Ich hole das Thema noch mal hoch.
Für arduino Nutzer gibt es Beispiele zu Hauf, Bascom kommt ein wenig zu kurz.
Eine sehr gute deutschsprachige Anleitung für das Modul/ µC-Ansteuerung gibt es bei
http://www.robotikhardware.de/download/ ... WTV020.pdf,
einen Beitrag mit mehreren Varianten bei
http://bascom-forum.de/showthread.php?4 ... TV-020-16p.
Die Variante aus der pdf habe ich ausprobiert, lief auf Anhieb (nur µC Ports und Typ an das Vorhandene angepasst).
In der pdf wird von maximal 1GB Kartenspeicher geschrieben, bis 2GB funktionieren bei mir aber ebenso, MicroSDHC-Karten mit 8 oder 16 GB wurden bei mir nicht akzeptiert. Für erste Tests kann man hier ein paar Files im vorgegebenen ad4-Format herunterladen (benötigen wenig Speicher).
https://docs.google.com/file/d/0B4p82-p ... edit?pli=1
Unbedingt beachten, daß das Modul mit 3.3V läuft, also bei 5V am Controller 2 Dioden + 1 kleinen Elko vorschalten. Wenn man jetzt bei upigors eines ordert, kann sicher rechtzeitig "Oh Tannenbaum" erklingen

.
Gruß Bussard