• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Oregon 300, "Memory full", kaputt ???

Trebbi

Geocacher
Moin,
gestern war ich ganz normal Cachen. Beim anschalten des GPS hat es gesagt "Memory full" danach als es an war kam das ganze ständig in deutsch "Speicher voll"
Am Nachmittag hab ich es dann aus gemacht... Später wieder an. Die Meldung(en) kamen immer noch... und das nicht zu knapp. Die Karte war dann auch weg, ich hatte nur noch eine hellgelbe Fläche! In Den Einstellungen unter Karte hab ich nach geschaut.

Jetzt wollte ich es heute morgen anschalten, das GARMIN Logo mit dem dunklen Hintergrund komm auch, aber es bleibt auch und mehr passiert auch nicht. Unten die kleine Schrift die beim anschalten immer kam (loadin map, tracks.....) ist weg.
Wenn ich es an den PC ansteck, genau das selbe. GARMIN Logo, sonst nix. Am PC erscheint auch nix.
Speicherkarte raus, neue Akkus, anderer PC bringt alles nix ;o

Kann mir da jemand helfen? Ist das Ding reif für den Eimer?
Ich bin grad im Urlaub und mit Handy Cachen ist etwas nervig ;)

Gruß
 

Schnueffler

Geoguru
Du hast zu viele Wegpunkte auf deinem GPs gespe3ichert. Daher die Meldung, dass der Speicher voll ist. Nimm mal die Speicherkarte raus, und schau, ob das GPs dann startet. Wenn nicht, gibt es auch eine Möglichkeit, einen USB-Connect zu erzwingen. Danach kannst du auch mal googlen. Dann das GPS mit dem Rechner verbinden und die gpx Dateien auf dem Gerät löschen.
 

Eastpak1984

Geoguru
Recovery #1 -- Forced USB Mass Storage Mode (only available in release 2.85 and after)

If your Oregon freezes during the startup process (i.e. Loading Maps...), and you've just loaded new maps or new gpx files then it could be the new files which are causing the problem. This procedure forces the unit into USB Mass Storage mode so that you can delete (or rename) these files. Follow these steps to recover:

Attach the Oregon to your computer via USB cable
The Oregon will power on and start to boot, immediately power the unit off while still connected
Power on the Oregon and continue to hold down the power button for 30 seconds
The Oregon should enter USB mass storage mode
From your computer remove or rename any gpx, map files (.img or .kmz) files that were recently added
Unplug the Oregon and power on to see if this remedies the problem


During step 3) you should only see the Garmin banner for 30 seconds followed immediately by the graphic that shows a computer connected to a GPS. If you see any other text such as your custom banner, banners for loading maps, waypoints, etc then you have not held down the power button long enough.

Quelle: http://garminoregon.wikispaces.com/Miscellaneous
 
OP
T

Trebbi

Geocacher
Hey,
und Danke für die Antworten.
Ich hab das laut der Anleitung mehrmals mit und ohne Speicherkarte probiert. Aber es wird immer nur dieses GARMIN angezeigt. Ich glaub das funktioniert nicht ?!
Wann gab es denn die Version 2.85? Das letzte Update das ich am GPS gemacht hab ist bestimmt schon ein oder zwei Jahre her...
Gibt´s noch ne andere Möglichkeit, oder eine Möglichkeit wenn ich noch eine ältere Version drauf hab ?

Gruß & Danke
 

Stoeckheim

Geocacher
Hallo,
Du kannst das http://garminoregon.wikispaces.com/Miscellaneous M3. versuchen.
Recovery # 2 hat bei mir auch schon einmal geholfen.
Vorher folgendes:
- SD-Karte raus
- Akkus wirklich voll geladen und brauchbare nehmen
- gut funktionierendes USB-Kabel nehmen
Aber alles auf eigene Gefahr. Ich übernehme keine Haftung, falls etwas schief geht.
Viel Glück.
 
OP
T

Trebbi

Geocacher
Hey,
ich weiß nicht wie das unter Windows8 funktioniert .. ?

Ich wirf es einfach weg und kauf ein neues, bevor ich da jetzt noch Stundenlang irgendwas mach, was dann vermutlich eh nicht funktioniert ;)

Trotzdem Danke!
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Keine Ursache. Setz es in den Marktplatz hier, kauft sicher gern noch ein Bastler der das mit den Reset schon kennt.
 

Stoeckheim

Geocacher
Also mit Win7 hat es funktioniert.
Aber ich schick Dir gern meine Adresse, nur bevor Du es wegschmeisst, kannst Du es mir senden.
VG
 

mik79

Geocacher
Hallo,

ich habe auf einmal ein ähnliches Problem, ich habe die mtbopenstreetmap installiert und bin damit in den letzten Wochen auch gut gefahren/gegsngen. Heute habe ich dann 500 GCs aufgespielt und wollte eine Runde machen, seit dem startet das Gerät entweder garnicht mehr oder mit der "Memory full" Fehlermeldung.

