Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Garmin Venture HC, erbitte Hilfe
Moderatoren: Schnueffler, Teleskopix
Garmin Venture HC, erbitte Hilfe
Hallo Experten, mein alter eTrex H mit seiner seriellen Schnittstelle ist in den Ruhestand gegangen. Ich nehme damit beim Botanisieren lediglich eine Vielzahl von WP auf, um die Fundpunkte von Pflanzen zu dokumentieren.
Für meinen neuen Rechner mit Windows 10 habe ich mir einen gebrauchten Garmin Veture HC mit einer USB-Schnittstelle gekauft. Zunächst habe ich den aktuellen Treiber installiert, am Venture HC die Grundeinstellungen im System vorgenommen und anschließend vor der Haustür einige Wegpunkte gespeichert. Bis dahin alles Super!
Als ich dann alte Gartrip-Dateien auf den Venture übertragen wollte, das Gerät per USB ange-schlossen und eingeschaltet habe, musste ich leider feststellen, dass das Gerät nicht erkannt wurde. Es erscheint zwar im Geräte-Manager, nicht aber im Explorer als Massenspeicher mit einem Laufwergbuchstaben. Ich bin wohl zu alt (86), um so zum Ziel zu kommen.
Ich habe dann etwas von BaseCamp gelesen, also habe ich mich bei Garmin angemeldet, BaseCamp installiert, in „meine Sammlung“ einen neuen Ordner angelegt. Dort hinein habe ich KMZ-Dateien, die identisch mit den Koordinaten in Gartip sind, hineingeschoben. Na Super: Alle 360 WP werden auf der Karte von BaseCamp angezeigt. Leider wieder zu früh gefreut.
Ich habe dann versucht, die entsprechenden WP über Gerät, An Gerät senden, auf den Venture HC zu übertragen. Ich habe auch einen grünen Fortschritt-Balken gesehen. Wenn ich aber am Venturre HC im Menü auf Wegpunkte gehe, finde ich zwar die WP, die ich vor der Haustür gespeichert habe, nicht aber die WP aus BaseCamp.
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Es wäre schön, wenn mir jemand von Euch helfen könnte und wenn’s geht, schön langsam, eben für alte Knacker. Vielen Dank im Voraus.
ophrys1
Für meinen neuen Rechner mit Windows 10 habe ich mir einen gebrauchten Garmin Veture HC mit einer USB-Schnittstelle gekauft. Zunächst habe ich den aktuellen Treiber installiert, am Venture HC die Grundeinstellungen im System vorgenommen und anschließend vor der Haustür einige Wegpunkte gespeichert. Bis dahin alles Super!
Als ich dann alte Gartrip-Dateien auf den Venture übertragen wollte, das Gerät per USB ange-schlossen und eingeschaltet habe, musste ich leider feststellen, dass das Gerät nicht erkannt wurde. Es erscheint zwar im Geräte-Manager, nicht aber im Explorer als Massenspeicher mit einem Laufwergbuchstaben. Ich bin wohl zu alt (86), um so zum Ziel zu kommen.
Ich habe dann etwas von BaseCamp gelesen, also habe ich mich bei Garmin angemeldet, BaseCamp installiert, in „meine Sammlung“ einen neuen Ordner angelegt. Dort hinein habe ich KMZ-Dateien, die identisch mit den Koordinaten in Gartip sind, hineingeschoben. Na Super: Alle 360 WP werden auf der Karte von BaseCamp angezeigt. Leider wieder zu früh gefreut.
Ich habe dann versucht, die entsprechenden WP über Gerät, An Gerät senden, auf den Venture HC zu übertragen. Ich habe auch einen grünen Fortschritt-Balken gesehen. Wenn ich aber am Venturre HC im Menü auf Wegpunkte gehe, finde ich zwar die WP, die ich vor der Haustür gespeichert habe, nicht aber die WP aus BaseCamp.
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Es wäre schön, wenn mir jemand von Euch helfen könnte und wenn’s geht, schön langsam, eben für alte Knacker. Vielen Dank im Voraus.
ophrys1
Werbung:
Re: Garmin Venture HC, erbitte Hilfe
Ich hab zwar kein solches Gerät aber hab mir mal die Anleitung runtergeladen.
Auf Seite 47 ganz kurz die Info wie Daten vom Gerät zum PC kommen aber mit keiner Silbe eine Erwähnung von Transfer PC zum Garmin.
Möglicherweise ist das nur eindirektional möglich
Auf Seite 47 ganz kurz die Info wie Daten vom Gerät zum PC kommen aber mit keiner Silbe eine Erwähnung von Transfer PC zum Garmin.
Möglicherweise ist das nur eindirektional möglich
Re: Garmin Venture HC, erbitte Hilfe
Caches und Wegpunkte werden zu diesem Gerät nach wie vor seriell übertragen. Verwende MapSource 6.16.3 dafür:
http://gawisp.com/perry/mapsource/
http://gawisp.com/perry/mapsource/
-
- Geowizard
- Beiträge: 2080
- Registriert: Fr 4. Jun 2004, 11:56
- Wohnort: Südfranken
- Kontaktdaten:
Re: Garmin Venture HC, erbitte Hilfe
@Riedleweg @SamHenkel
Keine falschen Mutmaßungen. Das bringt nur wieder ein Durcheinander.
