stonewood schrieb:Der einfachste ist aber nach wie vor der Parallelport-Programmer, die anderen erfordern teilweise selbst noch einen Tiny als Interface für den zu programmierenden Chip und einige Bauteile mehr.
stonewood schrieb:Tiny11? Kann der überhaupt per SPI programmiert werden?
tituz schrieb:Dafür ist es bei der einfachen LPT Variante möglich, sich den Port am Rechner zu himmeln bei Schaltungsfehlern... und ausserdem... wer hat schon noch so etwas rustikales wie einen Parallelport?![]()
KrasserMann schrieb:tituz schrieb:Es ist sehr schade, besonders für die Microkontroller Fan´s das diese simplen schnittstellen sterben.
Dieser Adapter hat nur den Nachteil dass man unter Bascom die Fusebits nicht ansprechen kann.tituz schrieb:Das Adapter von MyAVR mySmartUSB ist eine gute Alternative, wenn es nicht unbedingt selbstgebaut sein muss. Es hat 10polige Stiftleisten (liegen bei), die prima auf ein Breadboard passen.
Windi schrieb:Dieser Adapter hat nur den Nachteil dass man unter Bascom die Fusebits nicht ansprechen kann.