Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
German Geocoin 2007
Moderatoren: Los Muertos, DL3BZZ, matlock75
German Geocoin 2007
Hallo Leute,
viele von euch kennen die German Geocoin, welche Anfang 2005 nach der Moun10Bike Coin und der USA Geocoin als dritte Geocoin (und auch als die allererste außerhalb der USA) auf den Markt kam.
In Kooperation mit Franz Müller vom geocachingshop.de planen wir derzeit die German Geocoin 2007.
Bei diesem Projekt wünschen wir uns die Mitwirkung und den regen Meinungsaustausch aus der Community und möchten euch bitten, euch an
der Gestaltung der neuen Coin zu beteiligen. Sowohl Form, Farbgebung, Muster und Gestaltung stehen dabei genauso frei zur Diskussion wie auch das Icon. Lediglich ein paar "Must haves" gibt es dabei zu beachten:
1.) offizielles geocaching.com Logo
2.) Schriftzug "Trackable at geocaching.com"
Uns ist bewußt, daß es leider nicht möglich sein wird, alle Vorschläge beim Endprodukt auch in die Tat umzusetzen; dennoch freuen wir uns auf eure rege Beteiligung, um am Ende eine Geocoin in den Händen halten zu können, mit der sich möglichst viele CacherInnen identifizieren können.
Ganz besonders möchten wir an dieser Stelle betonen, daß diese Coin von der Idee über Entwurf und Planung sowie Herstellung bis hin zum Versand zu 100% "Made in Germany" sein wird und das bekannte GE-Prefix tragen wird.
Wir möchten uns bereits jetzt bei allen Beteiligten bedanken und hoffen, daß euch die Idee der gemeinsamen Planung genauso gut gefällt wie uns.
viele von euch kennen die German Geocoin, welche Anfang 2005 nach der Moun10Bike Coin und der USA Geocoin als dritte Geocoin (und auch als die allererste außerhalb der USA) auf den Markt kam.
In Kooperation mit Franz Müller vom geocachingshop.de planen wir derzeit die German Geocoin 2007.
Bei diesem Projekt wünschen wir uns die Mitwirkung und den regen Meinungsaustausch aus der Community und möchten euch bitten, euch an
der Gestaltung der neuen Coin zu beteiligen. Sowohl Form, Farbgebung, Muster und Gestaltung stehen dabei genauso frei zur Diskussion wie auch das Icon. Lediglich ein paar "Must haves" gibt es dabei zu beachten:
1.) offizielles geocaching.com Logo
2.) Schriftzug "Trackable at geocaching.com"
Uns ist bewußt, daß es leider nicht möglich sein wird, alle Vorschläge beim Endprodukt auch in die Tat umzusetzen; dennoch freuen wir uns auf eure rege Beteiligung, um am Ende eine Geocoin in den Händen halten zu können, mit der sich möglichst viele CacherInnen identifizieren können.
Ganz besonders möchten wir an dieser Stelle betonen, daß diese Coin von der Idee über Entwurf und Planung sowie Herstellung bis hin zum Versand zu 100% "Made in Germany" sein wird und das bekannte GE-Prefix tragen wird.
Wir möchten uns bereits jetzt bei allen Beteiligten bedanken und hoffen, daß euch die Idee der gemeinsamen Planung genauso gut gefällt wie uns.
Zuletzt geändert von tandt am Do 28. Dez 2006, 09:26, insgesamt 1-mal geändert.
Werbung:
-
- Geocacher
- Beiträge: 97
- Registriert: Mi 12. Mai 2004, 21:14
- Wohnort: Hennef/Sieg
schön, dass es wieder einen "german Geocoin" geben wird.
Sicher, der erste war einer der ersten, und im Vergleich mit den alten auch relativ OK.
Nach den neuen Standarts, empfinde ich den "Deutschen" aber jetzt unerträglich altbacken....
1. empfinde ich ihn als zu groß
2. die Öse (anfürsich eine schöne Idee) ist eher nervig.
die neuen sollten also kleiner und ein wenig bunter sein (aber bitte nicht zu kitschig)
Als Thema schlage ich vor, jedes Jahr ein Bundesland, mit seiner Hauptsehenswürdigkeit zu nehmen.
Ähnlich wie die 2 Euro Sondermünzen in dem 2006 das Holstentor und 2007 das Schweriner Schloss für Mecklenburg Vorpommern drauf sind.
Die Bundesregierung nimmt dafür immer das Bundesland was in diesem Jahr den Vorsitz des Bundesrates hat.
Vielleicht eine Idee ??
Sicher, der erste war einer der ersten, und im Vergleich mit den alten auch relativ OK.
Nach den neuen Standarts, empfinde ich den "Deutschen" aber jetzt unerträglich altbacken....
1. empfinde ich ihn als zu groß
2. die Öse (anfürsich eine schöne Idee) ist eher nervig.
die neuen sollten also kleiner und ein wenig bunter sein (aber bitte nicht zu kitschig)
Als Thema schlage ich vor, jedes Jahr ein Bundesland, mit seiner Hauptsehenswürdigkeit zu nehmen.
Ähnlich wie die 2 Euro Sondermünzen in dem 2006 das Holstentor und 2007 das Schweriner Schloss für Mecklenburg Vorpommern drauf sind.
Die Bundesregierung nimmt dafür immer das Bundesland was in diesem Jahr den Vorsitz des Bundesrates hat.
Vielleicht eine Idee ??
-
- Geocacher
- Beiträge: 206
- Registriert: Fr 20. Feb 2004, 09:25
- Wohnort: Old Europe
- Kontaktdaten:
Kann mich aircologne nur anschliessen, auch wir finden die GE-Coin sehr groß. Kleiner bzw. in der Größe der amerikanischen Coin ist für uns die beste Größe.
Auf die Öse kann mensch wohl auch verzichten - bis jetzt habe ich keine in Gebrauch gesehen.
Was die Bundesländer angeht: Ist es geplant, jedes Jahr eine Coin raus zu bringen? Nicht daß wir dann nur auf zwei Bundesländer kommen ...
Ähnlich der Bavarian-Coin wäre es aber auch schön: Der Umriß der einzelnen Bundesländer (poliert).
T:o)m
Auf die Öse kann mensch wohl auch verzichten - bis jetzt habe ich keine in Gebrauch gesehen.
Was die Bundesländer angeht: Ist es geplant, jedes Jahr eine Coin raus zu bringen? Nicht daß wir dann nur auf zwei Bundesländer kommen ...
Ähnlich der Bavarian-Coin wäre es aber auch schön: Der Umriß der einzelnen Bundesländer (poliert).
T:o)m
Das Image ist des, was man bräucht, daß die anderen denken, das man so ist wie man gerne wäre.
(Frank-Markus Barwasser)
(Frank-Markus Barwasser)
Dann laßt uns dann ganze doch direkt etwas weiterspinnen.
Ist es techn. machbar, das die Coins so genau geprägt werden, das man später mit den Coins die gesamte BRD legen kann, ähnlich einem Puzzle?
Habe etwas ähnliches mal bei Karnevals-Orden gesehen, und die unterscheiden sich wohl in Form und Produktion nur unwesentlich.
Man könnte damit den ein- oder anderen Sammler bestimmt beglücken
just my 2ct
Ist es techn. machbar, das die Coins so genau geprägt werden, das man später mit den Coins die gesamte BRD legen kann, ähnlich einem Puzzle?
Habe etwas ähnliches mal bei Karnevals-Orden gesehen, und die unterscheiden sich wohl in Form und Produktion nur unwesentlich.
Man könnte damit den ein- oder anderen Sammler bestimmt beglücken

