Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
12v Abschalt Timer
Moderator: radioscout
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 23927
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Re: 12v Abschalt Timer
Man kann auch einen 555 oder 7555 benutzen.

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
Werbung:
- chrysophylax
- Geomaster
- Beiträge: 933
- Registriert: Do 24. Sep 2009, 15:55
- Wohnort: LDK
- Kontaktdaten:
Re: 12v Abschalt Timer
Du möchtest für 1h einen 555 benutzen? Schonmal durchgerechnet was da für Brocken rauskommen? Mutig....
chrysophylax.de
chrysophylax.de
Bekennender Warmduscher und DNF-Logger. Spielprojekt: Geocaching Magnetbake & Reaktivlicht im Eigenbau. Dicke-Hose-Statistik: Total words: 77,690, Average: 178, (Total characters: 496,904)
Longest: GC5W52M 647, Shortest: GCXD94 9
Longest: GC5W52M 647, Shortest: GCXD94 9
Re: 12v Abschalt Timer
Auch auf die Gefahr hin mich hier bei euch Analog-Fans unbeliebt zu machen:
Mit einem klitzekleinen AVR ist das bei geringstem Stromverbrauch einfachst zu lösen...
Mit einem klitzekleinen AVR ist das bei geringstem Stromverbrauch einfachst zu lösen...
Gruß aus dem (badischen) Schwarzwald, Andreas (1/4 Kappler)
Bekennender Fremdlogleser und Rosinenpicker
Bekennender Fremdlogleser und Rosinenpicker
- chrysophylax
- Geomaster
- Beiträge: 933
- Registriert: Do 24. Sep 2009, 15:55
- Wohnort: LDK
- Kontaktdaten:
Re: 12v Abschalt Timer
Das ist ausnahmsweise einer der wenigen Fälle wo ich das auch mal als halbwegs brauchbare Lösung erachten würde.... Wenn man eh programmiert und das Geraffel zu Hause hat. Irgendein Achtbeiner der auf seinem internen LF-Oszillator-Takt läuft... wäre für 3-5µA zu realisieren.
Wobei der 4536 knapp 40cent kostet, da wird es mit dem AVR schon eng - und die Menge an nötigen Bauteilen drumherum dürfte ähnlich sein, sowohl in Menge als auch Funktionalität...
chrysophylax.de
Wobei der 4536 knapp 40cent kostet, da wird es mit dem AVR schon eng - und die Menge an nötigen Bauteilen drumherum dürfte ähnlich sein, sowohl in Menge als auch Funktionalität...
chrysophylax.de
Bekennender Warmduscher und DNF-Logger. Spielprojekt: Geocaching Magnetbake & Reaktivlicht im Eigenbau. Dicke-Hose-Statistik: Total words: 77,690, Average: 178, (Total characters: 496,904)
Longest: GC5W52M 647, Shortest: GCXD94 9
Longest: GC5W52M 647, Shortest: GCXD94 9
- jennergruhle
- Geoguru
- Beiträge: 5516
- Registriert: Mi 29. Jun 2005, 12:14
- Ingress: Enlightened
- Wohnort: Pierknüppel
Re: 12v Abschalt Timer
Das ist der Knackpunkt. Habe auch schon viel mit µC gemacht, privat wie beruflich - aber für nen simplen Timer wäre mir das CMOS-Ding auch lieber. Löten muss ich das eh alles, letzteres muss ich nicht auch noch programmieren.chrysophylax hat geschrieben:Wenn man eh programmiert und das Geraffel zu Hause hat.
Feierabend- und Urlaubscacher und bekennender DNF-Logger
---
"Geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung!
---
"Geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung!
Re: 12v Abschalt Timer
Aber bei so einem TinyAVR braucht man doch praktisch gar nichts löten, wenn man den internen Oszillator benutzt kommt der doch sogar ohne externe Bauelemente aus oder?
"Good spelling, punctuation, and formatting are essentially the on-line equivalent of bathing." -- Elf Sternberg
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL
Re: 12v Abschalt Timer
1h über einfache Kondensatorentladung?! Sehr optimistisch.
Da wäre doch sowas eher die Lösung: Timer ebay
Da wäre doch sowas eher die Lösung: Timer ebay
- jennergruhle
- Geoguru
- Beiträge: 5516
- Registriert: Mi 29. Jun 2005, 12:14
- Ingress: Enlightened
- Wohnort: Pierknüppel
Re: 12v Abschalt Timer
Ja, aber man braucht:hcy hat geschrieben:Aber bei so einem TinyAVR braucht man doch praktisch gar nichts löten, wenn man den internen Oszillator benutzt kommt der doch sogar ohne externe Bauelemente aus oder?
- Programm (Idee, Umsetzung in Code, Kompilieren, Testen, Zeit einstellen)
- Rechner mit Programmierhardware
- Lötgeraffel
Beim CMOS-Ding braucht man nur Punkt 3.
Feierabend- und Urlaubscacher und bekennender DNF-Logger
---
"Geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung!
---
"Geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung!
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 23927
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Re: 12v Abschalt Timer
Ich hatte die 60 Minuten irgendwie verdrängt. Dafür ist der (7)555 nicht geeignet.
Wozu soll das ganze verwendet werden? Welche Anforderungen werden an Genauigkeit, Ruhestromaufnahme usw. gestellt?
Wozu soll das ganze verwendet werden? Welche Anforderungen werden an Genauigkeit, Ruhestromaufnahme usw. gestellt?

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)