Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Oregon 650 und Child Waypoints?
Moderatoren: Schnueffler, Teleskopix
Oregon 650 und Child Waypoints?
Hallo, ich bin vom 60CSx auf das neue Oregon 650 umgestiegen und verwende das GSAK Export Makro um die Geocaches auf das Oregon zu übertragen. Dies klappt auch ganz gut, allerdings werden die Child Waypoints nicht angezeigt. Handlingsfehler, aber wo?
- Dateianhänge
-
- Garmin Oregon 650 Export.jpg (100.45 KiB) 1349 mal betrachtet
- Team Riker
- Geocacher
- Beiträge: 153
- Registriert: So 24. Mai 2009, 20:27
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Re: Oregon 650 und Child Waypoints?
Ich würde die Child points als POIs anklicken, include in GPX wegmachen sonst sind sie ja doppelt.
Bei mir funktioniert das so. Habe aber rechts noch GC Attributes eingeschaltet.
Schönen Sonntag
Dirk / Team Riker
Bei mir funktioniert das so. Habe aber rechts noch GC Attributes eingeschaltet.
Schönen Sonntag
Dirk / Team Riker
Re: Oregon 650 und Child Waypoints?
Zunächst einmal Danke für die schnelle Antwort, wenn ich die Child Points doppelt hätte wäre es nicht so schlimm, aber mir fehlen diese komplett? Dennoch habe ich es mit Deinen Korrekturvorschlägen probiert, ohne jedoch einen Erfolg zu erzielen. Ich habe den Verdacht, dass die Child Waypoints nicht im Exportfile enthalten sind. Zumindest konnte ich sich dort nicht finden?
- Dateianhänge
-
- Garmin Oregon 650 Export Child type.jpg (50.14 KiB) 1335 mal betrachtet
- Schnueffler
- Geoadmin
- Beiträge: 9652
- Registriert: Mi 7. Jul 2004, 08:08
- Wohnort: Rheinstetten
- Kontaktdaten:
Re: Oregon 650 und Child Waypoints?
Sind sie auch nicht. Du hast ja auch angeklickt, dass sie nicht in der datei enthalten sein sollen. Du findest diese im Ordner POI auf dem garmin.Gunnbjörn hat geschrieben:Ich habe den Verdacht, dass die Child Waypoints nicht im Exportfile enthalten sind.
Schnueffler's Blog - Aktuelles aus der Cacherszene
Re: Oregon 650 und Child Waypoints?
OK, habe ich soweit verstanden, aber wie finde ich diese POI? Mein Verständnis war, dass ich diese Child Waypoints nach der Selektion eines Geocaches als Unterpunkt finde. Dies schein nicht der Fall zu sein. Stattdessen finden sich diese Wegpunkte nun z.B. unter „…/Extras/Parking Area/…“ .
Außerdem scheinen nur die reinen Koordinaten dazu abgespeichert zu werden, oft ist es aber der Fall, dass der Cacheowner innerhalb der Waypoints Angaben zum weiteren Verlauf des Caches aufführt, diese sind für mich nun nicht einsehbar.
Ist dies die Logik von Garmin oder habe ich einfach einen Denkfehler?
Außerdem scheinen nur die reinen Koordinaten dazu abgespeichert zu werden, oft ist es aber der Fall, dass der Cacheowner innerhalb der Waypoints Angaben zum weiteren Verlauf des Caches aufführt, diese sind für mich nun nicht einsehbar.
Ist dies die Logik von Garmin oder habe ich einfach einen Denkfehler?
- Eastpak1984
- Geoguru
- Beiträge: 6180
- Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:58
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Oregon 650 und Child Waypoints?
Du hast sie bereits selsbt gefunden.Gunnbjörn hat geschrieben:OK, habe ich soweit verstanden, aber wie finde ich diese POI?
Deins und meins, aber leider nicht das von Garmin.Mein Verständnis war, dass ich diese Child Waypoints nach der Selektion eines Geocaches als Unterpunkt finde.
Korrekt, dort liegen sie.Dies schein nicht der Fall zu sein. Stattdessen finden sich diese Wegpunkte nun z.B. unter „…/Extras/Parking Area/…“ .
Die sind jedoch enthalten.Außerdem scheinen nur die reinen Koordinaten dazu abgespeichert zu werden, oft ist es aber der Fall, dass der Cacheowner innerhalb der Waypoints Angaben zum weiteren Verlauf des Caches aufführt, diese sind für mich nun nicht einsehbar.


TOPO Deutschland V7 und CN Europa NT 2018.10
Backup: Oregon 550, Dakota 20
Re: Oregon 650 und Child Waypoints?
Ja das ist richtig, bei dem von mir als Beispiel genutzten Cache bestand der Waypoint halt nur aus KoordinatenKorrekt, dort liegen sie.

Dank an alle für die schnellen sowie hilfreichen Antworten, nun muss ich mich nur noch mit dem neuen Gerät sowie dessen "intuitiver" Bedienung anfreunden.

Gunnbjörn
- Eastpak1984
- Geoguru
- Beiträge: 6180
- Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:58
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Oregon 650 und Child Waypoints?
Oder du bringst es zurück, und ziehst mit dem Smartphone los.
Wenn man allerdings von so einem alten Gerät kommt, wo so wenig Infos verfügbar waren, dürften die paar Nachteile des Oregons zu verschmerzen sein.
Wenn man allerdings von so einem alten Gerät kommt, wo so wenig Infos verfügbar waren, dürften die paar Nachteile des Oregons zu verschmerzen sein.
TOPO Deutschland V7 und CN Europa NT 2018.10
Backup: Oregon 550, Dakota 20
Re: Oregon 650 und Child Waypoints?
Ich kenne einige Smartphone Apps und verwende sie auch regelmäßig, jedoch vermisse ich dort die Robustheit und Ausdauer. Mit dem 650er habe ich gewiss ein gutes Gerät erworben, an dessen Bedienung ich mich wohl noch gewöhnen werde.Oder du bringst es zurück, und ziehst mit dem Smartphone los.
Re: Oregon 650 und Child Waypoints?
Ich bring mein 600er deshalb sicher nicht zurück, aber blöd ist das schon. Aber konkret: Ich habe also die ChildWaypoints wie oben beschrieben aus GSAK exportiert. Die einzige Möglichkeit sie auf dem Garmin zu sehen finde ich momentan über den Routenplaner - im Wegpunkt-Manager tauchen sie nicht auf und auf der Karte sehe ich sie auch nicht.Deins und meins, aber leider nicht das von Garmin.Mein Verständnis war, dass ich diese Child Waypoints nach der Selektion eines Geocaches als Unterpunkt finde.
Child Waypoints aus einem gc.com PQ (xxxxx-wpts.gpx im GPX Verz.) werden dagegen auf der Karte angezeigt ?