just my 2ct
Weil die Lichtgeschwindigkeit höher als die Schallgeschwindigkeit ist, hält man viele Leute für helle Köpfe bis man sie reden hört.
-
- Geocacher
- Beiträge: 97
- Registriert: Mi 12. Mai 2004, 21:14
- Wohnort: Hennef/Sieg
-
- Geocacher
- Beiträge: 97
- Registriert: Mi 12. Mai 2004, 21:14
- Wohnort: Hennef/Sieg
Da gäben ja Bremen und Berlin direkt schon prima Micro-Coins ab 
edit: Mit Trackingnummer und gc.com link auf dem Rand, so kann man sie dann auch gefahrlos für ekauf fotografieren :twisted:

edit: Mit Trackingnummer und gc.com link auf dem Rand, so kann man sie dann auch gefahrlos für ekauf fotografieren :twisted:
Weil die Lichtgeschwindigkeit höher als die Schallgeschwindigkeit ist, hält man viele Leute für helle Köpfe bis man sie reden hört.
- Los Muertos
- Geowizard
- Beiträge: 2285
- Registriert: So 20. Mär 2005, 10:33
- Wohnort: Bodensee
- Kontaktdaten:
ja das mit den 4 coins finde ich ne gute idee... 
bw&by als süd
sl&rp%nrw&he als west
(wie unterschiedte man denn sachen udn sachenanhalt.. wollte bei beiden grade sa schrieben...-.-) also sa&s-a&be&th&be als ost
sh&ns&br&hh&mv als nord
die einzelnen bundesländer kann man ja per umris darstellen, wie auf dieversen münzen zu sehen...
cool wäre es dann noch, wenn die irgendwie die 4 farben vom geocaching logo mit drin hätten
vielleicht so 90° gedreht, also blau unten, gelb links, grün oben, orange rechts.. oda so
vielleicht damit die länder farblich hinterlegt 

bw&by als süd
sl&rp%nrw&he als west
(wie unterschiedte man denn sachen udn sachenanhalt.. wollte bei beiden grade sa schrieben...-.-) also sa&s-a&be&th&be als ost
sh&ns&br&hh&mv als nord

die einzelnen bundesländer kann man ja per umris darstellen, wie auf dieversen münzen zu sehen...

cool wäre es dann noch, wenn die irgendwie die 4 farben vom geocaching logo mit drin hätten