Keine falschen Mutmaßungen. Das bringt nur wieder ein Durcheinander.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Oregon
Oregon
Re: Garmin Venture HC, erbitte Hilfe
Erläuterst Du bitte auch einmal, welche Mutmaßung falsch sei? Ich habe keine Mutmaßung geäußert, sondern eine konkrete Aussage (die auch noch richtig ist) getätigt. DankeRainerSurfer hat geschrieben: ↑Di 22. Mai 2018, 08:22@Riedleweg @SamHenkel
Keine falschen Mutmaßungen. Das bringt nur wieder ein Durcheinander.
Re: Garmin Venture HC, erbitte Hilfe
Auch ich muss ein bißchen mutmaßen, aber ich denke beim 'Venture HC' ist das nicht viel anders als beim 'Oregon 7x0':
In Basecamp hast Du links oben eine Art Baumdarstellung von Basecamp-Verzeichnissen. Da solltest Du ja auch Deine 'Eigene Sammlung' sehen. Wenn Du da weiter runterscrollst bzw. den Bereich des Fensters etwas größer ziehst, solltest Du da auch Deinen angeschlossenen 'Venture HC' als eingebundenes Laufwerk sehen und darunter dann ein Verzeichnis 'Interner Speicher'. Ja? Fein.
Nun also noch mal 'Eigene Sammlung' anklicken, und im Fentser-Bereich darunter werden Deine Wegpunkte (lokal auf dem PC) angezeigt. Nun alle zu übertragenden Wegpunkte markieren und mit der Maus auf 'Interner Speicher' des 'Venture HC' ziehen. Das ganze dauert ein paar Sekunden. Wenn hinter 'Interner Speicher' ein grünes Häkchen erscheint, ist die Übertragung abgeschlossen.
Ich hoffe, das funktioniert bei Dir auch so...
Viel Erfolg
mity!
In Basecamp hast Du links oben eine Art Baumdarstellung von Basecamp-Verzeichnissen. Da solltest Du ja auch Deine 'Eigene Sammlung' sehen. Wenn Du da weiter runterscrollst bzw. den Bereich des Fensters etwas größer ziehst, solltest Du da auch Deinen angeschlossenen 'Venture HC' als eingebundenes Laufwerk sehen und darunter dann ein Verzeichnis 'Interner Speicher'. Ja? Fein.
Nun also noch mal 'Eigene Sammlung' anklicken, und im Fentser-Bereich darunter werden Deine Wegpunkte (lokal auf dem PC) angezeigt. Nun alle zu übertragenden Wegpunkte markieren und mit der Maus auf 'Interner Speicher' des 'Venture HC' ziehen. Das ganze dauert ein paar Sekunden. Wenn hinter 'Interner Speicher' ein grünes Häkchen erscheint, ist die Übertragung abgeschlossen.
Ich hoffe, das funktioniert bei Dir auch so...
Viel Erfolg
mity!
Re: Garmin Venture HC, erbitte Hilfe
Das Venture HC kann über den Speicher noch keine Daten austauschen, das geht nur über das serielle Garmin-Protokoll.
c:geo-Entwickler
-
- Geocacher
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr 13. Mai 2005, 10:22
- Wohnort: 94469 Deggendorf
- Kontaktdaten:
Re: Garmin Venture HC, erbitte Hilfe
Hallo ophrys1,
hier findest Du ein Handbuch für die HC-Serie, die laut Beschreibung einen USB-Anschluß hat http://static.garmin.com/pumac/eTrexLe ... dbuch.pdf
Auch wenn Legend die Überschrift des Manuals ist - es beinhaltet auch das Venture.
Auf Seite 38 findest Du die Anweisung, wie das Gerät als Massenspeicher (Laufwerk) am PC angebunden werden kann. Ob das mit dem internen 24MB-Speicher des Venture auch funktioniert steht da nicht - ausprobieren.
Gruß, Reinhard
hier findest Du ein Handbuch für die HC-Serie, die laut Beschreibung einen USB-Anschluß hat http://static.garmin.com/pumac/eTrexLe ... dbuch.pdf
Auch wenn Legend die Überschrift des Manuals ist - es beinhaltet auch das Venture.
Auf Seite 38 findest Du die Anweisung, wie das Gerät als Massenspeicher (Laufwerk) am PC angebunden werden kann. Ob das mit dem internen 24MB-Speicher des Venture auch funktioniert steht da nicht - ausprobieren.
Gruß, Reinhard
-
- Geocacher
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr 13. Mai 2005, 10:22
- Wohnort: 94469 Deggendorf
- Kontaktdaten:
Re: Garmin Venture HC, erbitte Hilfe
Achja, und noch mehr Infos zum eTrex Venture findest Du bei Garmin unter https://support.garmin.com/support/manu ... ountry=US#
Viel Erfolg!
Viel Erfolg!
Re: Garmin Venture HC, erbitte Hilfe
Nein, das funktioniert nur mit den "x"-Geräten und auch nur für Kartendaten, die auf die µSD-Karte kopiert werden. Caches, Tracks und Wegpunkte werden, wie schon mehrfach in diesem Thread beschrieben, seriell auf das Gerät übertragen. Die USB-Buchse dient lediglich als Schnittstelle (S steht im übrigen für "seriell" und hat erst einmal nichts mit dem Massenspeichermodus zu tun).
Also:
1. Gerät mit USB-Kabel mit dem Rechner verbinden.
2. Gerät nicht in den Massenspeichermodus versetzen sondern normal AN sein lassen.
3. Caches mit Mapsource, GSAK oder einem anderen Programm, welches das Garmin-Protokoll versteht, senden
Sam