Im Februar, also irgendwann ende des Sommers , kommt eine neue Auflage des GPSMap 62:
http://www.sportscheck.com/p/garmin-gps ... ps/639223/
Neu ist der GPS-Empfänger, dürfte identisch sein zu allen neueren Garmins, sowie der Bluetooth Empfänger, plus ein paar Kleinigkeiten, wie mehr WP, wahrscheinlich mehr Caches, ...
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
GPSMAP 64
Moderatoren: Schnueffler, Teleskopix
-
- Geowizard
- Beiträge: 2132
- Registriert: Fr 4. Jun 2004, 11:56
- Wohnort: Südfranken
- Kontaktdaten:
GPSMAP 64
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Oregon
Oregon
Re: GPSMAP 64
Es kommen GPSmap 64, 64s und 64st.
Weitgehend wie gehabt, "s" steht für Sensoren, "t" für Topo-Karte.
Das GPSmap 64st hat 8GB internen Speicher und enthält eine 1:100.000 Topografische Karte des Kontinents in dem es ausgeliefert wurde. (erstmal Modelle mit US-Karte, mit Kanada-Karte, mit Europakarte, später Australien und Taiwan)
Das GPSmap 64s hat 4GB internen Speicher, 3D-Kompass, Barometer, ANT+ und Bluetooth.
Das GPSmap 64 hat ebenfalls 4GB, keinen Funk und keine Extra-Sensoren aber so wie alle Modelle einen MicroSD-Steckplatz. (Geheimtipp für Leute die nicht zwei Jahre warten wollen bis eine stabile Firmware raus kommt, mit dem der Sensoren- und Funkkrempel auch tatsächlich funktioniert.)
Weitgehend wie gehabt, "s" steht für Sensoren, "t" für Topo-Karte.
Das GPSmap 64st hat 8GB internen Speicher und enthält eine 1:100.000 Topografische Karte des Kontinents in dem es ausgeliefert wurde. (erstmal Modelle mit US-Karte, mit Kanada-Karte, mit Europakarte, später Australien und Taiwan)
Das GPSmap 64s hat 4GB internen Speicher, 3D-Kompass, Barometer, ANT+ und Bluetooth.
Das GPSmap 64 hat ebenfalls 4GB, keinen Funk und keine Extra-Sensoren aber so wie alle Modelle einen MicroSD-Steckplatz. (Geheimtipp für Leute die nicht zwei Jahre warten wollen bis eine stabile Firmware raus kommt, mit dem der Sensoren- und Funkkrempel auch tatsächlich funktioniert.)
- blackbeard69
- Geomaster
- Beiträge: 783
- Registriert: Do 10. Mai 2007, 20:50
- Wohnort: 50354 Hürth
Re: GPSMAP 64
Danke für die Info 
Nachdem mein gutes altes 60CSx anscheinend einen Wackelkontakt auf der Platine hat (nicht der Einschaltknopf), habe ich mich schon mal nach Ersatz umgesehen und werde jetzt wohl noch etwas warten. Für eine Übergangszeit wird es ein Smartphone notfalls auch tun.

Nachdem mein gutes altes 60CSx anscheinend einen Wackelkontakt auf der Platine hat (nicht der Einschaltknopf), habe ich mich schon mal nach Ersatz umgesehen und werde jetzt wohl noch etwas warten. Für eine Übergangszeit wird es ein Smartphone notfalls auch tun.
Der Weg ist das Ziel; die Dose der Anlass, ihn zu gehen.
- TX-Tracker
- Geomaster
- Beiträge: 411
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 17:06
Re: GPSMAP 64
Ja, das 60CSx war schon geil....
Aber mit dem 62s bin ich bisher auch sehr happy. Schön, dass die touchscreen-freie Reihe fortgeführt wird!
Aber mit dem 62s bin ich bisher auch sehr happy. Schön, dass die touchscreen-freie Reihe fortgeführt wird!
Re: GPSMAP 64
Ich würde in dem Fall, die weitere Entwicklung des Oregon 6xx verfolgen. Da das 64er wohl den selben Empfänger bekommt, wird es auch die selben Probleme wie beim Oregon haben. Und bisher ist dort der Empfang und die daraus resultierende Position nicht so das Gelbe vom Ei. Fraglich ob Garmin noch daran was ändern kann. Für mich sieht es eher wie ein Chipsatzproblem aus.Nachdem mein gutes altes 60CSx anscheinend einen Wackelkontakt auf der Platine hat (nicht der Einschaltknopf), habe ich mich schon mal nach Ersatz umgesehen und werde jetzt wohl noch etwas warten. Für eine Übergangszeit wird es ein Smartphone notfalls auch tun.
