Moin,
ich hoffe, ich bin im richtigen Forum bzw. in der richtigen Unterrubrik gelandet; falls nicht, bitte verschieben.
Ich komme gerade vom Urlaub aus Norwegen zurück und möchte euch einen Tipp für's mobile Internet dort geben.
Ihr könnt bei einem TELENOR Vertriebspartner (Elektogeschäft oder Mobilfunkladen) für NOK 99,- ein Starterpaket "Mobiles Internet" bekommen. Darin ist eine Simkarte sowie ein Guthaben von NOK 50,- für Mobiles Internet. Die Internetflatrate kostet NOK 10,- pro Tag. 5 Tage sind also im Starterpaket enthalten. Ich hatte dazu noch für € 150,- eine Guthabenkarte gekauft (also noch mal für 15 Tage). Die Verbindung ist die ersten 200 MB schnell (236 kb/s?) und soll danach sehr langsam werden (3 kb/s oder so ähnlich). Ich habe in den 3 Wochen, die ich unterwegs war, jeden Abend ca. 1 Stunde E-Mails gelesen, geloggt, Zeitungen gelesen etc. Bis zum letzten Tag gestern hatte ich die 200 MB nicht verbraucht. Ich habe dann den Datentransfer provoziert, weil ich gern wissen wollte, wie langsam das Internet denn danach wird. Also heute Morgen an der Fähre wurde es ausprobiert: es ging "normal" schnell. D.h., der Seitenaufbau ging innerhalb von ca. 3 Sekunden, ein Upload einen (kleinen) Fotos dauerte ebenfalls nicht viel länger. OK, für irgendwelche Internetspiele ist es sicher zu langsam, aber für den "gemeinen Geocacher" reicht es allemal.
So, ich hoffe, meine Tipps helfen euch weiter. Im Übrign kann ich die norwegischen caches sehr empfehlen. Fast alle führen zu wunderschönen Orten (ja, auch die durch die wir ohne Geocachen nie hingekommen wären), die Dosen sind meist regulars (auch wenn diese dort oft als "small" bezeichnet werden) und die Verstecke sind recht einfach zu finden.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Mobiles Internet in Norwegen
Moderator: Quadmaster
-
- Geonewbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 31. Dez 2007, 14:11
Mobiles Internet in Norwegen
Liebe Grüße
Saskia
Saskia
-
- Geonewbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 31. Dez 2007, 14:11
Re: Mobiles Internet in Norwegen
Ähm, ganz so teuer war es nicht. Ich meinte natürlich NOK 150,-.Steinchen.hh hat geschrieben:,
Ich hatte dazu noch für € 150,- eine Guthabenkarte gekauft (also noch mal für 15 Tage). .


Liebe Grüße
Saskia
Saskia
Re: Mobiles Internet in Norwegen
Vielen Dank für die Information! Das nutze ich auf jeden Fall im nächsten Urlaub!
- nocava
- Geocacher
- Beiträge: 110
- Registriert: Sa 5. Jan 2008, 22:17
- Wohnort: 27308 Kirchlinteln-Luttum
- Kontaktdaten:
Re: Mobiles Internet in Norwegen
Und jetzt ein Tip zum umrechnen von Währungen:
einfach "150 NOK in €" in das Google-Suchfenster eingetippt, dann sagt Google "150 Norwegische Kronen = 17,7521721 €"
einfach "150 NOK in €" in das Google-Suchfenster eingetippt, dann sagt Google "150 Norwegische Kronen = 17,7521721 €"
- wallace&gromit
- Geoguru
- Beiträge: 3483
- Registriert: Sa 28. Mai 2005, 23:58
- Wohnort: Burglengenfeld
Re: Mobiles Internet in Norwegen
Das haben wir auch so erlebt. Dieses Jahr gehts voraussichtlich wieder in dieses schöne Land. Danke für den Tipp mit dem Internet!Steinchen.hh hat geschrieben:Im Übrign kann ich die norwegischen caches sehr empfehlen. Fast alle führen zu wunderschönen Orten (ja, auch die durch die wir ohne Geocachen nie hingekommen wären), die Dosen sind meist regulars (auch wenn diese dort oft als "small" bezeichnet werden) und die Verstecke sind recht einfach zu finden.