Was ich bisher gemacht habe:

- SD-Karte raus
- Reset
- Firmware 4.20 nochmal aufgespielt (WebIpdater)
- alle *img, *.kmz, *.gpx umbenannt
- 1000 mal geflucht ;-)

Jetzt wird im Thread ja immer vom #2 Recovery gesprochen. Leider funktionieren die Links nicht mehr. Hat jemand nen Tip oder kann mir helfen. Bzw. kann das bei der FW überhaupt noch passieren?

Vielen Dank im Voraus

Michael
 

Rad E. Boiler

Geocacher
Hatte den Fehler vor ca. 2 Monaten ebenfalls auf dem 300er.
Was NICHT geholfen hat:
Speicherkarte raus
Wegpunkte usw. löschen
Werkszustand (hängte sich immer auf)
Firmware 4.20 neu aufspielen

Was letztendlich funktionierte war ein Downgrade auf v2.56 oder v2.2 (genau weiß ichs leider nicht mehr :irre: ) und nachdem es mit der Version wieder lief, ein Upgrade wieder auf die aktuellste Version 4.2. Die 2.56 kann hier heruntergeladen werden: download.garmin.com/software/WebUpdater_WindowsXPSP3andnewer__256.exe
Falls das nicht funktionier nochmal die harte Methode: https://bernd.distler.ws/archives/94-Firmware-Update-bei-Garmin-Oregon-ohne-Webupdater.html versuchen. Passende Firmware für die DowngradeMethode: http://download.homeyert.net/GPS/oregon/Oregon_WebUpdater__220.gcd

Anscheinend tritt der MemoryFull fehler gern bei Nutzung von bestimmten OSM Maps auf.
 

Eastpak1984

Geoguru
mik79 schrieb:
Jetzt wird im Thread ja immer vom #2 Recovery gesprochen. Leider funktionieren die Links nicht mehr. Hat jemand nen Tip oder kann mir helfen.
Dafür gibts Archive:

Recovery #2 -- Forced Upgrade using RGN file

This procedure may be useful if you've recently performed an upgrade and the unit no longer works. The procedure will force a low level installation of the software. After running this procedure the Oregon will be running the version of software provided in the RGN file so it may be necessary to run the Webupdater once you are done to upgrade to the newest version of software.

First you'll need to download the correct recovery file based on your device type (Oregon x50, Oregon x00, Dakota). Once you've downloaded the zip file extract it to your C:\ drive using a tool like WinZip. Once the extraction is done you should have two files: C:\Recovery\Updater.exe and C:\Recovery\GUPDATE.rgn.

On your PC click the Start menu, select "Run..." and type "cmd" where it says open. A black window with a DOS command prompt should appear. At the command prompt enter the following command:

> cd c:\Recovery


At the next command prompt type the following command without hitting enter:

> Updater.exe GUPDATE.rgn


Now back to your Oregon.

Disconnect the Oregon and make sure it is powered off
Press and hold down the power button and do NOT release the power button until step 6).
Quickly plug the GPS into your USB cable connected to your PC
Back on the PC hit <enter> to execute the command above, this should bring up the Updater window
Select the USB radio button
Wait for the "Loader" banner at the top of the Oregon screen above the Garmin logo and release the power button
The GPS should display "Software Loader" and Updater should show a download progress bar.
The GPS will go through several update / restart cycles.
If everything goes well the Updater will give a success message and the Oregon will restart running the version of software in the RGN file
Run Webupdater to make sure that the unit has the most up to date software.


If you don't perform steps 2-4 within about 30 seconds the Oregon will end up in USB mass storage mode. If this happens you will need to start over. In step 6 you have just a split second to release the power button at the right time.

When you plug the Oregon into the computer in step 3 you might be asked to install the Garmin USB drivers if this is the first time you have executed this procedure. Allow your PC to automatically update the drivers which should be available on your PC if you've installed Mapsource. If not the USB driver can be downloaded from Garmin.

If you would like to use this procedure to upgrade to a different version from the one provided in the recovery file above go to the Versions or Versions x50 page and download the gcd file for the version you would like use. Download and run TurboCCC's RGN_Tool to convert the gcd file to a rgn file and use that rgn file instead of the one included in the recovery file. This tool has been used successfully with the default settings but please see TurboCCC's wiki for the latest details on how to use this tool.


Wenn du die angesprochene Datei haben willst, schick mir eine PM mit deiner Mailadresse.
 

mik79

Geocacher
Eastpak1984, Du bist mein persönlicher Held. Es geht wieder! :D

Jetzt stellt sich zwar die Frage obs die MtbOpenstreetmap war oder irgendwas anderes, aber ich weiss ja jetzt wie mans wieder hin biegt.

Und das ohne nen neues GPS zu kaufen, weils irreparabel ist wie der Garmin Support sagt... :zensur:

Vielen Dank!

Michael
 
Oben