besucher das durchaus selbst in die Wege leiten können. Die Besitzer sollten natürlich auch mal die Logs zu ihren Caches lesen und ihre Handlungen davon ableiten. Da bedarf es meiner Meinung nach keiner selbsternannten Polizei, die auf Bunkerwacht geht.
Jetzt schon von Tatbeständen zu reden, weil ein einziges Fledermäuschen in einem alten Bunker gesehen wurde, das finde ich nun doch deutlich überzogen.
Wir brauchen deshalb auch sicher keinen Hinweis auf ein Rechtssystem.
Das regelt sich schon selbst, wenn man sinnvoll miteinander kommuniziert und die Kirche im Dorf lässt.
Der Cache ist jetzt temporär abgeschaltet.
Was entweder auf einen Log-aufmerksamen Besitzer, einen Forum-verfolgenden Besitzer oder eine gute Kommunikation (jemand hat den Besitzer selbst angeschrieben) hindeutet.
Also alles bestens.