Hallo,
ich habe mir via CachePlanner von Google Chrome eine GPX Datei erstellt und habe sie auch in den GPX Ordner auf das GPS kopiert, genau wie bei PQs auch. Jetzt hatte ich eigentlich damit gerechnet, dass die einzelnen Punkte entweder im normalen Wegpunktspeicher, vorweg:er war komplett leer, oder aber bei den POI erscheinen. Beides war jedoch nicht der Fall.
Kann mir da vielleicht jemand helfen?
Viele Grüße
Svenja
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Oregon 550t GPX
Moderatoren: Schnueffler, Teleskopix
Re: Oregon 550t GPX
Wenn es sich um Caches handelt sollten die eigentlich unter "Geocaches" zu finden sein und auf der Karte als entsprechende Symbole.Jetzt hatte ich eigentlich damit gerechnet, dass die einzelnen Punkte entweder im normalen Wegpunktspeicher, vorweg:er war komplett leer, oder aber bei den POI erscheinen. Beides war jedoch nicht der Fall.
Bei den POIs auf keinen Fall und bei den Wegpunkten nur, wenn es sich um reine Wegpunkte handelt.
Re: Oregon 550t GPX
Es sollen Wegpunkte sein...
- Eastpak1984
- Geoguru
- Beiträge: 6180
- Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:58
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Oregon 550t GPX
Wieso sollten Geocaches nun als Wegpunkte gezeigt werden, und nicht mehr als Geocaches? 

TOPO Deutschland V7 und CN Europa NT 2018.10
Backup: Oregon 550, Dakota 20
Re: Oregon 550t GPX
Ich verstehe es auch nicht mehr - vielleicht ist es eine Softwarefrage?Eastpak1984 hat geschrieben:Wieso sollten Geocaches nun als Wegpunkte gezeigt werden, und nicht mehr als Geocaches?
Stehen sie denn definitiv nicht unter Geocaches im Oregon? Wie werden sie auf der Karte angezeigt?
Re: Oregon 550t GPX
Es geht mir hier um die Lösungen von Mysteries. Die kann man da als Wegpunkt anlegen und diese Wegpunkte werden als GPX gespeichert und man kann sie runterladen und auf's GPS kopieren. Hier werden sie nirgendwo angezeigt, auch nicht auf der Karte. Nur wenn das GPS an den PC angeschlossen ist, sehe ich die Datei im GPX Ordner des Gerätes.
Re: Oregon 550t GPX
Aha. Mit anderen Programmen kann man einfach die Koordinaten des Caches ändern und hat die ganze Beschreibung dabei und an der richtigen Stelle.pinofit hat geschrieben:Es geht mir hier um die Lösungen von Mysteries. Die kann man da als Wegpunkt anlegen und diese Wegpunkte werden als GPX gespeichert und man kann sie runterladen und auf's GPS kopieren. Hier werden sie nirgendwo angezeigt, auch nicht auf der Karte. Nur wenn das GPS an den PC angeschlossen ist, sehe ich die Datei im GPX Ordner des Gerätes.
Wie viele einzelene Wegpunkte (nicht gpx-Dateien) sind denn insgesammt auf dem Gerät?
- Eastpak1984
- Geoguru
- Beiträge: 6180
- Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:58
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Oregon 550t GPX
Kannst du die Datei irgendwo hoch laden oder uns sonst irgendwie zur Verfügung stellen?
(vielleicht auch eine simulierte, damit du nicht versehentlich die Mysterylösungen verrätst.)
Ich vermute, in der GPX-Datei ist nichts drin, was das Oregon anzeigen könnte, da du dich beim Export im CachePlanner verklickt hast.
(vielleicht auch eine simulierte, damit du nicht versehentlich die Mysterylösungen verrätst.)
Ich vermute, in der GPX-Datei ist nichts drin, was das Oregon anzeigen könnte, da du dich beim Export im CachePlanner verklickt hast.
Zuletzt geändert von Eastpak1984 am So 25. Sep 2011, 19:04, insgesamt 2-mal geändert.
TOPO Deutschland V7 und CN Europa NT 2018.10
Backup: Oregon 550, Dakota 20
- Eastpak1984
- Geoguru
- Beiträge: 6180
- Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:58
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Oregon 550t GPX
Nachtrag: Du hast mir grad die Datei mal per Mail geschickt - danke dafür.
Mit deinem Oregon ist alles in Ordnung - wie vermutet baut der Export der Datei mist.
In den Wegpunkten finde ich keinen deiner Punkte, unter Caches finde ich einen einzigen. (Mittelberg Final)
Nachtrag: ALLE (!) deiner Wegpunkte gehören angeblich zu GC539 ...

Mit deinem Oregon ist alles in Ordnung - wie vermutet baut der Export der Datei mist.
In den Wegpunkten finde ich keinen deiner Punkte, unter Caches finde ich einen einzigen. (Mittelberg Final)
Nachtrag: ALLE (!) deiner Wegpunkte gehören angeblich zu GC539 ...

TOPO Deutschland V7 und CN Europa NT 2018.10
Backup: Oregon 550, Dakota 20