Hi,
ich habe hier ein USB BUB http://t.co/ErcsGLS ist es damit möglich einen Attiny 13 bzw Atmega8 zu programmieren?
Gruß
Lazybone
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
FTDI Programmer für Attiny 13
Moderator: radioscout
- Millhouse
- Geocacher
- Beiträge: 176
- Registriert: So 25. Jul 2004, 00:11
- Wohnort: 46562 Voerde (Niederrhein)
- Kontaktdaten:
Re: FTDI Programmer für Attiny 13
Nein.
Das ist einfach nur ein USB<->Seriellwandler der anscheinend dafür gedacht ist um seriell mit einem Arduino-Bootloader zu reden.
Zum Programmieren eines beliebigen AVR's nimm besser den original AVRISP mkII. Der hat außerdem eine anständige interne Schutzbeschaltung, Pegelwandler für Targetspannungen von 1.8V bis 5.5V, ist einigermaßen Zukunftssicher und hat signierte USB-Treiber für 64Bit Systeme...
Das ist einfach nur ein USB<->Seriellwandler der anscheinend dafür gedacht ist um seriell mit einem Arduino-Bootloader zu reden.
Zum Programmieren eines beliebigen AVR's nimm besser den original AVRISP mkII. Der hat außerdem eine anständige interne Schutzbeschaltung, Pegelwandler für Targetspannungen von 1.8V bis 5.5V, ist einigermaßen Zukunftssicher und hat signierte USB-Treiber für 64Bit Systeme...
Re: FTDI Programmer für Attiny 13
Hab auch den AVRISP mkII gekauft und bin soweit zufrieden. Vorteil: Es ist eben ein Originalteil, welches standardmässig unterstützt wird.
-- Attila
-- Attila
- upigors
- Geowizard
- Beiträge: 2359
- Registriert: Mo 24. Sep 2007, 15:52
- Wohnort: 39326 Hohenwarsleben
- Kontaktdaten:
Re: FTDI Programmer für Attiny 13
ich hab mySmartUSB MK2 und dazu das myMultiProg MK2 geholt.
nach diversen anderen USB Programmern , 5 Stück an der zahl sollten es mittlerweile sein, die meist mit den runtergefusten Attinys nicht mehr klar kamen ist das jetzt meine Endlösung.
Nur falls mal wieder die Frage aufkommt welcher der beste im Preis/Leistungsverhältnis ist und auch für Anfänger beim Reaktivlicht funktioniert.
nach diversen anderen USB Programmern , 5 Stück an der zahl sollten es mittlerweile sein, die meist mit den runtergefusten Attinys nicht mehr klar kamen ist das jetzt meine Endlösung.
Nur falls mal wieder die Frage aufkommt welcher der beste im Preis/Leistungsverhältnis ist und auch für Anfänger beim Reaktivlicht funktioniert.
- XDjackieXD
- Geocacher
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi 12. Mai 2010, 16:09
Re: FTDI Programmer für Attiny 13
Ich hatte zuerst einen Bitbang-simpelst Programmer mit dessen Hilfe ich mir einen USBASP gebaut habe.
Der geht echt gut
Ich hatte bis jetzt noch keine Progleme damit.
LG Jakob
Der geht echt gut

Ich hatte bis jetzt noch keine Progleme damit.
LG Jakob