Aber bis zum Erscheinungstermin ist ja noch ein wenig hin. Vielleicht tut sich ja doch noch was.
-
- Geowizard
- Beiträge: 2132
- Registriert: Fr 4. Jun 2004, 11:56
- Wohnort: Südfranken
- Kontaktdaten:
Re: GPSMAP 64
Bei Garmin sind sie jetzt auch gelistet:
https://buy.garmin.com/de-DE/DE/catalog ... uct=140020
Was imho bisher noch kein Garmin Outdoor (ohne Monterra) hatte: Live-Tracking: Ja (mit Garmin Connect™ Mobile)
Man lese und staune:
https://buy.garmin.com/de-DE/DE/catalog ... uct=140020
Was imho bisher noch kein Garmin Outdoor (ohne Monterra) hatte: Live-Tracking: Ja (mit Garmin Connect™ Mobile)
Man lese und staune:
Von geocaching.com!Vorinstallierte Caches von geocaching.com: 250.000
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Oregon
Oregon
- eifriger Leser
- Geomaster
- Beiträge: 916
- Registriert: Fr 4. Mai 2012, 19:14
Re: GPSMAP 64
Nun so richtig erstaunlich ist dass doch nicht, opencaching.com hat sich doch nie richtig etablieren können, warum auch? Wer ein Smartphone oder ein GPS eines anderen Herstellers hat ist doch nicht Zielgruppe von Garmin und wird von ihnen somit (wohl) auch nicht aktiv unterstützt. Garmin wird schon genug Resourcen fürs Programmieren von Updates verbrutzelnRainerSurfer hat geschrieben:Bei Garmin sind sie jetzt auch gelistet:
https://buy.garmin.com/de-DE/DE/catalog ... uct=140020
Was imho bisher noch kein Garmin Outdoor (ohne Monterra) hatte: Live-Tracking: Ja (mit Garmin Connect™ Mobile)
Man lese und staune:Von geocaching.com!Vorinstallierte Caches von geocaching.com: 250.000


Eine Diskussion ist oft genug Brainstorming ohne Brain.
© Erhard Blanck (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler
© Erhard Blanck (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler
-
- Geowizard
- Beiträge: 2132
- Registriert: Fr 4. Jun 2004, 11:56
- Wohnort: Südfranken
- Kontaktdaten:
Re: GPSMAP 64
Sowas wär aber die perfekte Möglichkeit, nochmal die eigene Plattform zu puschen. Im Umkehrschluss: Wenn die Garmingeräte wieder auf geocaching.com umschwenken, ist das bisschen Leben von opencaching.com ausgehaucht.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Oregon
Oregon
- eifriger Leser
- Geomaster
- Beiträge: 916
- Registriert: Fr 4. Mai 2012, 19:14
Re: GPSMAP 64
Überlegt doch mal folgendes.RainerSurfer hat geschrieben:Sowas wär aber die perfekte Möglichkeit, nochmal die eigene Plattform zu puschen. Im Umkehrschluss: Wenn die Garmingeräte wieder auf geocaching.com umschwenken, ist das bisschen Leben von opencaching.com ausgehaucht.
1. Wieviele cachen ausschließlich mit einem Garmin GPS?
2. Wieviele cachen mit Garmin GPS und Smartphone?
3. Wieviele cachen nur mit einem Smartphone?
4. Funktioniert opencaching.com und Smartphone im Zusammenspiel (Daten übertragen)?
Wer kauft sich ein GPS-Gerät wie z.B. das Monterra zum Preis einen Highend-Smartphones? Viele? Egal wie robust oder Wasserdicht so ein Teil ist, wenn ichs verliere oder es mir in den Fluss fällt ist es erstmal weg. Als Spielzeug zum Cachen ist es für viele zu teuer und zu "Schade" und zum Telefonieren (Smartphoneersatz) ist es nicht geeignet, sprich Handy oder Smartphone "muss" eh mitgenommen werden. Zwischen den ganzen Smartphoneherstellern wird´s für GPS-Gerät (und Digitalkameraknipse) eng.
Eine Diskussion ist oft genug Brainstorming ohne Brain.
© Erhard Blanck (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler
© Erhard Blanck (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler
-
- Geowizard
- Beiträge: 2132
- Registriert: Fr 4. Jun 2004, 11:56
- Wohnort: Südfranken
- Kontaktdaten:
Re: GPSMAP 64
Du hast mich nicht verstanden
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Oregon
Oregon