ich habe seit gestern mein Dakota 20 und habe bereits jetzt gemerkt, dass ein Displayschutz notwendig ist, sonst hab ich ganz schnell einen Kratzer durch Fingernägel drin. Jedoch gibt es da ja unterschiedliche zur Auswahl. Einen kleinen Überblick habe ich schon gewonnen. Ich würde jedoch mal sehen, wie es in "live" aussieht damit. Es gibt ja matt und kristallklar und auch einfache UltraClear, die jedoch wahrscheinlich nicht kratzfest sind?
Für Bilder und Ratschläge wäre ich euch sehr dankbar.
Garmin Dakota 20 + 8GB μSDHC SanDisc, OpenGTT German, OSM Germany, TOPO D 2010, CN Europa NT 2011.40
Ich hatte für alle Navis immer Vikuiti™ Displayschutzfolie (ARMR200). Ist kratzfest und reflexmindernd. Das ultraklare Billigzeugs taugt nix. Gibt es bei Schutzfolien24 auch immer mal in Dreierpack für den Preis von zwei.
ich kann die Vikuiti DCQ160 sehr empfehlen. Ist die klare Variante (statt ARMR200). Nachdem nämlich das Dakota/Oregon-Display sowieo nicht das brillianteste ist, würde ich eine weitere Beeinträchtigung durch eine reflexmindernde Folie nicht wollen.
Die Vikuiti ist sehr stabil, läßt sich gut anbringen, aber auch rückstandsfrei wieder entfernen.
Viele Grüße
Mario
"growing old is mandatory - growing up is optional"
Vielen Dank für eure Tipps. Beispielbilder von der Situation draußen unter der Sonne wäre natürlich noch besser. Die Vikuiti Folien scheinen gut zu sein. Da ich dann doch etwas auf den Preis achten muss, dachte ich an folgende: http://amzn*/ehgTWV
Davon entweder die kristallklare oder antireflektierende Folie. Ich kann mich noch nicht entscheiden. Verstehe aber eure Aussage, dass durch den sowieso schlechten Display eine matte Folie das Display noch heller machen würde. Die Bewertungen sprechen jedoch gegen diese Aussage, oder?
Garmin Dakota 20 + 8GB μSDHC SanDisc, OpenGTT German, OSM Germany, TOPO D 2010, CN Europa NT 2011.40
hmmm, was willst Du denn jetzt hören. Spekulationen über Folien, die man selbst noch garnicht getestet hat?
Eine Antireflex-Beschichtung verändert immer die Lesbarkeit (mal mehr, mal weniger). Also würde ich sie weglassen. Fotos bringen Dir mit Sicherheit garnichts, weil die Qualität der Folie dadurch kaum wiederzugeben ist (hängt z.T. ja auch von der Optik bei verschiedenen Blickwinkeln ab).
Und Finger weg von billigen Folien. Nimm etablierte Markenware, zu der Erfahrungswerte vorliegen (die Amazon-Rezensionen werden oft ja 2 Stunden nach Anbringen geschrieben, sind also noch keine Erfahrungen).
Und mal ganz ehrlich: Du willst ein Gerät schützen, das outdoor im Einsatz ist, und deutlich über 200 Euro gekostet hat. Und willst dabei 4 Euro sparen, indem Du eine billigere Folie nimmst?
Viele Grüße
Mario
"growing old is mandatory - growing up is optional"
In wie fern kann man die Oregon und Dakota Displays und deren Schutzfolien vergleichen? Insbesondere hab ich da viele Vergleiche und auch Bilder gesehen mit der invisibleSHIELD und der Dantotec UltraClear. Sie unterscheiden sich ja dann vielleicht doch im Sonnenlicht durch ihre Auflösung?
Ich habe mich jetzt mal ein wenig belesen und war von der invisibleSHIELD auf den ersten Blick begeistert, jedoch soll sie sehr dick sein und dadurch das Touch-Gefühl beeinträchtigt sein. Wie sieht es hier mit der Reflektion bzw. der Spiegelung aus? Gibt es da Beeinträchtigungen? Habt ihr diese auch auf Dakotas oder nur Oregon Geräten?
Die Vikuiti™ ARMR200 soll gut sein, jedoch etwas milchig wirken. Die klare Variante davon jedoch wieder zu sehr spiegeln. Stimmt das? Ich hab noch die Alternative Vikuiti ADQC27 gefunden. Ist das vielleicht eine Variante zu der man greifen sollte? Zu dieser Folie hab ich jedoch bisher nichts gelesen. Ist wohl relativ neu.
Garmin Dakota 20 + 8GB μSDHC SanDisc, OpenGTT German, OSM Germany, TOPO D 2010, CN Europa NT 2011.40
Also meine invisibleSHIELD auf Oregon ist schon recht dick, aber stört mich keinesfalls beim Tippen. Im Gegenteil. Die Oberfläche ist leicht gummiartig, sodass ich mit dem Tippwerkzeug (Stift z.B.) nicht wegrutsche.
Zudem ist sie recht matt, und gefühlt spielt das ganze nun noch ein bisschen weniger als vorher. Von mir eine klare Kaufempfehlung.
Also meine Entscheidung steht noch aus - habe mich aber für die kristallklare Variante entschieden nachdem ich das Dakota 20 heute ein wenig in der Sonne nutzen konnte. Ich schwanke zwischen Vikuiti DQC27 und DCQ160. Was meint ihr?
Garmin Dakota 20 + 8GB μSDHC SanDisc, OpenGTT German, OSM Germany, TOPO D 2010, CN Europa NT 2011.40