Folgende Fehler wurden beim Oregon 600 mit FW 2.60 festgestellt:
- Nüvi Routing Funktion ohne Abbiegehinweise und Töne
- Geocaches mit Cachegröße unbekannt werden auf der Karte nicht angezeigt
- Gefundene Geocaches sind auf der Karte nicht mehr zu sehen
- Direktes auswählen des nächsten Geocaches über das Dashboard geht nicht, es wird die Liste aller Caches aufgerufen
- nicht reproduzierbares ausschalten des Gerätes bei Auswahl eines Geocaches von der Karte
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Fehlerliste für Oregon 600 FW2.60
Moderatoren: Schnueffler, Teleskopix
Re: Fehler Oregon 600
Dosiert cachen
Sent from my computer using my browser and keyboard
Sent from my computer using my browser and keyboard
Re: Fehler Oregon 600
Wenn dann bitte richtig, sonst landet der ganz schnell mit "nicht reproduzierbar" bei Garmin im Müll:casi hat geschrieben:Folgende Fehler wurden beim Oregon 600 mit FW 2.60 festgestellt:
- Geocaches mit Cachegröße unbekannt werden auf der Karte nicht angezeigt
Caches mit Container size "Not chosen" oder "Other" werden auf dem Oregon 600 nicht auf der Karte angezeigt, solche mit "unknown" dagegen schon. (Fw. 2.60)
Re: Fehler Oregon 600
Hast recht, mal schauen wann das ganze freigeschaltet wird. Ich werde es dann verbessern.
-
- Geocacher
- Beiträge: 43
- Registriert: So 15. Mai 2011, 21:51
- Wohnort: Sundern
Re: Fehlerliste für Oregon 600 FW2.60
Sporadischer Absturz im Geocaching-Menü:
Wenn ein Listing oder der Tipp angezeigt werden soll, erscheint manchmal nur der Kreis und weiter passiert nichts. Abhilfe schafft nur sehr langes drücken des Ein-/ Ausschalters.
Sporadisches Ausschalten
Ohne ersichtlichen Grund geht das Gerät aus.
In welcher Oberfläche ich bin ist egal, sowal in Karte, Einstellungen, Geocache als gefunden markieren ...
Große Ungenauigkeit
GPS-Genauigkeit nicht unter 8m.
Egal ob GPS, GPS+Gloonas, WAAS ein oder aus
Wenn ein Listing oder der Tipp angezeigt werden soll, erscheint manchmal nur der Kreis und weiter passiert nichts. Abhilfe schafft nur sehr langes drücken des Ein-/ Ausschalters.
Sporadisches Ausschalten
Ohne ersichtlichen Grund geht das Gerät aus.
In welcher Oberfläche ich bin ist egal, sowal in Karte, Einstellungen, Geocache als gefunden markieren ...
Große Ungenauigkeit
GPS-Genauigkeit nicht unter 8m.
Egal ob GPS, GPS+Gloonas, WAAS ein oder aus
Re: Fehlerliste für Oregon 600 FW2.60
Dieses Verhalten habe ich wenn ich eine (neue) GPX-Datei erneut mit gleichem Namen (also "überschreiben") auf das Gerät spiele und diese aufgrund des Namens nicht erneut eingelesen wird.Toda & Laney hat geschrieben:Sporadischer Absturz im Geocaching-Menü:
Wenn ein Listing oder der Tipp angezeigt werden soll, erscheint manchmal nur der Kreis und weiter passiert nichts. Abhilfe schafft nur sehr langes drücken des Ein-/ Ausschalters.
-
- Geocacher
- Beiträge: 43
- Registriert: So 15. Mai 2011, 21:51
- Wohnort: Sundern
Re: Fehlerliste für Oregon 600 FW2.60
Ich schreibe die Daten über GSAK raus. dabei wird die "alte" Datei erst gelöscht und dann die neue geschrieben.BriToGi hat geschrieben:Dieses Verhalten habe ich wenn ich eine (neue) GPX-Datei erneut mit gleichem Namen (also "überschreiben") auf das Gerät spiele und diese aufgrund des Namens nicht erneut eingelesen wird.
Dabei benutze ich nicht GPX sondern GGZ.
Re: Fehlerliste für Oregon 600 FW2.60
Aber für das Oregon ist es vom Namen her "die gleiche Datei seit dem letzten Einlesen", benenne sie vor dem Einschalten des Oregons um bis der Fehler von Garmin behoben wird...
-
- Geocacher
- Beiträge: 43
- Registriert: So 15. Mai 2011, 21:51
- Wohnort: Sundern
Re: Fehlerliste für Oregon 600 FW2.60
Nach dem Auswerfen (Mac) von Garmin und SD Karte erscheinen beide sofort wieder im Finder.
Da hilft nur beherzt den Stecker ziehen und die Fehlermeldung ignorieren
Da hilft nur beherzt den Stecker ziehen und die Fehlermeldung ignorieren
4work: PC
4fun: Apple MacBookPro
4fun: Apple MacBookPro