bsterix hat geschrieben:Die neuen Karten sind toll geworden. Ich hoffe dass sie so bleiben. Zusätzliche "Interaktive features" brauche ich garnicht, sondern die schöne Übersicht ist mir wichtig.
Wenn die Karten so bleiben, kann ich evtl. auch mein altes Script welches mir meine gefundenen Caches auf der Seite "löscht" wieder recyclen.
Viele Grüße
bsterix
Ich habe Interesse an diesem Script. Kannst Du mir das mal bitte zukommen lassen- Danke
Danke für die Arbeit die Ihr euch gemacht habt, die Seiten sehen wirklich toll aus.
Eine kleine Anmerkung:
Ich habe die Karte für Kassel gesucht, bis ich auf die Idee kam unter Göttingen nachzusehen. Nichts gegen Göttingen, aber das Geocaching-Paradies verdient es eigentlich schon selber erwähnt zu werden und muss sich da nicht hinter Göttingen verstecken. ;-)
Ist einfach benutzerfreundlicher...
C9H14NO3 hat geschrieben:Sieht ganz nett aus, aber...
...CUT...
Und zu guter letzt (ist wohl auch ein Feature und kein Bug):
"Unterstützt und gefördert durch die Deutsche Wanderjugend"
Das macht auf mich den Eindruck, dass die DWJ GeoCaching fördert. Kann sein, dass ich irgendwas verpasst habe. Aber ich denke, sie fördert nur das gc.de-Portal. Falls das so ist, finde ich die Formulierung sehr irreführend.
Björn
Hallo Björn,
danke für das Lob.
Zum Bug/Feature:
Wir unterstützen das Freiwilligen-Projekt "Internetseite http://www.geocaching.de" (finanziell und inhaltlich) und wir unterstützen und fördern das Hobby/den Sport Geocaching, in dem wir Kindergruppen- und JugendgruppenleiterInnen die Möglichkeiten von Geocaching im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit aufzeigen und ihnen die Grundlagen für die konkrete Umsetzung vermitteln.
Außerdem verleihen wir kostenfrei GPS-Geräte an GruppenleiterInnen aus den Vereinen unseres Verbandes.
Insofern trifft beides zu
Herzliche Grüße
Jörg
Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn behalten.
Zum Bug/Feature:
Wir unterstützen das Freiwilligen-Projekt "Internetseite http://www.geocaching.de" (finanziell und inhaltlich) und wir unterstützen und fördern das Hobby/den Sport Geocaching, in dem wir Kindergruppen- und JugendgruppenleiterInnen die Möglichkeiten von Geocaching im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit aufzeigen und ihnen die Grundlagen für die konkrete Umsetzung vermitteln.
Außerdem verleihen wir kostenfrei GPS-Geräte an GruppenleiterInnen aus den Vereinen unseres Verbandes.
Insofern trifft beides zu :-)
Herzliche Grüße
Jörg
Mag ja beides zutreffen, und mit dem 'unterstützen' kann ich mich auch anfreunden. Doch das 'Fördern' suggeriert ja wohl doch eine größere Einflußnahme auf Geocaching als ich sie bisher (glücklichweise) wahrgenommen habe. Meiner Meinung nach 'fördert' die Wanderjugend nicht Geocaching, sondern bildet in erster Linie seine Mitglieder weiter. Die beschriebenen Aktivitäten sind ja nach innen - in den Verband gerichtet. Und eine aktive nach außen gerichtete 'Förderung' ist - sowie ich es nach Verfolgen der Oster-Diskussion schliesse - von der Community nicht unbedingt erwünscht.
Hmm
... jetzt ist mir doch ein Bug (und kein feature;-)) aufgefallen:
Sobald man (in Bayern Süd z.B.) im Bayerischen Wald, also am rechten Kartenrand einen Cache berührt, scrollt die gesamte Seite bis zum linken Rand, wo das Kartenmenü steht - und der bayerische Wald ist weg.
(Bildschirm: 1024x768)
nontoxicprinting hat geschrieben:Sobald man (in Bayern Süd z.B.) im Bayerischen Wald, also am rechten Kartenrand einen Cache berührt, scrollt die gesamte Seite bis zum linken Rand, wo das Kartenmenü steht - und der bayerische Wald ist weg.
(Bildschirm: 1024x768)
Ich kanns nicht nachvollziehen mit Firefox und IE unter Windows.
Eine Bitte an alle: bei Fehlern bitte immer Browser-Version, Betriebssystem und Auflösung mit angeben!
nontoxicprinting hat geschrieben:Sobald man (in Bayern Süd z.B.) im Bayerischen Wald, also am rechten Kartenrand einen Cache berührt, scrollt die gesamte Seite bis zum linken Rand, wo das Kartenmenü steht - und der bayerische Wald ist weg.
(Bildschirm: 1024x768)
Ich kanns nicht nachvollziehen mit Firefox und IE unter Windows.
Eine Bitte an alle: bei Fehlern bitte immer Browser-Version, Betriebssystem und Auflösung mit angeben!
Sollten wir nicht, wie schon in anderen Teilen des Forums, einzelne Freds für jede Bitte, Idee und 'Fehler' einrichten? Das erhöht die Übersichtlichkeit und sorgt dafür, dass der Rahmen hier nicht gesprengt wird?!?!