C9H14NO3 hat geschrieben:Sieht ganz nett aus, aber...
...CUT...
Und zu guter letzt (ist wohl auch ein Feature und kein Bug):
"Unterstützt und gefördert durch die Deutsche Wanderjugend"
Das macht auf mich den Eindruck, dass die DWJ GeoCaching fördert. Kann sein, dass ich irgendwas verpasst habe. Aber ich denke, sie fördert nur das gc.de-Portal. Falls das so ist, finde ich die Formulierung sehr irreführend.
Björn
Hallo Björn,
danke für das Lob.
Zum Bug/Feature:
Wir unterstützen das Freiwilligen-Projekt "Internetseite http://www.geocaching.de" (finanziell und inhaltlich) und wir unterstützen und fördern das Hobby/den Sport Geocaching, in dem wir Kindergruppen- und JugendgruppenleiterInnen die Möglichkeiten von Geocaching im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit aufzeigen und ihnen die Grundlagen für die konkrete Umsetzung vermitteln.
Außerdem verleihen wir kostenfrei GPS-Geräte an GruppenleiterInnen aus den Vereinen unseres Verbandes.
Insofern trifft beides zu
Herzliche Grüße
Jörg
Zweiter und letzter Beitrag von meiner Seite - will nicht, dass es jetzt weit ausufert:
Ich frage mich dabei, ob Ihr wirklich GeoCaching fördert und nicht Euch selbst. Ihr fördert ja GeoCaching nicht öffentlich.
Mit mit der Förderung und Unterstützung der Seite stimme ich mit Euch überein Ihr bezahlt, Ihr dürft werben. Falls Ihr jedoch das Hobby GeoCaching unterstützt: Ich bin armer Student und würde mir auch gerne mal einen GPS-Handreceiver bei Euch leihen. Darf ich??
Die Förderung bleibt doch nur "vereinsintern" (samt Partnervereinen?) bestehen, ob man dann damit in dieser Form wirbt...
Letztendlich kann und will ich Euch nichts vorschreiben. Meine Aussage bleibt die gleiche: Der Satz ist für mich irreführend.
Und zu guter Letzt: Ich habe nichts gegen die DWJ und finde es auch nicht schlecht, dass sie sich in dieser Form an dem Portal (!) Geocaching.de beteiligt.
TKKR hat geschrieben:Sollten wir nicht, wie schon in anderen Teilen des Forums, einzelne Freds für jede Bitte, Idee und 'Fehler' einrichten? Das erhöht die Übersichtlichkeit und sorgt dafür, dass der Rahmen hier nicht gesprengt wird?!?!
Hallo
erst mal sag ich dass die site etz besser is als vorher (v. a. weil die GC.com punkte wieder auf der karte sin)
dann aber kommt schon die beschwerde eines Franken der seine detailkarte wiederhaben möchte.
weiß hier jemand ob die wieder geplant is??
agend hat geschrieben:Hallo
erst mal sag ich dass die site etz besser is als vorher (v. a. weil die GC.com punkte wieder auf der karte sin)
dann aber kommt schon die beschwerde eines Franken der seine detailkarte wiederhaben möchte.
weiß hier jemand ob die wieder geplant is??
happy hunting
agend
Vielleicht helfen dir die Bayrischen Karten weiter
@ GeoFaex: versuch mal auf der Nordbayernkarte die caches in der nürnberger innenstadt zu unterscheiden (z. b. jakobsweg, st. johannes, im schatten der burg, Bekleben verboten, adlerhorst zentral).
des is fast unmögliuch selbst wenn du mit Opera ranzoomst.
agend hat geschrieben:@ GeoFaex: versuch mal auf der Nordbayernkarte die caches in der nürnberger innenstadt zu unterscheiden
Dafür sind diese Karten auch nicht gedacht. Sie sollen einen Überblick über eine Region schaffen. Für mehr Details sind die interaktiven Karten gedacht, da kann man auch jetzt schon die Caches in der Nürnberger Innenstadt gut auseinanderhalten.
Carsten hat geschrieben:
Dafür sind diese Karten auch nicht gedacht. Sie sollen einen Überblick über eine Region schaffen. Für mehr Details sind die interaktiven Karten gedacht, da kann man auch jetzt schon die Caches in der Nürnberger Innenstadt gut auseinanderhalten.
Wow, toll! Mozilla (1.7.12) macht beim Rauf- und Runterscrollen zwar häßliche Streifen in das Luftbild, mit Firefox geht es problemlos! Schön fände ich noch höhere Zoomstufen (auch wenn die zugrundeliegenden Luftbilder keine höhere Pixelauflösung hergeben sollten), um dicht bei einander liegende Caches besser unterscheiden zu können.
cu
JG
Die Erde ist eine Scheibe - auf der einen Seite schwarz, auf der anderen Seite weiß.