Hi wir möchten im Sommer gerne mit dem Wohnmobil für 3 oder 4 Tage ins Elsaß/Vogesen fahren.
Wir möchten gerne den Vogesenkamm entlang fahren. Leider finde ich hierzu nur sehr wenig im Internet. Ich suche eine Karte auf der der Streckenverlauf abgebildet ist. Außerdem wüsste ich gerne was die Highlights sind. Wir haben 2 Kinder dabei im Alter von knapp 2 Jahren und 4 Jahren. Wir können nur kurze Wanderungen unternehmen und brauchen zwischendurch was interessantes für die Kids (z.B.: Abenteuerspielplatz, Seen zum matschen, interessante Museen, Erlebnispfade, Kindercaches und was Kindern halt so gefällt) Über allgemeine Cacheempfehlungen entlang der Vogesenkammstr. freuen wir uns natürlich auch. Wohnmobil Stellplätze brauchen wir auch .
Wäre toll wenn uns jemand Tipps geben könnte.
Viele Grüße Lightkeeper
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Route de Crete/Vogesenkamm
Moderator: Quadmaster
-
- Geocacher
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 31. Mär 2008, 19:47
- Wohnort: Kraichgau
Werbung:
Re: Route de Crete/Vogesenkamm
Nicht, daß ich alle Fragen verstehen würde - die Route de Cretes selbst ist ausgeschildert und im Netz kann man sich zig Kartenverläufe ausdrucken. Ich fahr das ja eigentlich mit dem Motorrad 
Ist halt ne Passstraße -also Steigungen, Kurven und Abfahrten.
Wenn ich dahinfahre, würde ich mir den Abstecher (bzw. Rückweg) über die Weinstraße mit den schönen Städtchen (Riquihr, Kaysersberg...) nicht nehmen lassen und mich eventuell an diesem https://www.google.com/maps/d/viewer?mi ... 999944&z=9 streckenvorschlag orientieren. Ansonsten kann man da in der Gegend nicht viel falsch machen.
Als Standort wird der Camping nahe Wildensteiner See (Camping Schlossberg) von Kumpels sehr gelobt, weiter westlich ist Geradmer bzw Longmer eher ein wenig überlaufen. Weltkrieg1-Schauplätze und Weinverkostung werden für Kinder eher weniger attraktiv sein - bleiben halt kurze Wanderungen und der Affenwald in Kintzheim
Eventuell ein Besuch auf der Hohkönigsburg. Und natürlich Cachen am Wegesrand.
Da weiß ich allerdings nicht so Bescheid.
Gruß Zappo

Ist halt ne Passstraße -also Steigungen, Kurven und Abfahrten.
Wenn ich dahinfahre, würde ich mir den Abstecher (bzw. Rückweg) über die Weinstraße mit den schönen Städtchen (Riquihr, Kaysersberg...) nicht nehmen lassen und mich eventuell an diesem https://www.google.com/maps/d/viewer?mi ... 999944&z=9 streckenvorschlag orientieren. Ansonsten kann man da in der Gegend nicht viel falsch machen.
Als Standort wird der Camping nahe Wildensteiner See (Camping Schlossberg) von Kumpels sehr gelobt, weiter westlich ist Geradmer bzw Longmer eher ein wenig überlaufen. Weltkrieg1-Schauplätze und Weinverkostung werden für Kinder eher weniger attraktiv sein - bleiben halt kurze Wanderungen und der Affenwald in Kintzheim

Da weiß ich allerdings nicht so Bescheid.
Gruß Zappo
------------------------------------------
"Wer schneller lebt, ist früher fertig"
"Wer schneller lebt, ist früher fertig"
-
- Geocacher
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 31. Mär 2008, 19:47
- Wohnort: Kraichgau
Re: Route de Crete/Vogesenkamm
Hi vielen herzlichen Dank für deine sehr hilfreiche Antwort. Ich hab den Streckenverlauf als Karte echt nicht gefunden. Danke für den Tourvorschlag. Die Hohkönigsburg haben wir schon fest eingeplant sowie auch das Schiffshebewerk in Phalsbourg, den Odilienberg und den Aussichtspunkt in Dabo. Bei schlechterem Wetter gehts ins Aquarium in Ottrott oder nach Straßbourg ins La Vaisseau. Den Affenberg überlegen wir uns wahrscheinlich gehen wir aber lieber irgendwann mal nach Salem. Den Campingplatz sehe ich mir mal an. Wir suchen aber eher Stellplätze weils halt billiger ist.
Vielen Dank für deine Hilfe.
Gruß Lightkeeper
Vielen Dank für deine Hilfe.
Gruß Lightkeeper
Re: Route de Crete/Vogesenkamm
Hallo Lightkeeper1985
Da wir des öfteren in der Gegend sind kann ich noch die Cache GC6WA48 / GC4J6R9 und GC6F0RD vorschlagen sind alle auf einem guten Weg erreichbar.
Ein Abstecher zum Grand Hohneck lohnt sich auch da die Aussicht von dort oben gewaltig ist.
Auch noch ein guter Stellplatz für ein Wohnmobil.
Gruss aus der Schweiz Oppede
Da wir des öfteren in der Gegend sind kann ich noch die Cache GC6WA48 / GC4J6R9 und GC6F0RD vorschlagen sind alle auf einem guten Weg erreichbar.
Ein Abstecher zum Grand Hohneck lohnt sich auch da die Aussicht von dort oben gewaltig ist.
Auch noch ein guter Stellplatz für ein Wohnmobil.
Gruss aus der Schweiz Oppede