Nein, das geht mit diesem Update nicht, man braucht den beiliegenden Updater.
Allerdings nur, wenn man die Beta 3.71 installiert hat.
Wer das Beta-Update 3.74 über die Datei Gupdate.GCD installieren möchte, sollte vorher über den Garmin Webupdater eine ältere Softwareversion installieren.
Von jeder anderen Beta oder normalen Version lässt sich aber ganz normal aktualisieren.
Die Einschränkung betrifft übrigens nur den Oregon x50 mit Beta 3.71, alle anderen Modelle und Softwarestände benötigen keine Sonderbehandlung.
Hier noch die Links zu den Updates für den Oregon x50, die Dakota-Reihe
Ich habe das Update gerade mal eingespielt. Ging problemlos. Allerdings stürzt das Gerät ab, wenn man die Systeminfo öffnen möchte!
Die gute Neuerung: Wenn man zu einem Multicache navigiert, kann man nun "Enter next Stage" anwählen und dort die errechneten Koordinaten eingeben. Das hat dann zur Folge, dass man immer noch die Beschreibung sieht, aber zu einem Waypoint läuft. Ich werde das mal unterwegs testen.
So update ist durch. Systeminfo kann man schonmal nicht aufrufen, dann wirds schwarz. Damit hatte ich eigentlich noch nie Probleme...
Unter Geocache gibts jetzt (bei aktivem) "Enter next Stage"
Zuletzt geändert von Benutzer 13162 gelöscht am Do 12. Aug 2010, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Hm, also man kann zwar die Koords der nächsten Stage eingeben und es wird gleich hin navigiert, es wird aber nicht automatisch ein Wegpunkt dafür angelegt.
Diesen muss man dann manuell speichern über Beschreibung -> Fahnensymbol.
Ok, akzeptabel. Muss man sich halt angewöhnen, wenn man die noch braucht und nochmal zu einer Stage zurückgehen will. Aber insgesamt gehts doch schneller als jetzt...
Die Systeminfo kann angezeigt werden, wenn ich die SD-Karte raus nehme. Es liegt also an den Informationen zu den Karten, die auf der Speicherkarte installiert sind.