Hallo Forum,
ich habe seit ein paar Stunden ein Oregon 450, die meisten Fragen konnte ich über Forensuche, Google und Handbuch lösen, nur eine nicht (bisher):
Wenn ich das Gerät an den Rechner anschließe, wird es erkannt, auch die SD-Karte wird erkannt, ich kann Daten hin- und herbewegen, alles super. Nur:
Sobald ich das USB-Kabel herausziehe, schaltet sich das Gerät aus, das nervt schon, kann man das irgendwo abschalten?
Ich nutze die Schnittstelle "Garmin seriell" - ist das überhaupt richtig ?
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Oregon 450 schaltet sich bei Trennung vom PC aus
Moderatoren: Schnueffler, Teleskopix
- walkin'Simon
- Geowizard
- Beiträge: 1198
- Registriert: Di 11. Nov 2008, 16:46
- Wohnort: 53894 Mechernich
Re: Oregon 450 schaltet sich bei Trennung vom PC aus
Ich habe schon etwas länger ein solches Gerät und auch bei mir ist dieses so.MadCatERZ hat geschrieben:Hallo Forum,
ich habe seit ein paar Stunden ein Oregon 450, die meisten Fragen konnte ich über Forensuche, Google und Handbuch lösen, nur eine nicht (bisher):
Wenn ich das Gerät an den Rechner anschließe, wird es erkannt, auch die SD-Karte wird erkannt, ich kann Daten hin- und herbewegen, alles super. Nur:
Sobald ich das USB-Kabel herausziehe, schaltet sich das Gerät aus, das nervt schon, kann man das irgendwo abschalten?
Ich nutze die Schnittstelle "Garmin seriell" - ist das überhaupt richtig ?
Dabei finde ich das sooo störend nicht.
Man möge mich korrigieren, wenn es einen anderen Grund hat, aber so habe ich mir das laienhaft erklärt: Wenn man das Gerät am PC angeschlossen hat (wie auch die SD-Karte ausgetauscht, dann sind die batterien auch zwischenzeitlich draußen / das Gerät somit aus), kann man die Daten auf dem Gerät oder der im Gerät befindlichen Karte abgeändert haben (Topo-Karte, GPX-Datei, Profile, ...); dieses muss das Gerät einlesen, welches es scheinbar beim Starten / "Hochfahren" des GPS-Gerätes macht. Um dieses zu gewährleisten, schaltet es sich beim Abstöpseln vom USB-Kabel (=Stromquelle PC) aus.
Vielleicht hilft diese Sichtweise darüber weg, dass es störend ist?
- MadCatERZ
- Geoguru
- Beiträge: 8685
- Registriert: Fr 11. Feb 2011, 19:14
- Wohnort: Nordelbien
- Kontaktdaten:
Re: Oregon 450 schaltet sich bei Trennung vom PC aus
Ich habe gerade mal einen Haufen von GPX-Files aufs Gerät übertragen,nach dem Start arbeitet er einen Augenblick, insofern ist die Erklärung einleuchtend.
Re: Oregon 450 schaltet sich bei Trennung vom PC aus
Anbleiben kann das Oregon nicht, denn es befindet sich ja im USB-Modus (der ohne USB wenig sinnvoll ist) und ist per Touchscreen gar nicht bedienbar. Es muss also wenigstens einmal neu starten.
- rolf39
- Geowizard
- Beiträge: 1009
- Registriert: Mo 5. Jul 2010, 20:11
- Wohnort: 23795 Bad Segeberg
- Kontaktdaten:
Re: Oregon 450 schaltet sich bei Trennung vom PC aus
Mein 62er verhält sich genauso, hat mich aber nie gestört.
GPSmap 62 - Nüvi 1390T
- Lindencacher
- Geomaster
- Beiträge: 926
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 23:57
Re: Oregon 450 schaltet sich bei Trennung vom PC aus
Moin,
normal, machen alle.MadCatERZ hat geschrieben:Sobald ich das USB-Kabel herausziehe, schaltet sich das Gerät aus,
Andreas
- MadCatERZ
- Geoguru
- Beiträge: 8685
- Registriert: Fr 11. Feb 2011, 19:14
- Wohnort: Nordelbien
- Kontaktdaten:
Re: Oregon 450 schaltet sich bei Trennung vom PC aus
Momentan ist es halt noch nervig, weil ich sehr viel damit herumspiele, Skripte ausprobiere etc. Im "Regelebtrieb" stöpsele ich das Teil ja nicht ständig ein und aus.
Ich bin noch von dem "Alten" etwas verwöhnt.
Na sei's drum, vielen Dank für die Antworten!
Ich bin noch von dem "Alten" etwas verwöhnt.
Na sei's drum, vielen Dank für die Antworten!
- Fadenkreuz
- Geoguru
- Beiträge: 3135
- Registriert: Mi 12. Sep 2012, 08:37
Re: Oregon 450 schaltet sich bei Trennung vom PC aus
Beim Trennen der USB-Verbindung schaltet sich das Gerät nicht aus, denn es war ja vorher gar nicht eingeschaltet. Hatte man es im eingeschalteten Zustand angestöpselt, dann wurde es bereits schon da "ausgeschaltet", indem es in den Massenspeichermodus wechselte.
Das machen wohl viele so, es geht dabei auch meistens nichts schief, aber ich empfehle trotzdem das sichere Trennen der Hardware, um Datenverlust oder ein sich aufhängendes Gerät zu verhindern. In Windows nennt sich das "Hardware sicher entfernen" und findet sich irgendwo in der Taskleiste.MadCatERZ hat geschrieben:Sobald ich das USB-Kabel herausziehe ...
▲▲ Hoch ▲▲
- MadCatERZ
- Geoguru
- Beiträge: 8685
- Registriert: Fr 11. Feb 2011, 19:14
- Wohnort: Nordelbien
- Kontaktdaten:
Re: Oregon 450 schaltet sich bei Trennung vom PC aus
das geht auch übers Kontextmenü des eingehängten Laufwerkes und in der Regel mache ich das auch.
- Bocacanosa
- Geomaster
- Beiträge: 360
- Registriert: Mo 3. Okt 2011, 16:19
Re: Oregon 450 schaltet sich bei Trennung vom PC aus
Ich hoffe, Du hast ne Sicherung von dem Grundsystem gemacht.MadCatERZ hat geschrieben:Momentan ist es halt noch nervig, weil ich sehr viel damit herumspiele, Skripte ausprobiere etc.

Kann in die Hose gehen.