Here we all are, born into a struggle, to come so far but end up returning to dust.
Re: Mobiles Internet in Norwegen
Da es Norwegen nicht als Unterforum gibt, habe ich mal das Ausland gewählt.Steinchen.hh hat geschrieben:Moin,
ich hoffe, ich bin im richtigen Forum bzw. in der richtigen Unterrubrik gelandet; falls nicht, bitte verschieben.
Ich komme gerade vom Urlaub aus Norwegen zurück...
Passt sicherlich auch

Re: Mobiles Internet in Norwegen
Bei uns gehts im Juni nach Norwegen und obwohl das meiste wohl offline machen werde, wäre es doch reizvoll auch mal ins Internet gehen zu können. Zwar ist mein norwegisch nicht so toll, allerdings finde ich auf der Telenor-Website rein gar nichts über mobiles-Prepaid-Internet (auch nicht über die Suche auf der Site). Weiß jemand, ob es das Angebot von Telenor noch gibt? Wenn ja, hat jemand auch die Einstellungen, die ich bei der Huawei-Software eingeben muss, um mich dort oben ins Internet einzuklinken?
Bin dankbar für jede diesbezügliche Auskunft. Da wir eher fern der größeren Städte unterwegs sein werden, würde ich gerne vermeiden, erst einen Telenor-Shop zu suchen um dann zu erfahren, dass das Angebot eingestellt wurde.
Bin dankbar für jede diesbezügliche Auskunft. Da wir eher fern der größeren Städte unterwegs sein werden, würde ich gerne vermeiden, erst einen Telenor-Shop zu suchen um dann zu erfahren, dass das Angebot eingestellt wurde.
- Team NiMiMa
- Geocacher
- Beiträge: 142
- Registriert: Mo 24. Okt 2005, 14:56
- Wohnort: Fürth Unterfarrnbach
- Kontaktdaten:
Mobiles Internet in Norwegen
Hi, danke für den Tipp. Ich habe zwar nicht vor in nächster Zeit da hin zu fahren, aber vielleicht gibt es das ja in anderen Ländern. Wir haben beide ein iPhone das wie gerne
auch in Ö benutzen würden. Ich mache auch sehr viel mit diesem Ding. Wie gerade, schreibe ich damit
auch Foreneinträge in diversen Foren.
auch in Ö benutzen würden. Ich mache auch sehr viel mit diesem Ding. Wie gerade, schreibe ich damit
auch Foreneinträge in diversen Foren.
-
- Geonewbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 31. Dez 2007, 14:11
Re: Mobiles Internet in Norwegen
@Svank
Ich habe seinerzeit telenor per E-Mail angeschrieben, denn auch damals war das auf der Homepage nicht klar ersichtlich. Die Kontaktdaten stehen irgendwo auf deren Seite. Und die haben mir auch prompt geantwortet und mir erklärt, wonach ich wo fragen soll. Mit der E-Mail konnte ich dann in einen Telenor-Shop gehen und alles klappte reibungslos.
Sollte es das Angebot nicht mehr geben, wird man dir das dann sicher auch per E-Mail sagen und dir eventuelle Alternativen aufzeigen.
Viel Spaß in meinem Traumland Norwegen.
Ich habe seinerzeit telenor per E-Mail angeschrieben, denn auch damals war das auf der Homepage nicht klar ersichtlich. Die Kontaktdaten stehen irgendwo auf deren Seite. Und die haben mir auch prompt geantwortet und mir erklärt, wonach ich wo fragen soll. Mit der E-Mail konnte ich dann in einen Telenor-Shop gehen und alles klappte reibungslos.
Sollte es das Angebot nicht mehr geben, wird man dir das dann sicher auch per E-Mail sagen und dir eventuelle Alternativen aufzeigen.
Viel Spaß in meinem Traumland Norwegen.
Liebe Grüße
Saskia
Saskia