Beitrag
von Dobbi » Di 10. Feb 2015, 19:52
Wir haben seit vielen Jahren ein Sevylor Colorado. Das man das auch zum Cachen braucht, war mir bis eben unbekannt. Also, das Boot tut sein Werk auf Flüssen bis WW II. Wir nennen es aber auch gern die "Qualle", weil es auf stehenden Gewässern etwas zäh vorankommt. Ein Meter Breite bei rund 3,5 m Länge ist nicht so toll. Zumindest bekommt man das so knapp unter 400 EUR, und es hält ewig. (nur ein Flicken in 10 Jahren) trotz WW Einsatz. Es trägt rund 200 kg. Gepäck. Der Stauraum ist sehr begrenzt.
Wenn besser gewünscht, schau mal bei Gumotex (z.B. Palava). Unsere tchechischen Nachbarn bauen ganz feine Boote, wissen aber inzwischen auch, dass man die nicht verschenken muss. Das dürfte so das Mittelmaß zwischen den oben angeführten Packrafts (toll aber teuer, sprengt Deine Preisvorstellung um das 5 bis 7-fachel) und dem Sevylor sein. Man kann die Gumotex Teile schon ziemlich klein verpacken (so ca. 30L Rucksack Größe), weil das auch nur alles in Einem, also nur eine Hülle ist (ohne Hülle + extra Luftkammer wie beim Sevylor). Hält auch ewig und ist etwas höherwertig als das Sevylor. Mit den Packrafts kann bezüglich Packmaß natürlich nichts mithalten, man trägt es leicht, es trägt aber eben auch nur Leichte (Zuladung ist nicht so toll beim Zweier, Gumotex dagegen trägt bis 3 Personen). Ich vemute aber, die meisten Packrafts in D. kommen ohnehin im kofferraum zum Wasser. Ist halt was für den urbanen Trapper mit Knete.
Wenn man nur mal eben schnell auf den See will, ist das Herauslassen der Luft bzw. die Schnelligkeit des Abbauens auch entscheidend. Da hat das Sevylor wg. blöder Ventile Schwächen. Man nehme herausschraubbare Sicherheitsvenile (hat Gumotex und Packraft), herausschrauben, rollen, fertig ist die Laube. Beim Sevylor ist Ventile zusammendrücken, auf dem Boot hocken, rollen.... angesagt.
Man muss halt wissen, was einem das Ganze wert sein soll. Ein Badeboot bleibt ein Badeboot. Es macht eben auch beim ersten Ast im Wasser die Titanic. Ohne Ast kommt man damit aber auch an....