Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Basteleien analog und digital mit Strom und Spannung.
Moderator: radioscout
-
white_rabbit
- Geocacher
- Beiträge: 209
- Registriert: Di 24. Apr 2007, 14:20
Beitrag
von white_rabbit » Fr 7. Okt 2016, 08:21
Hallo.
Ich überlege gerade, ob es für einen Cache möglich ist, einen Münzprüfer so einzubauen, dass er einen Kontakt schließt und dann z.B. timer-gesteuert für ein paar Minuten scharf gestellt wird. Bei ebay gibt es ja ganz billige Versionen:
http://www.ebay.de/bhp/m%C3%BCnzpr%C3%BCfer
... aber die sind scheinbar nicht mit einem Timer verknüpft?
(Der Cache soll übrigens später kein Geld kosten

... es ist eher als Gag gedacht, damit das "Spielhöllen-Feeling" echter ist )
-
chrysophylax
- Geomaster
- Beiträge: 919
- Registriert: Do 24. Sep 2009, 15:55
- Wohnort: LDK
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von chrysophylax » Fr 7. Okt 2016, 12:02
Mechanische Münzprüfer, die beim Durchfallen der Münze einen klassischen Mikroschalter als Kontakt betätigen wenn sie eine Münze als "echt" erkennen sollte es reichlich geben... Ich hätte sowas sogar noch hier, wenn du magst kannst du ihn gegen Portoerstattung gerne haben, allerdings: Der erkennt nur 1DM-Münzen
chrysophylax.de
-
white_rabbit
- Geocacher
- Beiträge: 209
- Registriert: Di 24. Apr 2007, 14:20
Beitrag
von white_rabbit » Fr 7. Okt 2016, 12:35
Ja, dass man mit den Münzprüfern einen (elektrischen) Kontakt hinkriegen kann, ist naheliegend. Aber wie sieht's zusätzlich mit einem Timer aus? Sagen wir mal: Man soll mit der Münze ca 3 min. spielen können, bevor sie durchfällt. Wenn ich das richtig sehe, hat man bei den Münzprüfern ja nur beim Einwurf ganz kurz einen schließenden Kontakt, da sich die Münze sofort weiter bewegt, oder?
-
chrysophylax
- Geomaster
- Beiträge: 919
- Registriert: Do 24. Sep 2009, 15:55
- Wohnort: LDK
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von chrysophylax » Fr 7. Okt 2016, 12:41
Das was du suchst heißt dann Münzzeitschalter oder Münzautomat. Kannst du dir entweder für (relativ viel) Geld auch bei i-bäh kaufen, oder du baust dir den Timer-Teil selbst nach deinem Bedarf. Je nach Fähigkeiten ist da zwischen vergewaltigter elektronischer Eieruhr, Microcontroller oder klassischer diskreter Schaltungstechnik alles drin
chrysophylax.de
-
upigors
- Geowizard
- Beiträge: 2350
- Registriert: Mo 24. Sep 2007, 15:52
- Wohnort: 39326 Hohenwarsleben
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von upigors » Fr 25. Mai 2018, 09:58
https://www.youtube.com/watch?v=uNdJ016SAHQ
ich hab das in ner Parkuhr mal ähnlich umgesetzt.
2 Schleifkontakte die gebrückt werden wenn ne Münze durch läuft, dahinter nen µC der das "erkennt" und da kannst du auch einen Timer programmieren.

..

-
chrysophylax
- Geomaster
- Beiträge: 919
- Registriert: Do 24. Sep 2009, 15:55
- Wohnort: LDK
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von chrysophylax » Fr 25. Mai 2018, 19:03
Knuffig! Daumen hoch!
chrysophylax.